DB-009 (3) (Stefan hält die Gegenstände)

Stefan hält die Gegenstände, die er aus seiner schwarzen Handtasche herauszieht, betont lässig in die Höhe und sagt dann mit etwas zu lauter Stimme: Zwei Fahrkarten (Blick auf die Beamtin), zwei Kugelschreiber, einer schwarz, einer blau (Blick), zwei Hefte. Die nimmt ihm die Beamtin schnell aus der Hand und blättert darin, während Stefan höhnisch zwischen den Lippen hervorpreßt: Ich kann Ihnen auch daraus vorlesen! Ohne auf diese Bemerkung einzugehen, klappt die Beamtin die Hefte zu und gibt sie zurück.

Was Stefan aufregt, regt mich an: Ich bin wie so oft steigerungsbedürftig. Aber Grenzkontrolle ist ein müdes Klischee, wenn nicht etwas Anstößiges, Gefährliches, die Figuren Auseinander- oder Zusammenbringendes zum Vorschein kommt, weshalb es mir nur recht ist, daß sich die Szene noch fortsetzt: Im Nebenabteil wird mein roter Koffer auseinandergenommen. Die Frau, die so männlich-unberührt tut, hat anscheinend keine Haut, sondern nur Uniformzeug, keine Augen, sondern Kontroll-Lichter, keine Gedanken, sondern tickende Paragraphenzeilen. Sie wird nun endlich belohnt für ihr oftmaliges dienstliches Bücken. Obwohl ihr dabei jedesmal die nur lose sitzende Kappe nach vorn rutscht, geht sie immer wieder, dabei den Kopf neigend, in die Knie, beispielhaft für ihren Begleiter, der errötend seine Gewissensnot signalisiert: ob er die Kappe nun aufheben darf.

Dagegen wehrt sich die Beamtin mit einem knappen Wink. Da ihre blonde Haarflut nach vorn über die blaßblauen, vor Eifer feuchten Augen schwappt, ist sie gezwungen, sich im Aufrichten diese mit beiden Handflächen nach hinten zu streifen, zugleich die nun mit den Fingerspitzen gehaltene Kappe heruntergleiten zu lassen - eine hier befremdlich graziös wirkende Geste, die mich sie amüsiert anlächeln läßt.

Bevor ich jedoch Pullover, Hosen und die Unterwäsche wieder einordnen kann, hält die Frau ihren Assistenten dazu an, zwischen die restlichen Kleidungsstücke zu greifen, worauf dieser meine dort plazierten Bücher und Zeitschriften herausfischt, darunter Bornemans „Ur-Szene", eine „Courage"-Nummer und Kate Milletts „Sexual politics".

Nachdem Stefan einen unartikulierten Warnlaut von sich gegeben hat, tritt die Beamtin auf den Gang hinaus und studiert die Fundstücke, was mich mit einiger Befriedigung erfüllt, kann ich mir doch auch einen gewissen Zwiespalt zwischen dienstlichem und privatem Interesse in ihrem Hirn vorstellen, wofür sie eine elegante Lösung findet: Sie verschwindet zur eingehenden Prüfung der inkriminierten Druckschriften und zur Beratung mit ihrem Vorgesetzten im Dienstabteil.

Und du kokettierst noch mit dieser Kuh! Stefan wirft seine Fäuste gegen die flachen Betten, droht, eine Decke mit einem einzigen Ruck zu zerreißen oder gar seine Wut an der Coupé-Tür auszulassen.

Und jetzt schlägt das Patriarchat mit ganzer Kraft zurück! Ich drücke ihn schnell aufs untere Bett und beobachte interessiert den weiteren Verlauf der sich anbahnenden Verknäuelungen.

Doch kaum löst sich seine Verspannung, kaum hat er seine Arme um mich geschlungen, baut sich schon meine Grenzfrau wieder vor uns auf, nur den Borneman in der Hand. Eine Sicherstellungsverfügung, zugleich Hinterlegungsbescheinigung für die beiden anderen Drucksachen hat sie bereits ausgefüllt bei sich. Gemäß § 5, Absatz 1, Ziffer 4 des Zollgeset-zes der DDR, das jeder Einreisende ja kennen sollte, bleiben diese am Grenzort in Verwahrung. Es sei aber ratsam, fügt sie hinzu, bei der Rückfahrt die Bescheinigung bereits in Dres-den einem mitreisenden Grenzer zu übergeben, damit sie mir rechtzeitig ausgefolgt werden können.

(Die Berliner Entscheidung, Residenz Verlag, 1984)

Trackback URL:
http://earichter.twoday.net/stories/db-009-4-stefan-haelt-die-gegenstaende/modTrackback

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Free Text (1)

Dieses Weblog wird hier archiviert.

