Volontärssuche per Video – Zeit, Bilanz zu ziehen

Ende März hat die HypoVereinsbank neue Wege beschritten, um eine Volontärin bzw. einen Volontär für die HR Kommunikation zu finden. Das Team um Florian Amberg produzierte zu diesem Zweck ein Recruitingvideo. Hier auf “Employer Branding & Recruiting” hat Florian das Projekt vorgestellt und im Interview davon berichtet, was die neue Kollegin oder den neuen Kollegen bei einer Zusammenarbeit erwarten würde. Nach nunmehr drei Monaten ist es Zeit, Bilanz zu ziehen. Wie erfolgreich war das Projekt? Wie geht es weiter? Hier die Details und ein Resümee:

Überblick: Auswertung der AufrufeEigene Darstellung

Florian AmbergFlorian Amberg ist verantwortlich für die HR Kommunikation im Team HR Strategie, Prozesse und Change Management der HypoVereinsbank. Zuvor war er am Aufbau der unterschiedlichen Social Media Angebote auf Facebook und YouTube beteiligt, die vor allem potenzielle Auszubildende ansprechen sollen.

Habt ihr von den Kandidaten Feedback zum Video (und Interview) erhalten?

Zahlreiche Bewerber haben sich in ihrem Anschreiben zu dem Recruitingvideo geäußert, auch in den telefonischen Anfragen haben einige darauf Bezug genommen. Alle fünf Bewerber in der finalen Auswahlrunde hatten das Video gesehen, viele auch das Interview gelesen.

Inwiefern wurden eure Erwartungen an das Pilotprojekt erfüllt oder vielleicht sogar übertroffen?

Egal ob auf Facebook, Twitter oder offline: Mit dem Video sind wir ins Gespräch gekommen mit Bewerbern und vielen Usern, die sich für Recruiting 2.0 interessieren. Dieser intensive Austausch hat unsere Erwartungen genauso übertroffen wie die Zahl der Videoclicks und der Bewerbungen. Auch unser wichtigstes Ziel haben wir erreicht: Durch das Video hat uns unser aktueller Volontär kennengelernt, der in der HR Kommunikation hervorragend unterstützt.

Auffällig ist die hohe Zahl an Suchanfragen, die auf den Artikel geführt haben. Habt ihr damit gerechnet?

Die Anzahl ist in der Tat erstaunlich; wir freuen uns sehr darüber. Wir glauben, dass diese Suchanfragen einem sehr klassischen Verbreitungsweg zu verdanken waren, nämlich dem Mund-zu-Mund-Phänomen: User sind auf das Video im Netz aufmerksam geworden und haben der Studienkollegin auf dem Campus oder dem Freund in der Kneipe von dem Jobangebot berichtet. Per Google haben sich diese dann auf die Suche nach unserem Video und dem Blogbeitrag gemacht.

Welche Schlüsse zieht ihr aus diesen Erfahrungen?

Erstens: Bewegte Bilder sind für die Kontaktaufnahme mit potenziellen Bewerbern ein hervorragendes Mittel. Das Feedback unserer Bewerber hat uns gezeigt, dass Videoclips einen echten Mehrwert bieten gegenüber der bloßen Stellenausschreibung. Daher gehen wir diesen Weg konsequent weiter: Wir verlinken bereits jetzt alle Ausschreibungen von nationalen Trainee-Stellen mit einem Videoclip, der über das Programm in der HypoVereinsbank informiert. Bald werden wir außerdem einen englischsprachigen Videoclip online stellen, der über das internationale Programm informiert.

Zweitens: Die zahlreichen Suchanfragen über Google machen deutlich, dass neben den digitalen Netzwerken, in denen die Nutzer das Video mit einem Click weiter verbreiten können, die Bedeutung der persönlichen Offline-Netzwerke weiterhin enorm ist. Wir möchten deswegen beim Recruiting im Web 2.0 passende Angebote an die User machen, ohne die Netzwerke jenseits der digitalen Welt aus den Augen zu verlieren. Es gibt wunderbare Möglichkeiten, beim Recruiting Online- und Offline-Angebote ineinander greifen zu lassen.

Drittens: Informationen aus erster Hand wirken, das zählt diesseits und jenseits der bewegten Bilder. Bewerber möchten zum ausgeschriebenen Job am liebsten von denjenigen etwas erfahren, die am allerbesten Bescheid wissen – weil sie ihn selbst ausüben. Schon mit unseren Azubis auf Facebook in der Gruppe HVB First Contact haben wir hier sehr gute Erfahrungen gemacht. Auch die Rückmeldungen zum Videoclip machen deutlich: Das Video war relevant und glaubwürdig, weil unsere damalige Volontärin Kerstin darin selbst von ihren Aufgaben berichtet hat.

Wir glauben an diesen Ansatz; deswegen berichten nun zum Beispiel auch unsere Praktikanten aus dem internationalen Praktikantenprogramm in einem virtuellen Tagebuch von ihren Erfahrungen. Der Videoclip zum Programm ist übrigens schon in Arbeit…

Hier der Link zu dem ersten Interview: Die HypoVereinsbank sucht eine/n Volontär/in für die HR Kommunikation – per Video

About Gunnar Lübbe
I am a Human Resource Management student in his final year. My fields of interest are: HR, Social Media, the Financial Sector as well as personal and professional growth. This is my private account.

One Response to Volontärssuche per Video – Zeit, Bilanz zu ziehen

  1. Pingback: Die HypoVereinsbank sucht eine/n Volontär/in für die HR Kommunikation – per Video « Employer Branding & Recruiting

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out / Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out / Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out / Change )

Connecting to %s

Follow

Get every new post delivered to your Inbox.