DB-024 (9) (Das Stimmengewirr)

Das Stimmengewirr hat nun auch den alleinstehenden Werkzeugmacher aus dem obersten Stock angelockt. Ehemals Nazi wie fast alle älteren Männer hier, sympathisiert er jetzt mit dem nationalen Teil der FPÖ, gibt vor, Mitglied trotz des "roten Drucks" in seiner Firma zu sein, und macht sich bei den alten Frauen im Haus dadurch beliebt, daß er am Wochenende alle anfallenden Arbeiten übernimmt: Er repariert Schlösser, streicht Türen, tauscht Fenster aus, montiert Kästchen und Leuchtstoffröhren trotz seines regelmäßigen Rausches.

Selbst er kann jetzt nicht verhindern, daß ich meinen Mund aufreiße, um sie mit meinem Geständnis zu konfrontieren, das keinen Beifall erwartet: Ich bin Jüdin, Tochter eines österreichischen Juden, der 1938 aus Österreich nach Belgien emigriert, dort von den Hitler-Schergen 1941 gefangengenommen worden und nach seiner Flucht aus einem französischen Anhaltelager dem Widerstand beigetreten ist, Wehrkraftzersetzung als vermeintlich elsässischer Übersetzer zu seinem gefährlichen Geschäft gemacht hat, immer nur durch dumme Zufälle und dreiste Lügen einer Verhaftung, Deportation und der Vergasung entkommen ist. Gerade als seine Nachkommin habe ich eine Lebensberechtigung.

Du siehst ihre verständnislosen Gesichter, ihre unglaublich bornierten Mienen, ihr wegwerfendes Achselzucken, du hörst ihr aufgestört-drohendes Murmeln, und du weißt (wie ich), wieviel es geschlagen hat: Verärgert taumeln sie in ihre Wohnungen zurück. Jeder hat sein Leid, jeder hat genug zu tragen an der Last, die sich im Lauf der Jahre angesammelt hat. Niemand kann helfen, niemand ist für den andern verantwortlich, niemand interessiert sich für die Folgen der Geschichte.

Du wirst es jetzt einsehen müssen: Das Resultat einer solchen Aufwallung wäre nur eine Steigerung meiner Angst ins Maßlose. Ich kann mein Trauma, meine Stigmatisierung durch eine solch einfache Handlung nicht auslöschen. Im Gegenteil: Ich könnte in meine Wohnung nicht mehr zurück, ich müßte mit meinen Habseligkeiten flüchten noch vor Anbruch des Morgens.

Neben mir Stefan. Im Schlaf sein glattes Gesicht, das mich beruhigt. Die langen, dunklen Wimpern auf den Backenknochen, der dunkel nachdrängende Bart, das Zittern seiner Nasenflügel, sein fast lautloser Atem. Seine hellblonde Strähne im sonst dunklen Haar, die zu seinem Ärger nicht zu bändigen ist.

Zum Einschlafpuls Genf. Sehr verwischt die konspirative Buchhandlung Léons, eines alten Freundes von Oskar, gleich neben dem Bahnhof in der Rue Rousseau. Deutlicher Oskars damalige Wohnung in einem Wohnblock am Stadtrand. Helle, kleine, neubauniedrige Räume, helle Möbel. Schmales Vorzimmer, rechts Regale, bis oben vollgepreßt mit Büchern. Von dort aus geht es links ins Schlafzimmer, das gerade noch Platz hat fürs Ehebett und einige Bücher und Zeitschriften auf dem Boden.

Dann die Türen zur Küche und zum Wohnzimmer, das durch einen großen Familienrundtisch aus schwarzbraunem Holz, durch die vier Lampen mit den rotleuchtenden Schirmen und durch das grüne Wuchern der Blattpflanzen vorm Fenster einen bleibenden Eindruck hinterläßt. Der folgende Raum gehört den beiden Töchtern, Beate und der zwei Jahre jüngeren Julia, die damals gerade als behutsam behandelte Rekonvaleszentin nach der Ausheilung ihrer Lungenentzündung Oskars ganze Zuwendung in Anspruch nimmt.

(Die Berliner Entscheidung, Residenz Verlag, 1984)

Trackback URL:
http://earichter.twoday.net/stories/db-023-9-das-stimmengewirr/modTrackback

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Free Text (1)

Dieses Weblog wird hier archiviert.

