Artikel in "Knigge"

Von Hannah Monderkamp // 3 Kommentare

Modemasche oder Dosen-Wunder? – Ein Feinstrumpfhosen-Spray im Test

In unserem Feinstrumpfhosen-Artikel haben wir schon festgestellt: Die Meinungen zum Nylon-Zwang gehen weit auseinander. LesMads-Chefbloggerin Katja Schweitzberger ist dagegen, First Lady Michele Obama auch. Und Jim Holt, Präsident der Mid American Credit Union in Kansas, sorgte wiederum für einen Skandal, als er seinen weiblichen Angestellten Strumpfhosen zu jeder Zeit vorschrieb. Und auch die die meisten Stil-Beraterinnen wie Christina Tabernig raten im strengen Business und Kundenkontakt zum leichten Beinkleid. Aber was schon im Winter durch Laufmaschen und kneifenden Sitz eine Plage ist, wird in der heißen Jahreszeit erst recht zur Tortur.

Das Problem müsste nicht sein, glaubt man der Schönheitsindustrie. Denn wie für die meisten Alltags-Wehwehchen hat sie auch dafür eine Produkt-Lösung entwickelt: aufsprühbare Feinstrumpfhosen. Klingt kurios, fand ich auch – und habe deshalb getestet, ob das Spray tatsächlich eine Alternative zur Strumpfware sein kann. mehr

Knigge 3
Von Jochen Mai // 24 Kommentare

Herrenschuhe im Sommer – Die Espadrilles kommen wieder (+ Verlosung)

Ein Gastbeitrag von Tobias Börner

Im Mai kam er bereits auf einen Kurzbesuch vorbei und überraschte uns mit seiner saunaartigen Hitze. Das ist aktuell leider auf unbestimmte Zeit verschoben. Aber: Er kommt sicher wieder – der Sommer. Und mit ihm stehen auch Männer alljährlich vor den lästigen Fragen: Welche Schuhe kann ich im Büro tragen? Vor allem: Was ist erlaubt und was verbietet sich im Zusammenhang mit Hitze, Job und Schweißfußgefahr? Für all diejenigen, sich das Tragen von Badelatschen nicht erlauben können, also eigentlich alle, gibt es jetzt ein paar Anregungen… mehr

Knigge 24
Von Hannah Monderkamp // 33 Kommentare

Keil und knallig – Diese Sommer-Schuhtrends gehen auch im Business

Wie oft ist mir das schon passiert: Da betrachtet man im Vorbeigehen eine Passantin oder in der Bahn eine Mitreisende und denkt sich: „Schickes Outfit“ oder „Süßes Kleid“. Dann wandert der Blick auf den Boden und sofort ist der gute Eindruck zerstört.

Ob es daran liegt, dass sie einfach außerhalb des Blickfelds liegen oder von den meisten nur als Funktionsobjekt gesehen werden, weiß ich nicht. Fakt ist: Schuhe sind wohl der am meisten vernachlässigte Teil des Outfits, gerade im Business. Sicher, Sie sollten den ganzen Tag gut laufen können und sich darin wohlfühlen. Aber das bedeutet ja nicht, dass die Ästhetik vernachlässigt werden muss. Denn gerade bei den Schuhen zeigt sich wahres Stilgefühl, wenn sie das Outfit vervollständigen ohne von der Person abzulenken. Und das ist bei den aktuellen Sommertrends gar nicht so leicht. Denn die sind alles andere als unauffällig. mehr

Knigge 33
Von Hannah Monderkamp // 9 Kommentare

Sommer-Dresscode – Stilvoll schwitzen oder Hitzefreiheit?

Das Wetter kann es uns nicht recht machen: Im Winter liegt nicht genug Schnee, der April war zu wechselhaft und spätestens, wenn bald die Temperaturen konstant die 20-Grad-Marke knacken, geht auch das Gemecker in den Büros wieder los: „Was für eine Affenhitze! – So kann ich nicht arbeiten.“ Wenn dann selbst offene Fenster, Erfrischen mit Wasser und Ventilatoren auf Hochtouren keine Erleichterung mehr verschaffen, ist die Versuchung groß, überflüssige Kleidungsstücke wegzulassen und mehr Haut zu zeigen. Aber geht das im Büro? Wir zeigen, wie sich die Kleiderordnung der warmen Jahreszeit anpasst und welche Sommertrends sie zulässt. mehr

Knigge 9
Von Jochen Mai // 1 Kommentar

Sofort auflegen! – Von Tischmanieren und Tischsünden (Infografik)

Du bist, wie du isst. Ganze 89 Prozent der Deutschen – und das generationsübergreifend – finden, dass gute Tischmanieren nach wie vor wichtig sind. Trotz Fast Food und Coffee to go genießen das gemeinsame Essen und der Anstand bei Tisch dabei noch immer einen hohen Stellenwert. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des Margarine-Herstellers Deli Reform. Rund 91 Prozent der Befragten finden sogar, dass das gemeinsame Essen entspannter verläuft, wenn sich alle am Tisch zu benehmen wissen. Mehr noch: Die Mehrheit (92 Prozent) der über 55-Jährigen meint, dass sich anhand der Tischsitten eine gute Kinderstube erkennen lässt, Dreiviertel der unter 34-Jährigen sehen dies genauso und halten gute Tischmanieren in der Erziehung für wichtig (siehe Infografik). mehr

Knigge 1
Von Hannah Monderkamp // 34 Kommentare

Der BH im Büro – Geben Sie der Eitelkeit ein Körbchen!

