Feuilleton
Archivbeiträge / Feuilleton
KritikKritik
07.12.2018 – Es waren einmal Wörter, die sich herausschlichen aus der Sprache der Kinder. Sie verschwanden so leise, dass...
KritikKritik
07.12.2018 – John Burnsides neuestes literarisches Baby ist ein von ihm herausgegebener und rund 250 Seiten starker Band,...
Kolumne
07.12.2018 – Dank an die Jury des Literaturpreises Ruhr 2018 und an die Laudatorin Ulli Langenbrinck, Dank an den...
KritikKritik
06.12.2018 – In ihrem Beruf helfe es, einen Vogel zu haben, hat die aspekte-Preisträgerin Teresa Präauer im Mai 2016...
KritikKritik
05.12.2018 – Viele mittlerweile bekanntere Namen hauptsächlich der österreichischen Lyrik-Szene haben sich unter der...
KritikKritik
04.12.2018 – Die Protagonistin von Johanna Maxls Unser großes Album elektrischer Tage heißt ebenfalls Johanna mit Vornamen...
KritikKritik
03.12.2018 – In Frau Schneider lernt Polnisch geht es um die Annäherung an eine Sprache, Kultur und ein Land, aber ganz...
KritikKritik
03.12.2018 – Vor etwas mehr als einem Jahrzehnt erschien der Debütroman „Gegend“ der 1982 in Bremen geborenen Nora Bossong...
KritikKritik
02.12.2018 – Erster Impuls: … dass man da gar zu gerne dabei gewesen wäre, (wie Nora Bossong, Matthias Kniep, Nicolai...
Notiz
01.12.2018 – 1 David Fuchs · voraussage der fröste
Feldkircher Lyrikpreis 2018
2 Steffen Popp · Herbst
3 ...
KritikKritik
01.12.2018 – Ernst Jünger war nicht nur ein bis ins hohe Alter produktiver Autor, sondern auch ein fleißiger...
KritikKritik
01.12.2018 – Dass dieses Werk nicht einfach nur ein weiteres Buch irgendeiner Feministin sein soll, macht Suhrkamp bereits...
KritikKritik
30.11.2018 – Antiphonia ist ein langes, fast klassisch anmutendes Versepos von Jörg Schieke. In der Reihe Neue Lyrik im...
KritikKritik
29.11.2018 – Jeder Mensch kennt Lehrer. Jeder hat einem Lehrer schon einmal etwas wenig Schönes an den Hals gewünscht....
KritikKritik
29.11.2018 – Eingesperrte Vögel singen mehr – gedichtet und geträumt, so heißt der Gedichtband von der 1990 in der Schweiz...
KritikKritik
29.11.2018 – Der neue Gedichtband von Christine Langer ist eine kleine Überraschung. Wer ihr durch ihre bisherigen Bücher...
Poiemata / Ποιήματα
28.11.2018 –
Jannis Kontos
Τρίτη μέρα
(Στον πατέρα μου)
Μια κίτρινη πεταλούδα άνοιξε τα φτερά της
και μαζί ανοίξανε...
KritikKritik
28.11.2018 – Man stelle sich vor: Eine Friedensmaschine, die mittels elektromagnetischer Wellen die Menschen so...
KritikKritik
27.11.2018 – Wenn ich einen neuen Lyrikband vor mir habe, bin ich zunächst meistens überfordert. Es bedarf eines Iches,...
Lesart
27.11.2018 – Ein übersichtlich zweisprachiger Band, (links französisch, rechts deutsch). Drei sagen wir Zyklen, in sich...