Kultursalon Madame Schoscha

Postkarte aus Berlin [21]

Monatliche Kolumne des Kultursalons Madame Schoscha
Berlin

Und wieder ein großes Fragezeichen, Madame!

Wir waren schon zu häufig an diesem Punkt. Sie ziehen sich zum Nachdenken zurück und ich warte auf eine Reaktion. Ich kann das mit fortlaufender Lebenszeit immer schlechter. Es zermürbt mich. Sollen jetzt wieder sieben Jahre Dürre folgen? Dazu fehlen mir der Wille und die Kraft. In Ihrem letzten Brief haben Sie mich gefragt, ob ich Ihnen einmal eine Rose geschenkt habe. Ich bin müde auf rhetorische Fragen zu antworten. Wollen Sie mir sagen, dass Sie sich nicht mehr an unseren langen Abend in der Crêperie Manouche erinnern? Ich kaufte ihnen eine Rose unter der Vorgabe, dass ich einmal im Leben den lächelnden Rosenverkäufer nicht reflexartig abweisen wollte. Vermutlich nicht ohne, über die kleine Peinlichkeit hinweg, Gertrude Stein zu zitieren. Jetzt kommt mir eher "Everything's coming up roses" von Black in den Sinn. In der Rückschau waren wir zu diesem Zeitpunkt vermutlich beide nicht bereit für einander.

Lassen Sie uns bitte die Spielereien und Zweideutigkeiten beenden, Madame! Auch im Hinblick auf meinen wiederbelebten Kontakt zu Fräulein Ohm. Und lassen Sie uns die neue Aufrichtigkeit nicht nur als literarische Bewegung ausprobieren. Weil ich weiß wie verhasst Ihnen Konfrontationen sind, bin ich mir bewusst, dass ich mit dieser Aufforderung auch riskiere, Sie endgültig zu verlieren.

Aus dieser Stimmung heraus habe ich ein Gedicht geschrieben, dass Ihnen gewidmet sein soll. Ich hoffe sehr, dass Sie es als mobilisierenden Anschub verstehen.

Es trägt den Titel: "lauf, masche, lauf"

lauf, masche, lauf!

was geht mich der vielbemühte engel
an im halterlosen zug gegen die
bewegung mit der passgenauen
musik im ohr die einen pfarrerdeischen käfig
um mich schafft der auch nichts hält
nur wimpernschläge unverletzlich macht

Von Herzen,

Ihr Herr Altobelli

PS: Die Postkartenillustration ist übrigens von der sehr jungen Künstlerin Lea Lliteration aus Berlin.

Fixpoetry 2014
Alle Rechte vorbehalten
Vervielfältigung nur mit Genehmigung von Fixpoetry.com und der Urheber
Dieser Artikel ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Sie dürfen den Artikel jedoch gerne verlinken. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Letzte Feuilleton-Beiträge