Feuilleton-Archiv: Kritik: Lyrik
Feuilleton-Archiv
Lyrik
10.05.2017 – Was bei Ron Winklers neuem Band Karten aus Gebieten zuerst auffällt, ist dessen Umfang: Genau hundert...
Lyrik
09.05.2017 – Irena Habalik, geboren 1955 in Polen und dort aufgewachsen, absolvierte in Wien Dolmetsch - und...
Lyrik
09.05.2017 – Wer von „Qi“ spricht, meint Gesundheit und Energie, meint Atem und Fluidum, meint Temperament und Emotion....
Lyrik
08.05.2017 – Dem Rezensionsexemplar liegt die handschriftliche Bemerkung der Mitübersetzerin Astrid Nischkauer bei, ich...
Lyrik
07.05.2017 – ... Steckbrief ...: 1
Name:
David Krause
Alter: 26
Interessen und Hobbies: Reisen, tanzen gehen (Salsa und...
Lyrik
04.05.2017 – Nach ihrem vielbesprochenen und -gelobten Romandebüt "Kindheitswald" im Jahr 2014 hat die aus Klagenfurt...
Lyrik
04.05.2017 – Die Liebe ist das Salz des Lebens. Manche Menschen brauchen Unmengen davon, um ihr Dasein wirklich genießen...
Lyrik
02.05.2017 – Zbigniew Herbert – wem muss er vorgestellt werden, dieser Dichter von internationalem Rang, der gemeinsam mit...
Lyrik
01.05.2017 – wälder kommen auf uns zu. Auf uns? Und wer ist das, dieses Wir? Und welche Empfindung sollte es auslösen,...
Lyrik
28.04.2017 – Achilles als Cyberkrieger, Tschechow als Reisebegleiter durch Reflexionen über die Zeit und eine poetische...
Lyrik
27.04.2017 – Kobayashi Issa (1763-1828) gilt als einer von vier Meistern der japanischen Haiku-Dichtung. Sein Einfluss auf...
Lyrik
26.04.2017 – Natalität: Wir fangen mit nichts an, nichts wissen wir, noch nicht einmal wie Sokrates, daß wir nichts wissen...
Kultur und Literaturgeschichte, Lyrik
24.04.2017 – Peter von Matt ist einer der eloquentesten Vertreter der Germanistik der Gegenwart, ein scharfer Denker, dem...
Lyrik
22.04.2017 – Mit diesem Buch liegt uns (wieder mal) einer der letzten paar Bände vor, die in der Lyrik Edition 2000 bei...
Lyrik
21.04.2017 – Die Reduktion auf das absolut Geringste, die Wortspaltung bis zu ihren phonetischen Atomen, ihre...
Lyrik
20.04.2017 – „Spurensuche“ heißt der erste Lyrikband des 1992 in Istanbul geborenen Şafak Sariçiçek, der laut Klappentext...
Kultur und Literaturgeschichte, Lyrik
18.04.2017 – Christine Lavant, ein „von allen guten Geistern mißbrauchter Mensch“, wie Thomas Bernhard in seiner Auswahl...
Lyrik
17.04.2017 – Vielleicht erinnert sich mancher noch an die gar nicht einmal so fernen Zeiten, in denen Gedichte (und...
Lyrik
15.04.2017 – Im März dieses Jahres ist Franz Hohler 74 Jahre alt geworden und auf seiner bewusst schmucklos gestalteten...
Lyrik
13.04.2017 – Anneke Brassinga, Jahrgang 1948, gilt als die Sprachmagierin der niederländischen Poesie und wurde für ihr...