Feuilleton-Archiv: Kritik: Lyrik
Feuilleton-Archiv
Lyrik
27.12.2016 – Zugegeben, es ist der Titel, der den ersten Reiz ausmacht: „internationaler tag der reparatur“. Ein Lyrikband...
Lyrik
22.12.2016 – Der Begriff „Gasometer“ bezeichnet einerseits ein Messgerät, mit dem der Druck eines Gases und der Gasinhalt...
Lyrik
20.12.2016 – Die einen drängen abrupt an die Öffentlichkeit, die anderen sind seit Dekaden präsent, eigentlich ziemlich...
Lyrik
19.12.2016 – Andy Fierens ist ein flämischer Lyriker, dessen Werk/ Output eng mit dem Bühnenvortrag verbunden ist....
Lyrik
15.12.2016 – „Brief Under Water“ ist laut Verlagsseite der Burning Deck Publishers, bei denen es 2008 erschien, eine...
Anthologie, Lyrik
13.12.2016 – Über China weiß ich nichts. Habe ich wieder gemerkt. Oder zumindest über das gegenwärtige China weiß ich...
Lyrik
12.12.2016 – Die Kenntnis davon, dass Jonis Hartmann eigentlich promovierter Architekt ist, eröffnet zunächst einmal...
Lyrik
11.12.2016 – Es gehört eine Menge Leidenschaft und Sendungsbewusstsein dazu, wenn man so engagiert und über viele Jahre...
Lyrik
08.12.2016 – Pathos ist ein hintergründiges, aber das zentrale Stichwort für diese Rezension: Nichts hasst Ames mehr als...
Lyrik
08.12.2016 – Michael Krüger weiß, daß die Welt sich nur durch die Worte erschließt, aber er weiß auch, wie „die Wörter/...
Lyrik
07.12.2016 – Auf dem Cover das Bild einer Frau, die langen blauschwarzen Haare frei fliegend im Wind, doch ein Gesicht...
Anthologie, Lyrik, Prosa
06.12.2016 – Der Open-Mike ist vorbei, die Anthologie aber weiterhin als Buch im Handel. Es wäre doch schade, wenn es als...
Lyrik
05.12.2016 – Beichte Nr.1
Da war ein Tag, als alles aufging –
die Türen, die Hosenknöpfe
und die Rechenaufgaben,
alle...
Lyrik
02.12.2016 – Vorneweg die vollständige Offenlegung: Der Rezensent hat selber auch ein Buch bei hochroth. Die Nischenmärkte...
Lyrik
29.11.2016 – 22.01.2017: Peter-Huchel-Preis 2017
Mehr dazu hier
Die Brueterich Press von Ulf Stolterfoht hat mit Orsolya...
Kultur und Literaturgeschichte, Lyrik
28.11.2016 – Alter Wein in neuen Schläuchen ist diese Doppel-CD, eines der von seiner Stiftung bei Hoffmann und Campe...
Kultur und Literaturgeschichte, Lyrik
27.11.2016 – Vom Oktober 1909 bis März 1910 war der 1891 in Warschau geborene russisch-jüdische Dichter Ossip Mandelstam...
Kultur und Literaturgeschichte, Lyrik
26.11.2016 – Véronique Tadjo, geb. 1955 (Elfenbeinküste), schreibt ihre Gedichte in Englisch und Französisch:
Die Ballade...
Lyrik
23.11.2016 – Christa Wißkirchen ist vor allem literarisch ambitionierten Eltern – in Bezug auf ihren Nachwuchs – ein...
Lyrik
22.11.2016 – Was ich weiß,
bleibt weiß.
O CadoiroErín Moure