Feuilleton
Archivbeiträge / Feuilleton
KritikKritik
11.09.2018 – Ein surreales Verweben von Situationen auf der Arbeit, durch die Straßen ziehen und im Endeffekt von etwas,...
KritikKritik
11.09.2018 – Wallace lehnte es ab, sich mit postmodernen Ironie gegen die Zumutungen seiner Lebenswelt abzuschotten. Gegen...
Übersetzung
10.09.2018 – Dieser Brief ist gedruckt erhalten geblieben in „The History of the Reformation of the Church of England....
KritikKritik
10.09.2018 – Dass nicht nur die deutschsprachigen Lyriker*innen, sondern auch die Weltgemeinschaft der Geologen das...
KritikKritik
09.09.2018 – Der Dichter SAID, Jahrgang 1947, lebt seit 1965 in Deutschland. Das Pahlavi-Regime hatte Iran fest im Griff....
KritikKritik
08.09.2018 – Eigentlich geht es gar nicht so sehr um die Musik. Eher noch um eine utopische Vision, aber diese ist in...
KritikKritik
07.09.2018 – Das Lob des Schweigens. Das spricht Christian Lehnert in seinem neuen Gedichtband Cherubinischer Staub aus....
Kolumne
06.09.2018 – Vor einer Weile habe ich alle Bücher männlicher Autoren in meinem Bücherregal umgedreht. Man sah statt bunter...
Übersetzung
05.09.2018 – Dieser Brief ist in gedruckter Form erhalten geblieben in dem Buch „Calendar of the Manuscripts of the...
KritikKritik
05.09.2018 – Das poetologische Gespräch zwischen Pamela Granderath und Nora Gomringer beinahe am Ende des vorliegenden...
Notiz
04.09.2018 – «Poesie bedarf nicht länger des überambitionierten Gegenschlags,» verkündet Thomas Kunst, Träger des...
KritikKritik
04.09.2018 – Der Istanbuler Journalist Ibrahim erfährt während einer Redaktionskonferenz, dass der wie er aus Mardin...
KritikKritik
03.09.2018 – Das Vorwort zur aktuellen BELLA schließt mit den Worten:
Weich soll der Umgang miteinander sein und der Text...
KritikKritik
02.09.2018 – Konzept-Kunst ist oft sehr langweilig und wird von belesenen Leuten schöngeredet. Sie rennt einem Begriff...
Essay
01.09.2018 – „I don’t want you to read a story, I want you to experience it.“ – Hubert Selby.
Als Origami, das auf jeder...
Notiz
01.09.2018 –
TEXT· BILD DES TAGES
1 Sandra Gugic · von Frauenhand
von schreien zu schreiben
2 Judith Hennemann...
Eingekreist
01.09.2018 – Neulich kamen zwei Menschen auf mich zu. Ein Mann und eine Frau. Soviel erkannte ich. Mann, kantige...
Übersetzung
31.08.2018 – Dieser Brief ist eine Übersetzung aus dem Frühneuenglischen. Seine Authentizität ist umstritten. Er soll von...
KritikKritik
30.08.2018 – Beginnen wir ganz persönlich, mit einem vollmundigen Geständnis: Nicht viele deutschsprachige Lyrikbücher im...
KritikKritik
29.08.2018 – In schneller Folge veröffentlicht man hierzulande Band um Band von Kate Tempest. Sie muss ihre Relevanz haben...