Direkt zum Inhalt
Feb
25
Startseite
Facebook Twitter Instagram RSS
Logo Mini

Hauptmenü

  • Startseite
  • Rubriken
  • Extras
  • Über uns
  • Newsletter
  • Literatur und Politik
  • Im Gespräch mit...
  • Frisch im Netz
  • Was liest ...?
  • fünf Wörter, ein Roman
  • Feminismen
  • Fahrtenschreiber - Lektoren unterwegs
  • Klassisch Fischer
  • Playlist
  • Fragen wie Fichte
  • Lyrik
  • Der Sommer ihres Lebens
  • Calvino30
  • Kolumne von Yu Hua
  • Zur Buchmesse täglich
Gedicht #3/114
versenk dich in die bewegung des wassers
2Kommentare
Nico Bleutge, versenk dich in die bewegung des wassers
Nico Bleutge, versenk dich in die bewegung des wassers

Kommentare

Ilma Rakusa

Donnerstag, 25.02.2016

  • Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden.

Ein Naturgedicht, in dem sich Anschauung, Erinnerung und Reflexion fließend vermischen. Wellen, Licht, Tanker und Landverkehr, Kanalrouten, Luftfäden, Frachtarbeiter mit grellroten Westen, Packeis und Golfstromdrift. Wir befinden uns an der Südspitze Grönlands. Oder ist alles nur imaginiert, von filmischen Bildern inspiriert? Das Gedicht sendet unterschiedliche Signale. Mal mimt es Unmittelbarkeit ("versenk dich"), mal drehen "die erinnerungen, dehnen sich langsam". Nichts wird deutlich geschieden ("meer schien land und land schien meer zu sein"), nicht das Geschaute, nicht das Vorgestellte oder Erinnerte. Und die Gedanken gleichen "wanderbewegungen" in einem subtilen Zusammenspiel. Dessen Chiffren Licht und Wasser sind.

Mirko Bonne

Mittwoch, 02.03.2016

  • Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden.

Sprachpartikel und Bedeutungsteilchen, zusammengebacken zu einer Quasi-Masse, das alles driftet in meiner Vorstellung lautlos und langsam der Gedächtnisküste entlang durch einen kühlen Bewusstseinsstrom. Tempi, Geografie, Frachter, Tanker, Du und Ich, alles fließt ineinander, durchbraust einander und sich, zieht sich zusammen, zieht sich zusammen voneinander zurück. Ein Naturgedicht, mag sein. In meinen Augen der Versuch zu einer Übersetzung, Teilübertragung, nämlich des Gedichts Natur.

Zurück zur Übersicht
© S. Fischer Verlag GmbH /
Fischer Kinder- und Jugendbuch Verlag GmbH
Frankfurt am Main 2020
Datenschutzbestimmungen
Impressum