Feuilleton
Archivbeiträge / Feuilleton
KritikKritik
14.11.2018 – Ihre mittlerweile vierte gemeinsame Anthologie deutscher Lyrik in Zeitfenstern ist bei Wunderhorn erschienen...
KritikKritik
13.11.2018 – Ob man sie nun im Bild des »Mobiles«, des »Dickichts« oder wie zuletzt Yevgeniy Breyger in seinem Essay in...
KritikKritik
13.11.2018 – „Mein Name ist Katja Klengel. Ich bin 29 Jahre alt, lebe in Berlin and, guess what …! Ich mache eine...
Kolumne
12.11.2018 – Nach Mitternacht ging der dritte und letzte Tag der POESIEGALERIE mit einer fulminanten Performance von Ilse...
KritikKritik
12.11.2018 – Als der Kölner Schriftsteller Guy Helminger im Jahr 2007 einige Wochen in Iran verbringt hat er Stift und...
KritikKritik
11.11.2018 – Im Falle des Werkes Paul Celans gibt es kaum editorische Grenzen, allerdings kann die Sorgfalt, mit der...
KritikKritik
10.11.2018 – Sloterdijk gehört zu den nach allen Seiten hin Ungehörigen. In seiner Bemerkung der Welt und seinen daraus...
KritikKritik
09.11.2018 – Ein Buch ohne Vorwort ist wie ein Körper ohne Seele.
A ssejfer on a hakdome is wi a guf on a neschome.
(...
Kolumne
08.11.2018 –
Gumpendorferstraße 23, 1060 Wien
www.facebook.com/poesiegalerie8. – 10....
Kolumne
08.11.2018 – Vor einer Weile habe ich alle Bücher männlicher Autoren in meinem Bücherregal umgedreht. Man sah statt bunter...
KritikKritik
07.11.2018 – Schon die Inhaltsangabe von Marcus Neuerts neuem Buch Imaginauten. Ein Morbidarium in 21 Erzählungen deutet...
KritikKritik
07.11.2018 – Naheliegend ist es angesichts des neuen Buches von Judith Schalansky, Verzeichnis einiger Verluste, erst...
Notiz
06.11.2018 – Liebe Leser*innen,
er ist da. Unser erster Fixpoetry Lyrikpreis, den wir der Schriftstellerin Gertrud Kolmar...
Notiz
05.11.2018 – [...]
Komm denn und töte!
Mag ich nur ekles Geziefer dir sein:
Ich bin die Kröte
Und trage den Edelstein …...
KritikKritik
05.11.2018 – „Wir sind gekommen, um auf dieser Erde eine Vision zu verwirklichen, und nun ist alles Kino und Hollywood“,...
Kolumne
04.11.2018 – Von einem Jugendroman erwartet man nicht viel, oder? Es gibt im groben zwei Sorten. So ähnlich wie z.B....
KritikKritik
04.11.2018 – Wo endet die Freiheit der Literatur und beginnen üble Nachrede und Denunziation? Apologeten eines „Kunst-darf...
KritikKritik
03.11.2018 – Das umfangreiche lyrische Werk des luxemburgischen Schriftstellers Jean Portante, 1950 in Differdange geboren...
Kolumne
02.11.2018 – Liebe Frau Dr. Marquardt,
liebe Gäste,
lieber Marko,
Du wirst Dir denken können, warum ausgerechnet ich heute...
KritikKritik
02.11.2018 – Narr #24. Fast, dass es nicht mehr die aktuelle Ausgabe des narrativistischen Literaturmagazins ist, die mir...