Feuilleton
Archivbeiträge / Feuilleton
KritikKritik
05.06.2018 – Dieser Gedichtband umfasst, nebst "Interludien", drei lange Arbeiten, bei denen man nicht recht weiß, ob man...
KritikKritik
04.06.2018 – Im nun rasch anschwellenden Erzählfluss hat das Kind bereits sechs Jahre seines Lebens überlebt.
Dürfen wir...
KritikKritik
04.06.2018 – Ira Cohen ist in Deutschland ziemlich unbekannt. Es gibt zum Beispiel keinen deutschen Wikipedia-Eintrag (...
KritikKritik
03.06.2018 – Und noch mehr! Nach der Suche im Fischer Verlag, erfolgreich, Neues von Bukowski und seinem schier...
Übersetzung
02.06.2018 – die körbe mit gläsern und tellern kommen am fließband herein
ich mochte dieses scheppern es weckte meine...
KritikKritik
02.06.2018 – Eigentlich könnte ich für eine Rezension die Fußnoten zitieren und heraus käme eine Beschreibung dieses...
Notiz
02.06.2018 – TEXT· BILD DES TAGES
1 Kathrin Niemela · hinterglasgeschichte
2 Rebecca Schettler · Frauenhand/...
Kolumne
01.06.2018 – Mit dem Beginn der neuen Woche hat sich in der Akademie der Künste so etwas wie geschäftiger Festivalalltag...
KritikKritik
31.05.2018 – Das Kaffeesatzlesen oder die sogenannte Kaffeedomantie kann mit nassem oder trockenem Kaffeesatz durchgeführt...
Literarische Selbstgespräche
31.05.2018 – Ich betrachte Poesie als ein Geschenk
Aftab Husain
Ich betrachte mich selbst als jemanden, der im Gewerbe...
Notiz
30.05.2018 – „Die Beziehungen zwischen Russland und der Ukraine spielen die Hauptrolle in diesem Buch – weniger im...
Poiemata / Ποιήματα
30.05.2018 –
Nikos Erinakis
Δεν υπάρχουν αστέρια στις πόλεις
Η μνήμη νεκρό όρνιο μπροστά στο μέλλον
Είμαι πολύ...
KritikKritik
30.05.2018 – Das sind Notizen, flüchtige Aufzeichnungen aus einem Hotel, einem Café. Vertretene Stationen u.a. das...
KritikKritik
29.05.2018 – „Es ist anstrengend, aber wunderschön“, diesen Satz in all seinen möglichen Variationen kennt wohl jede_r,...
Kolumne
28.05.2018 – Sonntag.
Die Straße des 17. Juni ist gesperrt, um zum Festival zu kommen muss man die Seitenwege nehmen, 5....
KritikKritik
28.05.2018 – Hoch gehandelt dieser Tage wird Ralf Rothmanns neuer Roman "Der Gott jenes Sommers", nachdem sich das 2015...
Kolumne
27.05.2018 – Man solle Lyrik vor allem im Dämmerzustand konsumieren, leicht berauscht vom Alkohol oder dem Schlaf, früh am...
KritikKritik
26.05.2018 – Die Apokalypse im Kleinen hat Annika Scheffel bereits in ihrem Vorgängerwerk „Bevor alles verschwindet“...
Übersetzung
25.05.2018 – ich hab das tagesmenü rekonstruiert
aus den resten auf den tellern
ich sah den ozean
in den hummerwannen
ich...
KritikKritik
25.05.2018 – Esther Kinsky, zuletzt als Autorin ausgezeichnet, ist seit vielen Jahren auch eine hervorragende Übersetzerin...