tirol.ORF.at
Chronik 7.12. 18.08 Uhr

Brand in Innsbrucker Volksschule

Ein erhitzter Baumschwamm führte Montagfrüh zu einem Glimmbrand im Keller einer Innsbrucker Schule. Die Kinder und das Lehrpersonal mussten warten, bis das Gebäude freigegeben war. Die Polizei untersucht, ob die Schule die Sorgfaltspflicht verletzt hat.

kaernten.ORF.at
Sport 7.12. 18.06 Uhr

Das sind die Kärntner Sportler des Jahres

Die Kärntner Sportler des Jahres 2020 heißen Vanessa Herzog und Matthias Mayer. Zur Mannschaft des Jahres wurde der WAC gekürt. Die Wahl bei den Behindertensportlern fiel auf Melissa Köck und Markus Salcher gefallen. Das wurde am Montag vom Sportpresseklub bekannt gegeben.

salzburg.ORF.at
Verkehr 7.12. 17.44 Uhr

ÖBB-Tauernstrecke nach Mure länger gesperrt

Nach den Unwettern vom Wochenende bleibt die Tauernstrecke der ÖBB im Gasteiner Tal (Pongau) bis kurz vor Weihnachten gesperrt. Zwischen Bad Hofgastein und Bad Gastein ging eine Mure ab. Ein lokaler Schienenersatzverkehr wird eingerichtet.

Von Mure verlegte Bahnstrecke bei Bad Hofgastein
vorarlberg.ORF.at
Coronavirus 7.12. 17.42 Uhr

Massentest: Weniger CoV-Infizierte nach PCR-Test

Rund 15 Prozent der Antigen-Tests, die am Wochenende bei der CoV-Massentestung in Vorarlberg ein positives Ergebnis erbrachten, haben sich bei der PCR-Nachtestung als falsch entpuppt. Das hat Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) am Montagnachmittag bei einer Bilanz zur Massentestung bekanntgegeben.

Der Leiter der Testungen in Lauterach, Christoph Winder
ooe.ORF.at
chronik 7.12. 17.41 Uhr

Vergewaltigungsversuch noch immer ohne Opfer

Er ist schon beinahe in Vergessenheit geraten. Jener Tscheche, der sich Anfang September bei der Polizei stellte und sagte, er habe vergeblich versucht eine Frau zu vergewaltigen. Doch ein Opfer hat sich nie gemeldet. Jetzt, 3 Monate später, sitzt der Mann noch immer in U-Haft, es gibt noch immer kein Opfer, und auch keinen Zeugen.

noe.ORF.at
CHRONIK 7.12. 17.40 Uhr

Ein Haus für einen Urwald

Seit das Wildnisgebiet Dürrenstein zum Weltnaturerbe der UNESCO erhoben worden ist, stieg das Interesse daran enorm an. Deswegen entsteht in Lunz am See (beide Bezirk Scheibbs) das „Haus der Wildnis“, wo dieser besondere Wald präsentiert wird.

Haus der Wildnis
ooe.ORF.at
chronik 7.12. 17.36 Uhr

Krankenhausfusion im Innviertel

Im Innviertel wird es Änderungen in der Spitalslandschaft geben. Die Krankenhäuser Ried und Braunau, die zu unterschiedlichen Orden gehören, werden in eine gemeinsame Holding eingebracht werden, und als Ordensklinikum Innviertel auftreten.

 Krankenhaus Ried im Innkreis von außen
tirol.ORF.at
Coronavirus 7.12. 17.23 Uhr

Nach Massentest: 400 positive PCR-Tests

Bei einem Drittel der positiven Schnelltests in Tirol kann offenbar Entwarnung gegeben werden: Nach einer Überprüfung durch die genaueren PCR-Tests wurden von 620 positiven Ergebnissen insgesamt knapp 400 bestätigt, wie das Land mitteilte.

Massentest
steiermark.ORF.at
Wirtschaft 7.12. 17.15 Uhr

Neuer Wirtschaftsraum bringt Jobs im Osten

Während die Corona-Pandemie Teilen der Wirtschaft schwer zusetzt, siedeln sich in der Oststeiermark neue Firmen an. Der Wirtschaftsraum Weiz-St. Ruprecht an der Raab wächst. 30 Millionen Euro werden insgesamt investiert.

Informationstafel zum Wirtschaftsraum Weiz-St.Ruprecht/Raab
wien.ORF.at
Wirtschaft 7.12. 16.54 Uhr

Veloce-Mitarbeiter vor Betriebsratswahl

Die Mitarbeiter des Kurierdiensts Veloce haben am Montag eine Betriebsversammlung abgehalten und einen Wahlvorstand gewählt. Damit kann nun ein Betriebsrat gewählt werden. Zuletzt gab es Kritik, wegen der Kündigung von Fahrradboten.

Veloce Radfahrerinnen