Fixpoetry-Feed
Fixpoetry-Feed
Kritik
16.05.2010 – Der Titel von Petra Ganglbauers neuem Gedichtband, "Die Überprüfung des Meeres", hat mich dazu verleitet, zu...
Kritik
16.05.2010 – Die Fotografien von Gotthard Schuh sind von malerischer Schönheit und der einzigartiger Sinnlichkeit. Die...
Kritik
16.05.2010 – Wer ist dieser Dichter, dessen Lyrik sich oberflächlich so kindlich - leicht der Realität zu entsagen scheint...
Lesart
16.05.2010 – Das Gedicht "Für das X" von Christine Marendon ist einem Zyklus von Alphabet-Gedichten entnommen. Nun verhält...
Lesart
16.05.2010 – „Ich fürchte mich so vor der Menschen Wort“, Rilkes Gedicht (am 21.11.1897 in Berlin-Wilmersdorf...
Lesart
16.05.2010 – Als Jugendlicher habe ich Benn verehrt – Benn als den Dichter von „Nur zwei Dinge“. In diesem Gedicht „Nur...
Lesart
16.05.2010 – Ein kurzer, doppelt betonter, ´harter´ Satz, und endgültig gehört alle „Härte“ (kein Artikel!) der...
Essay
16.05.2010 – Vorbemerkung. Mehr als andere, selbstgenügsamere Artgenossen erscheint mir der folgende Essay bedürftig....
Kritik
09.05.2010 – Der Jerusalemer Autor Elazar Benyoëtz hat inzwischen über 30 deutschsprachige Aphorismenbände vorgelegt....
Kritik
09.05.2010 – Verschlossene Türen und Stacheldraht konnten nie dauerhaft verhindern, daß urbane Subkulturen sich ungenutzte...
Kritik
09.05.2010 – „Desire is hunger is the fire I breathe“, heißt es in einer Textzeile der von Annie Leibovitz porträtierten...