Direkt zum Inhalt
Feb
25
Startseite
Facebook Twitter Instagram RSS
Logo Mini

Hauptmenü

  • Startseite
  • Rubriken
  • Extras
  • Über uns
  • Newsletter
  • Literatur und Politik
  • Im Gespräch mit...
  • Frisch im Netz
  • Was liest ...?
  • fünf Wörter, ein Roman
  • Feminismen
  • Fahrtenschreiber - Lektoren unterwegs
  • Klassisch Fischer
  • Playlist
  • Fragen wie Fichte
  • Lyrik
  • Der Sommer ihres Lebens
  • Calvino30
  • Kolumne von Yu Hua
  • Zur Buchmesse täglich
Hundertvierzehn | Extra
Eine literarische Wanderung mit Wulf Kirsten

Am 21. Juni 2019 ist unser Autor Wulf Kirsten 85 Jahre alt geworden. Die sächsische Gemeinde Klipphausen hat aus diesem Anlass einen literarischen Wanderweg mit seinen Gedichten angelegt: »Sieben Sätze über meine Dörfer«. Sehen Sie hier Bilder von der Eröffnung am 23. Juni. 

 
Wulf Kirsten

Wulf Kirsten wurde 1934 in Klipphausen bei Meißen geboren. Nach seinem Pädagogikstudium arbeitete er kurzzeitig als Lehrer, war dann von 1965 bis 1987 Lektor des Aufbau Verlags. Seither lebt er als freier Schriftsteller in Weimar. Er war Stadtschreiber in Salzburg, Dresden und Bergen-Enkheim. Für sein literarisches Schaffen wurden ihm zudem u.a. der Peter-Huchel-Preis und der Joseph-Breitbach-Preis verliehen, zuletzt 2015 der Thüringer Literaturpreis.

Lesung Wulf Kirsten. © Jens Kirsten.

 Beginn des Wanderwegs. © Jens Kirsten. 

Leser*innen im Schlosspark Klipphausen. © Jens Kirsten.

Wulf Kirsten im Gespräch mit Pfarrer Rechenberg. © Jens Kirsten. 

»Über die wilde Sau«. © Jens Kirsten. 

Wulf Kirsten im Gespräch mit der jungen Generation. © Jens Kirsten. 

Im Tal der »Wilden Sau«. © Jens Kirsten.

 

Erdanziehung

Wulf Kirstens Gedichte entziehen sich jeder Strömung, sie strömen selbst wie die Elbe durch das Gebirge und bahnen sich ihren Weg in das Empfinden der Leser, erzählen von der Sehnsucht, evozieren längst vergangene Kindheitstage, sind erdverbunden und haben zugleich Worte für die Leere, für die Stille, für die Gegenden, wo nur noch die Erinnerung haust und die Natur übernimmt. 

»Erdanziehung« versammelt seine Gedichte aus den Jahren 2011 bis 2018.

Mehr Infos auf fischerverlage.de
© S. Fischer Verlag GmbH /
Fischer Kinder- und Jugendbuch Verlag GmbH
Frankfurt am Main 2020
Datenschutzbestimmungen
Impressum