Feuilleton
Archivbeiträge / Feuilleton
Notiz
01.11.2018 – TEXT· BILD DES TAGES
1 Annemarie Otten · tempel
2 Jana Volkmann · jd 2458249.32708
3 Georg Rauber ·...
KritikKritik
01.11.2018 – Bis kurz vor seinem Tod arbeitete Tomas Tranströmer an einem Memorabilienband, dessen Veröffentlichung...
KritikKritik
31.10.2018 – Die Konterfeis von hundert Lyrikschreibenden deutscher Sprache mit Texten über die Ich-Wahrnehmung im...
Poiemata / Ποιήματα
31.10.2018 –
Leonidas Kakaroglu, Λεωνίδας Κακάρογλου
Πρωινό στη Νέα Υόρκη
Τώρα θα ξημερώνει στη Νέα Υόρκη
Θα φυσάει...
Literarische Selbstgespräche
30.10.2018 – Und die Sonne scheint.
Tobias Roth, Foto: Astrid Nischkauer
Also wir haben uns jetzt zum Interview auf...
Kolumne
30.10.2018 – Ein anderes Buch, über das ich auf der Buchmesse gestolpert bin, ist die „Tangram-Katze“ von Maranke Rinck...
Kolumne
30.10.2018 –
Messe Frankfurt 2018 Frankfurt ist jedes Jahr anders, strahlendes Sommerwetter hatte ich hier noch nie....
Kolumne
29.10.2018 – In der vollbesetzten Stadtbibliothek stellte Angelika Teller am Freitagabend Sigrid Damm vor. Die vorwiegend...
Interview
29.10.2018 –
Daniela Dröscher ist Romanautorin. Ihr neues Buch ‚Zeige deine Klasse. Die Geschichte meiner Herkunft.‘ ...
KritikKritik
29.10.2018 – Zur gleichen Zeit aufgeschrieben wie das Nibelungenlied und „Parzival”, erweist sich das Nationalepos der...
Kolumne
29.10.2018 – Nana Ekvitimischwili betreibt in Tbilissi mit ihrem deutschen Mann Simon Groß einen Eissalon, wenn die beiden...
KritikKritik
28.10.2018 – Robert Striplings "Verpasste Hauptwerke" gehört in die Reihe jener Bücher, die man durchaus mit Gewinn lesen...
KritikKritik
27.10.2018 – Nur im einleitenden Text "Reisen ist körperlich" geht Jürgen Ploog auf das Pornografische (auch im Titel) ein...
KritikKritik
27.10.2018 – Es ist verdienstvoll und gleichermaßen ein Wagnis, dass der Steidlverlag diesen Roman wiederentdeckt hat. In...
KritikKritik
25.10.2018 – Nicht beklagen dürfen wir uns angesichts von Christian Metz' umfangreicher Monographie "Poetisch denken". Die...
KritikKritik
25.10.2018 – Zu Ehren Jan Skácels bringt Wallstein einen ehrenwerten, kleinen Band heraus mit Lyrik und Prosa aus allen...
Lesart
24.10.2018 – Es war einmal, dass Friedrich Gottlieb Klopstock sehr populär war: In einem alten Bestseller steht ein junges...
KritikKritik
24.10.2018 – Es gibt Menschen, die überwältigt werden von der Gegenwart anderer, von ihrer Art zu sprechen, die Beine...
KritikKritik
23.10.2018 – Die Friedenauer Presse hat die Erinnerungen Edward Dębickis herausgegeben. Dębicki, Komponist, Akkordeonist,...
KritikKritik
22.10.2018 – Marie Luise Lehners zweiter Roman „Im Blick“ erzählt von Weiblichkeit, Gewalt, von Schönheit und dem...