Simply the best!

Beim GWS liefern die TeilnehmerInnen ja jeden Monat Höchstleistungen ab – Grund genug also, einmal den sportlichen Wettkampf selbst zum Thema zu machen: Am 10.3.17, 20.30 Uhr, dem internationalen „Tag der Großartigkeit“, geben wir daher das Thema „Schlachtenbummler und Sportskanonen“ aus. Es gibt 5 Minuten Zeit am Podest, um selbstgeschriebene Texte vorzulesen. Das Publikum kürt Sieger oder Siegerin, doch die wahre Championess ist wie immer die Literatur. Kommt vorbei und feuert an, denn hier gibt’s Sport für eure Ohren.

TeilnehmerInnen können sich vor Ort anmelden, Sitzplätze reserviert man am besten auf freiestheater.at. und die Moderation kommt von Nachwuchstrainer Stefan Abermann.

MI 8.2.17: GWS zum Thema „Aua Aua und Wehwehchen“

Oje! Der GWS hat einen ganz schlimmen Schnupfen und muss leider ins Krankenhaus! Nur gut, dass seine Freunde und Freundinnen ihn besuchen kommen und ihn pflegen. Die einen lesen ihm Texte zum Thema vor, die anderen kommen, um zuzuhören. Bei so viel Fürsorge geht es unserem GWS bestimmt bald besser! Also kommt vorbei und macht Visite, denn Poetry Slam ist die beste Medizin. (Besuchszeit ab 20:30 Uhr, im schwarzen Raum des Freien Theaters Innsbruck, Moderation Hr. Oberarzt Stefan Abermann)

BE BEAUTIFUL!

0bfa2ce5-d1f4-498e-ae3a-2712cba85d76Oft wirft man Poeten und Poetinnen vor, zu wenig auf ihr Äußeres zu achten. Grund genug also, einmal die Einser-Panier rauszuholen: Am 20.1.16 um 20.30 Uhr halten den wahrscheinlich weltweit ersten „GLAM!SLAM“ im Freien Theater Innsbruck ab. Es wird der oberflächlichste Poetry Slam der Welt: Neben der Textdarbietung werden auch Outfit und Glamour bewertet und belohnt. Wer mitmachen möchte, schreibt Texte und liest sie dann im feinsten verfügbaren Zwirn vor. Die Anmeldung ist aber gewohnt offen und der Spaß soll auch nicht zu kurz kommen. Kommt vorbei, ihr Aushilfs-Heidis und Nachwuchs-Beaus! We want to see you (slam)!

Nicht nur für die Braven …

Snapchat-Krampus

Gute Menschen kommen in den Himmel, die bösen kommen zum Gestaltwandlerslam. Denn der „Krampustag“ ist nicht nur der hohe Feiertag aller Rotzlöffel, sondern auch das Thema unseres Slams am  5. Dezember, 20.30 Uhr im Freien Theater Innsbruck Mitmachen darf jede und jeder und das Publikum entscheidet, wer das Nikolo-Sackerl gewinnt oder eine Rute ins Fenster gestellt bekommt. Moderiert wird von einem Mann mit Bart: Stefan Abermann.

Kartenreservierung wie immer möglich unter: www.freiestheater.at

Gosch’n auf!

publikumIm November, am 18. um 20 Uhr 30, mach’n mir im Freien Theater Innschbrugg eppas, was es inTirol no nie gebn hat: an Dialekt-Poetry-Slem. Jessas! Des hoaßt, mir suachn Texte in Mundart, es muaß aber nit lei Tirolerisch sein. Zoagt’s uns wie schien eich die Gosch’n gwachsn is! Mitmachen kann wie immer jede und jeda, 5 Minut’n hat ma Zeit, Requisitn kann’sch dahoam lassen und moderieren tuat’s der Stefan Abermann. Teifl eini!

Gestreifte Liebe

Bienchen mit Blümchen

Bienchen mit Blümchen (c) Ivar Leidus, Wikipedia

Der Gestaltwandlerslam am FREITAG 14.10.16, 20.30 Uhr (ACHTUNG!! TERMINVERSCHIEBUNG) ist einem hocherotischen Thema gewidmet: „Blümchen und Bienchen“.  Gefragt sind Texte zu den schönsten Nebensachen der Natur. Von subtilem Gesumm bis hin zu brachialem Pollenflug ist alles erlaubt. Ansonsten bleibt alles wie gehabt: 5 Minuten Zeit für selbstgeschriebene Texte, keine Requisiten oder Gesang. Jede/r darf mitmachen und die Moderation kommt diesmal aushilfsweise vom König der Tier-Erotik: Martin Fritz.

Saisoneröffnung: BADESCHLUSS

Symbolfoto

Symbolfoto

Der GWS startet in die neue Saison, dafür beenden wir eine andere — Thema diesmal: „Badeschluss“. Es gibt 5 Minuten Zeit für selbstgeschriebene Texte, ohne Requsiten oder Gesang, dafür mit Extrapunkten für gelungene Themenbehandlung. Jede/r darf mitmachen, das Publikum entscheidet, wer gewinnt. Stefan Abermann moderiert und besorgt einen themeninspirierten  Preis. Platzreservierung ist möglich unter: www.freiestheater.at

Sommerpause

Der Gestaltwandlerslam befindet sich im Sommerschlaf. Aber die Termine für den Herbst sind seit kurzem fixiert! Im Laufe des Sommers denken wir uns auch neue Themen zu den Terminen aus und werden diese zeitnah bekannt geben. Bis dahin: Frohe Ferien, schönen Sommer und bis bald im Herbst!

Alle Termine: Freies Theater Innsbruck, schwarzer Raum

  • Fr 16. Sep. 2016, 20.30: Thema: „Badeschluss“ 
  • So 16. Okt. 2016, 20.30: Thema: „Hundstage“ 
  • Fr 18. Nov. 2016, 20.30
  • Mo 5. Dez. 2016, „Krampustag“
  • Fr 20. Jan. 2017, tba
  • Mi 8. Feb. 2017, Thema: „Krankenhaus

It’s LOVE

LLLL                   OOOOO         VVV             VVV    EEEEEEEE
LLLL                 OO        OO        VVVV       VVV      EEEE
25.3.16 – 20.30 Uhr, GWS im Freien Theater IBK.
Das Thema ist überall. Nur die Anmeldung vor Ort.
LLLL                 OO        OO              VVVV              EEEE
LLLLLLLL          OOOOO                  VVV               EEEEEEEE