Sport 7.12. 18.06 Uhr

Das sind die Kärntner Sportler des Jahres

Die Kärntner Sportler des Jahres 2020 heißen Vanessa Herzog und Matthias Mayer. Zur Mannschaft des Jahres wurde der WAC gekürt. Die Wahl bei den Behindertensportlern fiel auf Melissa Köck und Markus Salcher gefallen. Das wurde am Montag vom Sportpresseklub bekannt gegeben.

Chronik 7.12. 14.15 Uhr

Trio erpresste und bedrohte 21-Jährigen

Drei Russen haben einen 21 Jahre alten Mann aus Bosnien, der in Klagenfurt lebt, zum Dealen mit Kokain zwingen wollen. Sie erpressten, bedrohten und verprügelten ihn. Das Trio konnte vom Einsatzkommando Cobra festgenommen werden, zwei der Männer sitzen in Untersuchungshaft.

Wirtschaft 7.12. 12.38 Uhr

Wenig los in Geschäften nach Lockdown

Seit Montag ist der strenge Lockdown zu Ende. Sorge gab es im Vorfeld vor allem vor einem befürchteten Massenansturm auf die Geschäfte. In den vergangenen Tagen gab es daher einige Appelle der Politiker, nicht alles am 7. und 8. Dezember zu erledigen. Am Montagvormittag hielt sich der Ansturm noch in Grenzen.

Rolltreppe Einkaufszentrum
7.12. 11.44 Uhr

Covid-19-Pandemie: Zehn weitere Tote

In Kärnten sind in den vergangenen 24 Stunden bis Montagfrüh 166 Neuinfektionen mit dem Coronavirus verzeichnet worden. Wie der Landespressedienst am Montag mitteilte, wurden 144 Neuinfektionen mit einem PCR-Test bestätigt, dazu kommen 22 Fälle aus insgesamt 68 Antigentests. Zehn Personen sind an oder mit dem Coronavirus gestorben

Bildung 7.12. 10.05 Uhr

Diskussion um Maskenpflicht an Schulen

Mit Montag hat für Pflichtschüler und die Maturajahrgänge wieder der Regelunterricht begonnen. Die Schüler der anderen Oberstufenklassen bleiben im Distance-Learning. Der Schulstart mit Maske verlief – laut Bildungsdirektion – weitgehend reibungslos. In Seeboden verlief eine Protestaktion von Maskengegnern friedlich.

Schülerin mit Maske
Politik 7.12. 8.01 Uhr

Mutmacherbuch für harte Zeiten

Das neue Jahrbuch der Diözese Gurk stellt – aus dem Blickwinkel von 14 Autorinnen und Autoren aus unterschiedlichen Bereichen – Liebe als Grundlage menschlicher Existenz und als Kompass christlichen Lebens in den Mittelpunkt. Es sei ein „Buch voll Zuversicht, das Orientierung und Halt bietet", so Bischof Josef Marketz.

Neues Jahrbuch Diözese Gurk 2021 „Hätte aber die Liebe nicht“
Chronik 7.12. 7.58 Uhr

Nach dem Schneefall: Durchatmen

Der Montag sollte ein Tag zum Durchatmen werden. Die Nacht auf Montag verlief im Lesachtal ruhig, die Schneefälle hörten vorübergehend überall auf. Es wurden auch keine Lawinenabgänge gemeldet, die Temperaturen gingen im Vergleich zum Wochenende etwas zurück. Die Straße ins Lesachtal ist zumindest für Einsatzfahrzeuge wieder befahrbar.

Schneemasssen Apriach
6.12. 15.30 Uhr

Massentests: Zulauf wie am Samstag

Eine rege Teilnahme wie auch schon am ersten Tag der Massentests für pädagogisches Personal ist am Sonntag in Kärnten verzeichnet worden. 650 Soldaten testeten an die 70 Prozent der in Frage kommenden Personen. Es habe sich bewährt, mehrere Teststraßen je Station zu betreiben, hieß es.

Massentest Lehrer
Sport 6.12. 13.50 Uhr

KAC verpflichtet Stürmer FraserLink öffnen

Der Eishockeyclub KAC hat für die Saison 2021/22 den derzeit vertragslosen kanadischen Stürmer Matt Fraser unter Vertrag genommen. Fraser bestritt 91 NHL-Spiele, 2017/18 war er in Österreich für den Dornbirner EC im Einsatz. Zuletzt war er in der DEL bei Augsburg engagiert. Sport

Chronik 6.12. 13.31 Uhr

Lesachtal isoliert und ohne Strom

Erst am Montag kann in den Lawinengebieten vorübergehend mit Entspannung gerechnet werden, deshalb warnte am Sonntag auch das Land Kärnten die Bevölkerung, ins Freie zu gehen. Das Lesachtal ist seit dem Abend komplett isoliert, auch die Stromversorgung war unterbrochen. Am Montag bleiben dort und in Kötschach Mauthen die Schulen geschlossen.

Schneefräse im Einsatz