DB-048 (19) (Natürlich brennst du drauf)

Natürlich brennst du drauf, daß ich das Oskar-Thema weiterführe. Du hast mir diese selbstverordnete Therapiereise nicht ausgeredet, hättest ja keinen Grund dazu gehabt. Du hast sie aber auch nicht ausdrücklich befürwortet, wie immer als abgefeimte Strategin auf dem Terrain deiner Ambivalenz.

Du läßt mich kommen, das ist dein Allerweltsspruch, der alles erklären soll. Sie läßt mich kommen, denke ich voller Wut, aber ich komme nie. Gerade zufleiß. Denn obwohl ich da bin, bin ich auch abwesend. In einen Ekel vor meiner Anwesenheit versunken, ist meine Bereitschaft zu irgendeinem Bekenntnis auf den Nullpunkt gefallen.

Ich bin mitten in einer Depression, sehe in Götz den unmittelbaren Auslöser, entdecke dann aber in mir als Mitursache meine Unzufriedenheit mit dem Verlauf der Begegnungen mit Oskar.

Aber was soll sich denn entscheiden? Es müßte doch genügen, Oskar wieder gesehen zu haben. Einige Augenblicke des Wieder-Erkennens, des Aufleuchtens eines vergessenen Vertrauens. Es muß doch nicht alles zu einem unauslöschlichen Höhepunkt hinführen, noch dazu, wo es sich bei ihm um einen alten Mann handelt, realistisch betrachtet. Um einen Mann, der sich dem Alter nähert, in dem er sich immer schwerer öffnen kann.

Vielleicht ist er schon so verschlossen, daß er nur mehr an einem Spiel mit seinen Erinnerungen interessiert ist, daß es ihn peinlich berühren würde, wenn eine dieser Erinnerungsfiguren real, mit realen Forderungen, jetzt vor ihn hintreten würde. Warum soll ich also in ihn eindringen? Womit auch? Womit soll ich ihn aufscheuchen aus der beruhigenden Gefühlsgewöhnlichkeit?

Du sagst immer, auch ich hätte mich geändert. Genf ist schon lang kein magnetischer Lebensstützpunkt mehr. Seit ich das Unterrichten aufgegeben habe, bin ich genug in der Welt herumgekommen. Überall bin ich auf mehr oder minder vertrauenerweckende Überlebende gestoßen, ernstzunehmende Vaterpersonen, die allerdings Oskar sein Erstlingsrecht nicht streitig machen konnten.

Überall hat es diese grausamen Brüche, Abschiede und Fluchten gegeben. Überall bin ich auf diese unverständliche Selbstzerstörungswut gestoßen, die jetzt wieder in mir rumort.

Obwohl sich der Waggon geleert hat, wird es mir zu eng. Grünau, ich beschließe auszusteigen. Ich versuche, möglichst schnell aus dem bewohnten Gebiet hinauszukommen. An schmucken, teilweise im Umbau begriffenen Ein- und Mehrfamilienhäusern vorbei, an einer gepflegten neuapostolischen Kirche, einem Feld, auf dem inmitten der Reste von Schneemännern ein Wagen steht mit Gummirädern und einem mit Grün, Gelb, Blau und Rot bemalten Türchen versehenen Aufbau, der ein Bienenstock sein könnte, gerate ich auf einen Weg, der direkt in einen mit Föhren durchwachsenen Birkenwald führt.

Weil ich mich unbeobachtet fühle, beginne ich zu laufen. Ich will mich ermüden.
Kurz vor den S-Bahn-Geleisen stoße ich auf drei Buben, die Knallkörper werfen. Als sie mich erblicken, legen sie etwas auf die Schienen. Um ihnen auszuweichen, gehe ich eine Weile den Bahnkörper entlang und überquere ihn, nachdem eine S-Bahn in Richtung Stadt vorbeigerauscht ist.

Danach fällt mir ein, daß mich Oskar vor der dritten, etwa in Kniehöhe angebrachten Schiene, die stromführend ist, manchmal sogar unverhüllt, schon mehrmals gewarnt hat. Das habe ich nicht beachtet.

(Die Berliner Entscheidung, Residenz Verlag, 1984)

(Blick zum Nachbarn: B-06 PALME/RICHTEX, BAHNALOG)
e.a.richter - 2012-12-19 21:06

Siehe auch:
Kap. 1: 1, 2, 3.
Kap. 2: 4, 5, 6.
Kap. 3: 7, 8, 9.
Kap. 4: 10, 11, 12
Kap. 5: 13, 14, 15
Kap. 6: 16, 17, 18
Kap. 7: 19, 20
Kap. 8: 21, 22
Kap. 9: 23, 24
Kap. 10: 25
Kap. 11: 26, 27, 28
Kap. 12: 29, 30
Kap. 13: 31, 32
Kap. 14: 33
Kap. 15: 34, 35, 36
Kap. 16: 37, 38, 39, 40
Kap. 17: 41, 42
Kap. 18: 43, 44, 45
Kap. 19: 46, 47

Trackback URL:
http://earichter.twoday.net/stories/db-047-19-natuerlich-brennst-du-drauf/modTrackback

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Free Text (1)

Dieses Weblog wird hier archiviert.

Archiv (ab 1967)

Lyrikbände:

Friede den Männern

Das leere Kuvert

Eurotunnel

Obachter

Romane:

Die Berliner Entscheidung

Beim Autor originalverpackt oder mit Widmung über e.a.richter(ett)gmx(punktt)at erhältlich.

„...Dies ist der Versuch eines komprimierten Familienromans, zugleich ein Reisebericht, der an einen Ort führt, wo die Kriegsschäden an den Menschen und deren Behausungen noch unverhüllt sichtbar sind. Lena und Stefan, von den gegensätzlichen Seiten der Geschichte kommend, unternehmen, sich zwischen Überlebenden und deren Nachkommen bewegend, einen Versöhnungsversuch...“ (Klappentext)

Fliege. Roman eines Augenblicks

Aktuelle Beiträge

Zur KPO hier.
Zur KPO hier.
e.a.richter - 2012-12-22 17:59
Zu Majakowskis „Schwitzbad“...
Zu Majakowskis „Schwitzbad“ hier und hier. Und...
e.a.richter - 2012-12-22 17:36
„In seinem satirischen...
„In seinem satirischen Theaterstück „Schwitzbad“...
e.a.richter - 2012-12-22 17:02
DB-052 21 (Aus meinen...
21 Aus meinen Selbstdarstellungen kennst du ja Stefans...
e.a.richter - 2012-12-22 16:52
DB-051 20 (Die Ehrlichstraße...
20 Die Ehrlichstraße ein Stück rauf, immer...
e.a.richter - 2012-12-21 20:33
DB-050 (20) (Ins neue...
Ins neue Jahr mit neuem Haar: Götz ist stolz auf...
e.a.richter - 2012-12-21 20:29
DB-049 20 (Die Ehrlichstraße...
20 Die Ehrlichstraße ein Stück rauf, immer...
e.a.richter - 2012-12-21 04:45
Erfreulich, das eine...
Erfreulich, das eine wie das andere. Das eine dauert...
e.a.richter - 2012-12-21 04:42
wegen der prosa schaue
ich wieder rein, herr richter. ich möchte jetzt...
SehnsuchtistmeineFarbe - 2012-12-21 02:03
Siehe auch: Kap. 1: 1,...
Siehe auch: Kap. 1: 1, 2, 3. Kap. 2: 4, 5, 6. Kap....
e.a.richter - 2012-12-19 21:11
DB-048 (19) (Natürlich...
Natürlich brennst du drauf, daß ich das...
e.a.richter - 2012-12-19 17:55
DB-047 (19) (Etwas in...
Etwas in mir denkt, daß in einem bestimmten Augenblick...
e.a.richter - 2012-12-18 19:48
DB-046 19 (Du wunderst...
19 Du wunderst dich sicher: Ich bin einfach in die...
e.a.richter - 2012-12-18 09:08
F-26 ZEHN JAHRE DANACH
Aus der Entfernung hin zu dir, näher und näher mit...
e.a.richter - 2012-12-17 03:10
Manchmal öffne ich...
Manchmal öffne ich meinen Mund, und du siehst nur...
Sturznest - 2012-12-15 15:43
Ganz ohne Beistrich...
Ganz ohne Beistrich...
Sturznest - 2012-12-15 15:41
Damals, ohne Beistrich,...
Damals, ohne Beistrich, ja! ;-)
e.a.richter - 2012-12-15 15:32
aus deiner hand, wächst...
aus deiner hand, wächst mein schwanz...also herr...
Sturznest - 2012-12-15 15:27
Im November erschienen
E. A. Richter Schreibzimmer 100 Gedichte Originalausgabe 160...
e.a.richter - 2012-12-15 09:21
F-25 KURZBIOGRAFIE
für Susanne Empfangen und aus- getragen im Namen...
e.a.richter - 2012-12-15 09:09

Free Text (2)

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de http://www.wikio.de

Free Text (3)

Archiv

Dezember 2012
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 
14
16
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 
 
 
 
 

Suche

 

Status

Online seit 706 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2012-12-23 02:32

Credits

vi knallgrau GmbH

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page
xml version of this page (with comments)

twoday.net AGB


A Roma etc.
Das leere Kuvert
Detonation und Idylle
Die Berliner Entscheidung
Erste Instanz
Eurotunnel
Friede den Männern
Jetzt
Licht, Schatten
Obachter
Stummfilmzeit
Wiener Blut
Zahl und Gesicht
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren