



Seit gestern hat die Grand Group allerdings wieder US-amerikanischen Boden unter den Füßen und ist, nach einer Dusche unter den Niagarafällen und einem Abstecher nach Buffalo und Luna Pier im mittleren Westen, in Detroit gelandet: Henry Fords Niemandsland von Fortschritt und Aufstieg, Niedergang und Wiederbelebung. THE FEAR STARTS HERE. Und schon beginnt man sich um die Aktien zu streiten, in einer Gesellschaft, deren Bewohner daran mehrheitlich keinen Anteil haben.





Reisen Sie weiter mit unter www.3668Ilfpetrow.com

›Hoppe‹ ist keine Autobiographie, sondern Hoppes Traumbiographie, in der Hoppe von einer anderen Hoppe erzählt: von einer kanadischen Kindheit auf dünnem Eis, von einer australischen Jugend kurz vor der Wüste, von Reisen über das Meer und von einer Flucht nach Amerika. Hoppes Lebens- und Reisebericht wird zum tragikomischen Künstlerroman, mit dem sie uns durch die Welt und von dort aus wieder zurück in die deutsche Provinz führt, wo ihre Wunschfamilie immer noch auf sie wartet.
Eine Geschichte über vergebliche Wünsche, gescheiterte Hochzeiten und halbierte Karrieren. Und über das unbestreitbare Glück, ein Kind des Rattenfängers aus Hameln zu sein.