Archiv (ab 1967)

Lyrikbände:

Friede den Männern

Das leere Kuvert

Eurotunnel

Obachter

Romane:

Die Berliner Entscheidung

Beim Autor originalverpackt oder mit Widmung über e.a.richter(ett)gmx(punktt)at erhältlich.

„...Dies ist der Versuch eines komprimierten Familienromans, zugleich ein Reisebericht, der an einen Ort führt, wo die Kriegsschäden an den Menschen und deren Behausungen noch unverhüllt sichtbar sind. Lena und Stefan, von den gegensätzlichen Seiten der Geschichte kommend, unternehmen, sich zwischen Überlebenden und deren Nachkommen bewegend, einen Versöhnungsversuch...“ (Klappentext)

Fliege. Roman eines Augenblicks

Aktuelle Beiträge

Zur KPO hier.
Zur KPO hier.
e.a.richter - 2012-12-22 17:59
Zu Majakowskis „Schwitzbad“...
Zu Majakowskis „Schwitzbad“ hier und hier. Und...
e.a.richter - 2012-12-22 17:36
„In seinem satirischen...
„In seinem satirischen Theaterstück „Schwitzbad“...
e.a.richter - 2012-12-22 17:02
DB-052 21 (Aus meinen...
21 Aus meinen Selbstdarstellungen kennst du ja Stefans...
e.a.richter - 2012-12-22 16:52
DB-051 20 (Die Ehrlichstraße...
20 Die Ehrlichstraße ein Stück rauf, immer...
e.a.richter - 2012-12-21 20:33
DB-050 (20) (Ins neue...
Ins neue Jahr mit neuem Haar: Götz ist stolz auf...
e.a.richter - 2012-12-21 20:29
DB-049 20 (Die Ehrlichstraße...
20 Die Ehrlichstraße ein Stück rauf, immer...
e.a.richter - 2012-12-21 04:45
Erfreulich, das eine...
Erfreulich, das eine wie das andere. Das eine dauert...
e.a.richter - 2012-12-21 04:42
wegen der prosa schaue
ich wieder rein, herr richter. ich möchte jetzt...
SehnsuchtistmeineFarbe - 2012-12-21 02:03
Siehe auch: Kap. 1: 1,...
Siehe auch: Kap. 1: 1, 2, 3. Kap. 2: 4, 5, 6. Kap....
e.a.richter - 2012-12-19 21:11
DB-048 (19) (Natürlich...
Natürlich brennst du drauf, daß ich das...
e.a.richter - 2012-12-19 17:55
DB-047 (19) (Etwas in...
Etwas in mir denkt, daß in einem bestimmten Augenblick...
e.a.richter - 2012-12-18 19:48
DB-046 19 (Du wunderst...
19 Du wunderst dich sicher: Ich bin einfach in die...
e.a.richter - 2012-12-18 09:08
F-26 ZEHN JAHRE DANACH
Aus der Entfernung hin zu dir, näher und näher mit...
e.a.richter - 2012-12-17 03:10
Manchmal öffne ich...
Manchmal öffne ich meinen Mund, und du siehst nur...
Sturznest - 2012-12-15 15:43
Ganz ohne Beistrich...
Ganz ohne Beistrich...
Sturznest - 2012-12-15 15:41
Damals, ohne Beistrich,...
Damals, ohne Beistrich, ja! ;-)
e.a.richter - 2012-12-15 15:32
aus deiner hand, wächst...
aus deiner hand, wächst mein schwanz...also herr...
Sturznest - 2012-12-15 15:27
Im November erschienen
E. A. Richter Schreibzimmer 100 Gedichte Originalausgabe 160...
e.a.richter - 2012-12-15 09:21
F-25 KURZBIOGRAFIE
für Susanne Empfangen und aus- getragen im Namen...
e.a.richter - 2012-12-15 09:09

Free Text (2)

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de http://www.wikio.de

Free Text (3)

Archiv

Oktober 2012
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 2 
 4 
 6 
 8 
10
12
14
16
17
19
 
 
 
 
 

Suche

 

Status

Online seit 706 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2012-12-23 02:32

Credits

vi knallgrau GmbH

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page
xml version of this page (with comments)

twoday.net AGB


A Roma etc.
Das leere Kuvert
Detonation und Idylle
Die Berliner Entscheidung
Erste Instanz
Eurotunnel
Friede den Männern
Jetzt
Licht, Schatten
Obachter
Stummfilmzeit
Wiener Blut
Zahl und Gesicht
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren