Neuen Kommentar schreiben

Dragedlih,

ich verfolge die fixpoetry-Rezensionen mit großem Interesse. Bin sehr froh, dass ich Ihre Seite entdeckt habe. Da eröffnen sich ja ein ganzer Schatz von Literaturempfehlungen und ganz neue Perspektiven auf die Welt, Geschichte und Bücher...
Bereits der Titel dieses Buches macht neugierig. Nissim Nachtgeist - wie klingt denn das? Da habe ich gleich mal gegooglet...Rätselhaft-Gespentisch! Und dann so was! Wirklich Schreckliches!
Die zeitlosen Klassiker werden ja auch auf die Ewigkeit langweilig.
Auch mit Blick auf Lotte Schwarz ereilte mich ein regelrechter Schreck. Ich meinte, ein Déja Vu zu haben, neulich in der Kinderoper sah eine ein ähnliche Frau - wie aus der Zeit gefallen - mit keckem Hütchen. Da trug sie aber eine Brille, glaube ich. Vielleicht trug ich aber die meine nicht. Und dann war sie plötzlich verschwunden, unauffindbar.
Ich bin dankbar, dass Sie beziehungsweise das Lange Nachwort die Namensschlüssel mitliefern - ich hatte da wohl was verwechselt. Irgendwie hab ich mich an Else Lasker S. erinnert gefühlt und Felix und Felka.
Echt merkwürdige Zufälle und Zusammentreffen gibt es....
Ich würde das Buch zu gern gleich lesen, aber dann kommt mir immer was dazwischen. So viel noch Ungelesenes und die Schule, die Familie, dazu eine Flüchtlingsfamilie mit drei kleinen Kindern, die in Kürze 'freiwillig ausreisen' darf ... und ich muss tatenlos zusehen. Da wird mir regelrecht schwarz vor Augen, und die Zeit läuft nur so davon. Aber in einem gegebenen Zeitpunkt findet sich gewiss Gelegenheit, das Buch zu lesen, das ist mein fester Vorsatz.
Und/Aber dann sind da noch meine Haustiere. Die wollen auch gut versorgt sein, seit gestern noch ein weißes Langohr, wie aus dem Hut gezaubert, das hab ich Chapeau getauft. Ich bin, was die Vierbeiner anbelangt, so schrecklich sentimental. Was wohl aus dem Dackel Cherili geworden ist?
Wo ich schon einmal beim Gefühligen angekommen bin: Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie auf Ihrer fixpoetry-Seite auch die Kinderliteratur berücksichtigen würden. Da gibt es so viel Schund, aber auch so Schönes - eine schöne Weihnachtsgeschichte mit einem Löwen und einem kleinen Zebra, die sich gut vertragen, hatte ich mal entdeckt, das Buch leider verliehen. Nun ist es weg, und ich hätte die Geschichte so gern wieder.

Jetzt bin ich fast vom Thema abgeirrt. Trotzdem lass ich es alles stehen.
Bitte schreiben Sie weiterhin so interessante Rezensionen. Ich fühle mich dadurch wirklich bereichert.