Fixpoetry

Wir reden über Literatur

Fixpoetry-Feed

Fixpoetry-Feed
Lesart
06.06.2010 – Das zu dem 1959 veröffentlichten Zyklus: "Flucht und Verwandlung" gehörige Gedichte setzt ein mit einer Imago...
Lesart
06.06.2010 – Der sächsische Herzog Johann Friedrich der Mittlere wollte Melanchthon für die neue akademische Landesschule...
Lesart
06.06.2010 – Im April des Jahres 1999 wurden Din Mehmeti und einige andere kosova-albanische Intellektuelle von den Medien...
Eingekreist
01.06.2010 – mich über die katholische Kirche lustig zu machen, wenn alle es tun. Doch mein Geist ist schwach! Neulich...
Poetryletter 135, Michael Spyra, Sabine Georg, Korinna Feierabend
Poetryletter
01.06.2010 –
Kritik
30.05.2010 – „auf dem werksgelände leben. die in sich zurücklaufende quelle…. das herz zahlt die leber.“ Mit diesen Worten...
Nördlich von Rom, Charlotte Ueckert, Edition Klaus Raasch
Kritik
30.05.2010 – Nach „Finnisch Singen“ (1989) und „Italienische Blätter“ (1999) ist der Gedichtband „Nördlich von Rom“...
Kritik
30.05.2010 – Lyrik lebe vom Vergessen, sagt Hilde Domin in Wozu Lyrik heute? (1968), so wie Prosa vom Erinnern lebe: „Sie...
Lesart
30.05.2010 – „Der wahre Jacob“ (1877-1933) war eine „Illustrirte humoristisch-satirische Zeitung mit einem Beiblatt für...
Lesart
30.05.2010 – Das Gedicht gehört zum Spätwerk (Glühende Rätsel II, Suche nach Lebenden, S. 51), das insgesamt durch eine...
Poetryletter 134, Mischa Vetere, Bogatzki Inc, Korinna Feierabend
Poetryletter
25.05.2010 –
Kritik
23.05.2010 – Warum? ist eine Kinderfrage, meinte Gottfried Benn. Warum nur liest man die ‚Kinderfrage’ sogleich als...

Seiten

Fixpoetry-Feed abonnieren