Archiv (ab 1967)

Lyrikbände:

Friede den Männern

Das leere Kuvert

Eurotunnel

Obachter

Romane:

Die Berliner Entscheidung

Beim Autor originalverpackt oder mit Widmung über e.a.richter(ett)gmx(punktt)at erhältlich.

„...Dies ist der Versuch eines komprimierten Familienromans, zugleich ein Reisebericht, der an einen Ort führt, wo die Kriegsschäden an den Menschen und deren Behausungen noch unverhüllt sichtbar sind. Lena und Stefan, von den gegensätzlichen Seiten der Geschichte kommend, unternehmen, sich zwischen Überlebenden und deren Nachkommen bewegend, einen Versöhnungsversuch...“ (Klappentext)

Fliege. Roman eines Augenblicks

Aktuelle Beiträge

Zur KPO hier.
Zur KPO hier.
e.a.richter - 2012-12-22 17:59
Zu Majakowskis „Schwitzbad“...
Zu Majakowskis „Schwitzbad“ hier und hier. Und...
e.a.richter - 2012-12-22 17:36
„In seinem satirischen...
„In seinem satirischen Theaterstück „Schwitzbad“...
e.a.richter - 2012-12-22 17:02
DB-052 21 (Aus meinen...
21 Aus meinen Selbstdarstellungen kennst du ja Stefans...
e.a.richter - 2012-12-22 16:52
DB-051 20 (Die Ehrlichstraße...
20 Die Ehrlichstraße ein Stück rauf, immer...
e.a.richter - 2012-12-21 20:33
DB-050 (20) (Ins neue...
Ins neue Jahr mit neuem Haar: Götz ist stolz auf...
e.a.richter - 2012-12-21 20:29
DB-049 20 (Die Ehrlichstraße...
20 Die Ehrlichstraße ein Stück rauf, immer...
e.a.richter - 2012-12-21 04:45
Erfreulich, das eine...
Erfreulich, das eine wie das andere. Das eine dauert...
e.a.richter - 2012-12-21 04:42
wegen der prosa schaue
ich wieder rein, herr richter. ich möchte jetzt...
SehnsuchtistmeineFarbe - 2012-12-21 02:03
Siehe auch: Kap. 1: 1,...
Siehe auch: Kap. 1: 1, 2, 3. Kap. 2: 4, 5, 6. Kap....
e.a.richter - 2012-12-19 21:11
DB-048 (19) (Natürlich...
Natürlich brennst du drauf, daß ich das...
e.a.richter - 2012-12-19 17:55
DB-047 (19) (Etwas in...
Etwas in mir denkt, daß in einem bestimmten Augenblick...
e.a.richter - 2012-12-18 19:48
DB-046 19 (Du wunderst...
19 Du wunderst dich sicher: Ich bin einfach in die...
e.a.richter - 2012-12-18 09:08
F-26 ZEHN JAHRE DANACH
Aus der Entfernung hin zu dir, näher und näher mit...
e.a.richter - 2012-12-17 03:10
Manchmal öffne ich...
Manchmal öffne ich meinen Mund, und du siehst nur...
Sturznest - 2012-12-15 15:43
Ganz ohne Beistrich...
Ganz ohne Beistrich...
Sturznest - 2012-12-15 15:41
Damals, ohne Beistrich,...
Damals, ohne Beistrich, ja! ;-)
e.a.richter - 2012-12-15 15:32
aus deiner hand, wächst...
aus deiner hand, wächst mein schwanz...also herr...
Sturznest - 2012-12-15 15:27
Im November erschienen
E. A. Richter Schreibzimmer 100 Gedichte Originalausgabe 160...
e.a.richter - 2012-12-15 09:21
F-25 KURZBIOGRAFIE
für Susanne Empfangen und aus- getragen im Namen...
e.a.richter - 2012-12-15 09:09

Free Text (2)

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de http://www.wikio.de

Free Text (3)

Archiv

November 2012
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 5 
15
21
23
25
 
 
 

Suche

 

Status

Online seit 706 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2012-12-23 02:32

Credits

vi knallgrau GmbH

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page
xml version of this page (with comments)

twoday.net AGB


A Roma etc.
Das leere Kuvert
Detonation und Idylle
Die Berliner Entscheidung
Erste Instanz
Eurotunnel
Friede den Männern
Jetzt
Licht, Schatten
Obachter
Stummfilmzeit
Wiener Blut
Zahl und Gesicht
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren