DB-040 (16) (Gleich geht es weiter)

Gleich geht es weiter mit einem: Zur Abwechslung mal ein Liedchen? Das Lied vom Bruno? Vorher hält er sich kurz seine Armbanduhr vor die Augen und brummt beruhigend: Das kriegen wir schon hin.

Dann legt er los. Bemüht um ironisierenden Vortrag, läßt er zwischendurch bewußt einen falschen Ton zu und klatscht sich zugleich auf die Schenkel. Bruno, ein Schulkollege, der hat schon Marx gelesen, wie die andern noch Mickey Mouse als die letzte Offenbarung empfunden haben. Für sie ist der Bruno natürlich der Starke, der Mutige gewesen, weil er immer geradewegs herausgesagt hat, was in seinem Kopf vorgegangen ist, auch wenn es zu seinem Nachteil war.

Nach dem Abitur hat er Philosophie studiert, und der Sänger hat ihn nur mehr selten gesehen, wobei er immer sehr abgespannt und schläfrig gewirkt hat. Seine Studienkollegen haben ihn eindeutig für einen Spinner gehalten, für einen, der nicht richtig tickt und immer nur Schnee quatscht.

Als dann der Fahrer zur Armee muß, erfährt er bald, daß man den Bruno von der Uni geschmissen hat. Er verliert ihn einige Zeit aus den Augen, weil er Hilfsarbeiter in der Chemie wird.

Als er ihn dann einmal zufällig trifft, beharrt der Bruno auf der Richtigkeit seines Lebensweges: Er wolle weder eine Datsche noch strebe er irgendwelche Pöstchen an; und son Zeugs wie Orden, die kotzten ihn an. Er wolle einfach leben, weshalb er sich auch auf keinen fixen Job einlasse, einmal Kellner, dann Filmstatist oder Totengräber sei: Erst jetzt bekomme er eine kleine Ahnung vom Leben.

Schließlich gibts Hiebe für ihn, grinst der Blonde. Er sei etabliert, wirft ihm Bruno vor, irgend etwas habe ihn korrumpiert, er sei wie die meisten anderen geworden, weshalb es gar keine Tragödie sei, daß er seinen Namen längst vergessen habe.

Der Fahrer bricht ab, steigt auf die Bremse, biegt nach rechts ein und hält direkt vorm Deutschen Theater. Sie sehen ja, wie korrumpiert ich bin. Er drückt die rechte Vordertür von innen auf, Julia kippt den Sitz nach vorn, steigt aus und läuft zum Eingang.

Stefan erwischt im Aussteigen einen Zwanziger und einen Fünfziger, österreichisches Geld. Devisen? Schenken Sie mir, was Sie wollen, antwortet der Mann im Auto, Gas gebend. Stefan legt noch einen Zwanziger dazu und drückt ihm die Scheine in die Hand.

Im Foyer winkt Julia, die bereits den Mantel abgelegt hat, aufgeregt mit zwei Karten. Als Stefan bei ihr stehenbleiben will, deutet sie auf die wenigen Besucher, die noch eingelassen werden wollen. Wir haben keinen Grund zu so einem Schiß wie der Typ. Trotzdem zischen wir jetzt gleich da rein. Stefan ergreift die Gelegenheit, sie an der Hüfte sanft in Richtung Schwitzbad zu schieben.

(Die Berliner Entscheidung, Residenz Verlag, 1984)
e.a.richter - 2012-12-08 19:42

Zu Majakowskis „Schwitzbad“ hier und hier.

Trackback URL:
http://earichter.twoday.net/stories/db-040-16-gleich-geht-es-weiter/modTrackback

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Free Text (1)

Dieses Weblog wird hier archiviert.

Archiv (ab 1967)

Lyrikbände:

Friede den Männern

Das leere Kuvert

Eurotunnel

Obachter

Romane:

Die Berliner Entscheidung

Beim Autor originalverpackt oder mit Widmung über e.a.richter(ett)gmx(punktt)at erhältlich.

„...Dies ist der Versuch eines komprimierten Familienromans, zugleich ein Reisebericht, der an einen Ort führt, wo die Kriegsschäden an den Menschen und deren Behausungen noch unverhüllt sichtbar sind. Lena und Stefan, von den gegensätzlichen Seiten der Geschichte kommend, unternehmen, sich zwischen Überlebenden und deren Nachkommen bewegend, einen Versöhnungsversuch...“ (Klappentext)

Fliege. Roman eines Augenblicks

Aktuelle Beiträge

Zur KPO hier.
Zur KPO hier.
e.a.richter - 2012-12-22 17:59
Zu Majakowskis „Schwitzbad“...
Zu Majakowskis „Schwitzbad“ hier und hier. Und...
e.a.richter - 2012-12-22 17:36
„In seinem satirischen...
„In seinem satirischen Theaterstück „Schwitzbad“...
e.a.richter - 2012-12-22 17:02
DB-052 21 (Aus meinen...
21 Aus meinen Selbstdarstellungen kennst du ja Stefans...
e.a.richter - 2012-12-22 16:52
DB-051 20 (Die Ehrlichstraße...
20 Die Ehrlichstraße ein Stück rauf, immer...
e.a.richter - 2012-12-21 20:33
DB-050 (20) (Ins neue...
Ins neue Jahr mit neuem Haar: Götz ist stolz auf...
e.a.richter - 2012-12-21 20:29
DB-049 20 (Die Ehrlichstraße...
20 Die Ehrlichstraße ein Stück rauf, immer...
e.a.richter - 2012-12-21 04:45
Erfreulich, das eine...
Erfreulich, das eine wie das andere. Das eine dauert...
e.a.richter - 2012-12-21 04:42
wegen der prosa schaue
ich wieder rein, herr richter. ich möchte jetzt...
SehnsuchtistmeineFarbe - 2012-12-21 02:03
Siehe auch: Kap. 1: 1,...
Siehe auch: Kap. 1: 1, 2, 3. Kap. 2: 4, 5, 6. Kap....
e.a.richter - 2012-12-19 21:11
DB-048 (19) (Natürlich...
Natürlich brennst du drauf, daß ich das...
e.a.richter - 2012-12-19 17:55
DB-047 (19) (Etwas in...
Etwas in mir denkt, daß in einem bestimmten Augenblick...
e.a.richter - 2012-12-18 19:48
DB-046 19 (Du wunderst...
19 Du wunderst dich sicher: Ich bin einfach in die...
e.a.richter - 2012-12-18 09:08
F-26 ZEHN JAHRE DANACH
Aus der Entfernung hin zu dir, näher und näher mit...
e.a.richter - 2012-12-17 03:10
Manchmal öffne ich...
Manchmal öffne ich meinen Mund, und du siehst nur...
Sturznest - 2012-12-15 15:43
Ganz ohne Beistrich...
Ganz ohne Beistrich...
Sturznest - 2012-12-15 15:41
Damals, ohne Beistrich,...
Damals, ohne Beistrich, ja! ;-)
e.a.richter - 2012-12-15 15:32
aus deiner hand, wächst...
aus deiner hand, wächst mein schwanz...also herr...
Sturznest - 2012-12-15 15:27
Im November erschienen
E. A. Richter Schreibzimmer 100 Gedichte Originalausgabe 160...
e.a.richter - 2012-12-15 09:21
F-25 KURZBIOGRAFIE
für Susanne Empfangen und aus- getragen im Namen...
e.a.richter - 2012-12-15 09:09

Free Text (2)

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de http://www.wikio.de

Free Text (3)

Archiv

Dezember 2012
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 
14
16
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 
 
 
 
 

Suche

 

Status

Online seit 706 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2012-12-23 02:32

Credits

vi knallgrau GmbH

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page
xml version of this page (with comments)

twoday.net AGB


A Roma etc.
Das leere Kuvert
Detonation und Idylle
Die Berliner Entscheidung
Erste Instanz
Eurotunnel
Friede den Männern
Jetzt
Licht, Schatten
Obachter
Stummfilmzeit
Wiener Blut
Zahl und Gesicht
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren