Feuilleton
Archivbeiträge / Feuilleton
Notiz
01.05.2018 – TEXT· BILD DES TAGES
1 Claudia Kohlus · Frauenhand/Rosettentanz
2 Ianina Ilitcheva · Frauenhand/hallo...
KritikKritik
01.05.2018 – Zuerst erscheint uns, wir hätten es mit einer losen Sammlung an anekdotischen Fußnoten und Nachträgen zu...
KritikKritik
30.04.2018 – Aus einer Schreibaufgabe, unterzogen zum Münchner Format Kooperationen, hat sich ein längerer Text ergeben,...
KritikKritik
29.04.2018 – Das „Geheimnis“ von Weinbergers Essays ist vielleicht die absolute Unbekümmertheit seines Autors, oder seine...
KritikKritik
29.04.2018 – „Berühmte Tiere der Menschheitsgeschichte“ — selbst für Bewunderer der Eleganz einer ausgeprägten Sparsamkeit...
KritikKritik
28.04.2018 – Der 2006 verstorbene britische Naturaktivist Roger Deakin hinterließ mehrere Werke, die aus seinem Nachlass...
KritikKritik
27.04.2018 – Zunächst ein Wort zum Format: Das kleinformatige Büchlein hat ein sinnvoll austariertes Layout – drei...
KritikKritik
27.04.2018 – Gehen wir davon aus, dass eine Anthologie kein gewöhnliches Gedichtbuch ist, sondern eine gesonderte Gattung...
Lesart
26.04.2018 – Der Bläschke Verlag wurde vom Antiquar Josef Gotthard Bläschke (1903-1983) in Darmstadt gegründet. 1964...
KritikKritik
26.04.2018 – Natur steht dieser Tage in der deutschen Literatur hoch im Kurs. Ob das damit zu tun hat, dass viele ihrer...
Poiemata / Ποιήματα
25.04.2018 – Eleni Marinaki
Ταχυδακτυλουργός
Δύσκολο πέταγμα η ποίηση
κι εγώ δεν άφηνα ν’ ανοίξουν
τα φτερά...
KritikKritik
25.04.2018 – Der Titel dieser Anthologie ist dem Gedicht Der Tisch von Orfeas Apergis entnommen. Darin heißt es:
"...
KritikKritik
24.04.2018 – „Ich versuche, nicht an die Geschichte zu denken, die sie mir gerade erzählt hat“, teilt uns die Ich-...
Literarische Selbstgespräche
24.04.2018 – Selbstgespräche, da kenn ich mich aus!
Özlem Özgül Dündar, © Dinçer Güçyeter
Jetzt ist es doch ein bisschen...
KritikKritik
23.04.2018 – Methodisch breitet das Vorwort des Mitherausgebers Bogdan-Alexandru Stănescu aus, was die...
KritikKritik
23.04.2018 – EIN HILFLOSES MONSTER
Werter Schlaf,
ich befinde mich auf den Fluren eines Gebäudes und habe ein kleines...
KritikKritik
22.04.2018 – Das Kaiserreich war ein treuer Verbündeter der Osmanen. Das reichte so weit, dass seit der zweiten Hälfte des...
KritikKritik
21.04.2018 – Vor fünf Jahren hat Hans Pleschinski mit „Königsallee“ einen wunderbar-unterhaltsamen Thomas-Mann-Roman...
KritikKritik
21.04.2018 – Der neue Gedichtband von Sylvia Geist ist unter dem Titel Fremde Felle bei Hanser Berlin erschienen. Er ist...
Essay
20.04.2018 – In einem populären Buch über das Enneagramm führt sein Name die Liste von Persönlichkeiten an, die von den...