Feuilleton-Archiv: Kritik
Feuilleton-Archiv
Kultur und Literaturgeschichte, Lyrik
11.10.2016 – Einen Gedichtband mit Kommentar zu veröffentlichen – nicht dem Kommentar eines Herausgebers, Kritikers,...
Prosa, Roman
11.10.2016 – „Im Dschungel der Großstadt“ wächst Schimmi (getauft Jimmy) auf, „der Hotteste unter den Hotten, der...
Essay, Politik und Geschichte
10.10.2016 – In seiner wichtigen Handreichung zu „Migration und Panikmache” analysiert Zygmunt Bauman, hochbetagt, aber...
Roman
10.10.2016 – Es gibt Bücher, die von der Wirklichkeit eingeholt oder sogar von rechts überholt werden, Richard Flanagans...
Kultur und Literaturgeschichte
09.10.2016 – Der Philosoph Robert Hugo Ziegler hat ein Buch vorgelegt, das ratlos macht; schon durchs seltsame Ausufern....
Roman
09.10.2016 – In der an Gründungsmythen nicht armen Geschichte der ästhetischen Moderne gilt John Dos Passos' Roman "...
Lyrik
07.10.2016 – Fünfunddreißig Blätter mit Deckpappe, fadengeheftet zu siebzig liebevoll in Bleisatz gestalteten Druckseiten...
Kultur und Literaturgeschichte
06.10.2016 – Jean-Luc Nancys Befragung der Heimsuchung im Christentum kreist bald darum, was zumal in der christlichen...
Lyrik
06.10.2016 – Es sind so viele Worte woanders notiert.
Ich habe keinen Text.
Ulrike Feibig: perlicke perlacke, mein Herz...
Lyrik
05.10.2016 – Polder sind neues, dem Meer abgerungenes, eingedeichtes Land, dessen Bodenniveau häufig unter dem...
Kinder und Jugendliteratur, Lyrik, Prosa
04.10.2016 – In der Beck’schen Edition textura ist soeben ein neuer Band von E. E. Cummings wieder aufgelegt worden, „...
Lyrik
03.10.2016 – Es kommt selten vor, aber es kommt vor: Dass ein Fluss, den eben noch niemand wahrgenommen hat, über die Ufer...
Roman
02.10.2016 – Die Freunde Jenică, Tili und Maca, drei nicht mehr ganz junge Ingenieure, hüpfen von Blatt zu Blatt, ohne den...
Kunst und Film, Naturwissenschaft und Technik
02.10.2016 – Die beeindruckende Vielfalt in der Welt der Pilze erweckt nach wie vor die Phantasie ihrer Betrachter. Im...
Prosa, Roman
30.09.2016 – Es gibt Autoren, die, wenn sie ein neues Buch veröffentlichen, den Leser zu überraschen imstande sind....
Kultur und Literaturgeschichte
29.09.2016 – „In der Dekonstruktion disziplinierender Meta-Diskurse zeigt xy eine Episteme auf, deren Machteffekte im »...
Roman
28.09.2016 – Heiko ist ein zarter, ein zärtlicher junger Mann. Er wohnt bei einem Freund auf einem Gehöft bei Wunstorf und...
Naturwissenschaft und Technik
27.09.2016 – Das Bild vom Gehirn als Computer hält sich vehement in unseren Köpfen. Dabei hat es mehr mit unserer...
Lyrik
27.09.2016 – Kurt Drawert hat ein fulminantes Langgedicht vorgelegt, das nicht manches, sondern gleichsam fast alles...
Politik und Geschichte
24.09.2016 – Mordechai Striglers Leidensweg führte ihn durch zwölf verschiedene Nazi-Lager, bis er im Frühjahr 1945 in...