Feuilleton
Archivbeiträge / Feuilleton
KritikKritik
02.07.2018 – In seinem Buch über Friedrich Nietzsche schreibt der französische Philosoph Gilles Deleuze, dass
ein und...
KritikKritik
01.07.2018 – „Die Sünde der Frau“ ist eine Sammlung von vier essayistischen Texten, die jeweils Lebensweg und...
Übersetzung
01.07.2018 – 1.
Sie geben der Landschaft Farben
indem sie Fahnen aufhängen
sie sind gebraucht, aber sie sind schön
und sie...
KritikKritik
30.06.2018 – Hoffman und Campe setzt in seiner Reihe Tempo die Veröffentlichungen von Gay Talese fort. Nach Der Voyeur aus...
KritikKritik
29.06.2018 – Korrespondenz als Flaschenpost aus der Phantasiewelt — so könnte man die einhundert Briefe und Postkarten von...
KritikKritik
29.06.2018 – Wer in einer Stadt geboren ist, muss sie nicht unbedingt lieben. Bei manchen Menschen stellt sich zum Ort der...
KritikKritik
28.06.2018 – Was sich im englischen Sprachraum „New Weird“ nennt, findet in der chilenischen Literatur sein Äquivalent in...
Notiz
28.06.2018 – #ineigenersache Liebe Leser*innen und Autor*innen unterstützt uns weiter, damit wir möglichst lange...
Literarische Selbstgespräche
28.06.2018 – [english version below]
in einem Labyrinth, einem Labyrinth meiner selbst
Sarita Jenamani
Warum Gedichte...
Notiz
27.06.2018 – Das Nachfolgeformat des über Jahre hinweg erfolgreichen Poetryletters - die neue Reihe Sound & Vision...
Poiemata / Ποιήματα
27.06.2018 – Eftychia-Alexandra Loukidou
Κάτω απ΄το νερό
Σταγόνες υδρατμών παραδομένες
σε οροφές που αναμετρούν τη...
KritikKritik
26.06.2018 – Wer war Emmy Hennings? Für die meisten Forscher und Kritiker war sie lange Zeit einfach die Frau von Hugo...
KritikKritik
25.06.2018 – 1. Vor uns liegt ein ausgedehnter Tummelplatz der Worte. Denn das Buch „wundgewähr“ ist, sieht man von den „...
Übersetzung
25.06.2018 – Variation altbekannter Themen
Der Mensch der...
KritikKritik
24.06.2018 – Wer einen Gedichtband von Andreas Altmann aufblättert, betritt eine Gemäldegalerie. Jedes Gedicht skizziert...
KritikKritik
22.06.2018 – Die Frankfurter Lyrikerin, studierte Kulturwissenschaftlerin und Strickkünstlerin Julia Mantel ist in der...
KritikKritik
22.06.2018 – „Lange war das einzige Bild, das ich mir von meinem Vater vergegenwärtigen konnte, das von ihm als Toten. …...
Übersetzung
22.06.2018 – Du drehst eine Muschel in den Handflächen, kostest eine Feige, ziehst die Schuhe aus.
Aber bereits grau und...
KritikKritik
21.06.2018 – Nach dem 2016 erschienenen „Majdanek. Ein früher Zeitzeugenbericht vom Todeslager“ hat der zu Klampen Verlag...
KritikKritik
20.06.2018 – Man weiß es: Am Ende steht der Tod, der unsere einmaligen Leben beenden wird. Nur selten setzen wir uns damit...