Fixpoetry-Feed
Fixpoetry-Feed
Kritik
04.04.2010 – "Ich hätte gerne einen Mundvoll Hornissen, sage ich. [...]
Was? Bitte eine Handvoll Rosinen. Ah, macht er,...
Kritik
04.04.2010 – Nach seinem eigentlichen, erfolgreichen Debüt mit „vereinzelt Passanten“, das 2004 beim Newcomer-Verlag...
Kritik
04.04.2010 – Der Walter-Hasenclever-Literaturpreis 2012 geht an Michael Lentz. In der Begründung der Jury heißt es: "Lentz...
Kritik
04.04.2010 – „Diesseits vom Paradies“ ist ein Entwicklungsroman in doppeltem Sinne. Der erstmals 1920 erschienene Roman,...
Kritik
04.04.2010 – Komplizierte Vorgänge brauchen eine komplexe Darstellungsweise, und was ist als Stoff üppiger als das Leben?...
Eingekreist
01.04.2010 – Buchmessen sollte man, wenn man selber schreibt und keinen Erfolg damit hat, nicht besuchen, außer man ist...
Kritik
28.03.2010 – Die fünf Bücher, die mich geprägt haben, sind in Wirklichkeit fünftausend. Ich will die folgenden nur als...
Kritik
28.03.2010 – Erkennt man einen guten Gedichtband am Titel? Angesichts der ersten Buchpublikation des jungen Grazer Autors...
Kritik
28.03.2010 – „Die Orte, durch die ich gehe“, schreibt der Vorarlberger Schriftsteller Wolfang Hermann, „erfüllen mich mit...
Essay
28.03.2010 – Die arkadischen Phantasien der Stadtbevölkerung weisen, wenn nicht in den völligen Fiktionsraum, so doch in...
Essay
28.03.2010 – Für Jürgen Jankofsky
ERSTES KAPITELL: DAS MEERSCHWEINCHEN IM KARTOFFELSALAT
a. Exile on Laucha street
Die...