Wer professionell sein will, muss leiden. Vor allem wir Frauen. Und eigentlich nervt das doch ziemlich, oder? Blasen in den Pumps, kneifende Strumpfhosen und mangelnde Bewegungsfreiheit im Blazer. Dabei wäre frau in Jogginganzug und Sneakers mindestens genauso produktiv, wenn nicht gar produktiver. Glücklicher auf jeden Fall. Doch aufgepasst, Mädels! Es gibt ein Hintertürchen: die Unterwäsche. Die sieht nämlich (im besten Fall) keiner. Und gerade dort geht im Berufsleben Funktionalität eindeutig vor Ästhetik. Wozu acht Stunden oder mehr leiden, wenn den Unterschied kein Mensch bemerkt? Obendrein kann der falsche BH auch noch einigen Schaden anrichten. Damit machen wir jetzt aber Schluss… mehr

Knigge 34
Von Hannah Monderkamp // 9 Kommentare

Keine Augenwischerei – 5 wasserresistente Volumen-Mascaras im Extremtest

TEIL 2 von 2

Sie haben so glamouröse Namen wie Big Lashes, Super Shock oder Beautiful Boom und versprechen den spektakulären Augenaufschlag. Selten jedoch handelt es sich in den Werbebildern für Volumen-Mascaras wohl um die echten Wimpern der katzenäugigen Schönheiten. Aber was ist schon echt in der Werbung?

Deshalb haben wir schon in der vergangenen Woche begonnen nach dem perfekten Mascara zu suchen und erste Produkte getestet. Aber, schade: Gefunden haben wir ihn noch nicht. Zumindest aber schon recht nah dran gekommen. Deshalb testen wir hier und heute erneut – fünf weitere bekannte Mascaras – in der Hoffnung, danach unseren (natürlich völlig subjeltiven) Testsieger küren zu können. mehr

Knigge 9
Seite 1 von 1612345678910...Letzte

Lust auf Jobwechsel?

Finden Sie jetzt Ihren Traumjob in unserer Jobbörse mit vielen Tipps und Tricks für bessere Bewerbungen!
Einen Überblick über alle wichtigen Jobmessen des Jahres gibt Ihnen unser Karrierekalender.

Das sollten noch Sie lesen!

Tipps on Tour - Auslandsknigge und Benimmregeln für Geschäftsreisen
Krawatten-Knigge - Fallstricke beim Bindegewebe
MfG - Grußformeln für den Job
Fingertips - Gefährliche Handzeichen im Ausland
Trinkgeld - Wo gibt man wie viel Tip?
Kragenweite - Welches Hemd zu welchem Anlass?
Kleiderhaken - Tipps für das Bewerbungsgespräch
Schön bei Fuß - Regeln für Business-Socken
Gran Turismo - Reisetipps für gefährliche Länder
Gefahr im Anzug - So werden Jacketts geknöpft
Benimm dich - Knigge-ABC für den Alltag
Speise-Art - ABC für Geschäftsessen
Abschiedsrede - So sagen Sie Good-Bye
Rhetorik - 10 Tricks für eine packende Rede
Emotionen, Baby! - Wirkungsvoller präsentieren
Lampenfieber - So überwinden Sie Ihre Angst
VEGAZ-Methode - Tipps für die Stegreifrede
Flipchart - So nutzen das Werkzeug richtig
Storytelling - Erzählen Sie mehr Geschichten!
Dossier - Das ABC der Präsentation
Vortrag - 10 gelungene Einstiege
Powerpoint - 35 Tipps und Tools
Redefallen - Atmen statt Ähm sagen
So ist's Recht - Urteile aus dem Arbeitsrecht
So ist's Recht - Urteile aus dem Arbeitsrecht
So ist's Recht - Urteile aus dem Arbeitsrecht
So ist's Recht - Urteile aus dem Arbeitsrecht
So ist's Recht - Urteile aus dem Arbeitsrecht
So ist's Recht - Urteile aus dem Arbeitsrecht
So ist's Recht - Urteile aus dem Arbeitsrecht
So ist's Recht - Urteile aus dem Arbeitsrecht
So ist's Recht - Urteile aus dem Arbeitsrecht
So ist's Recht - Urteile aus dem Arbeitsrecht
So ist's Recht - Urteile aus dem Arbeitsrecht
So ist's Recht - Urteile aus dem Arbeitsrecht
So ist's Recht - Urteile aus dem Arbeitsrecht
So ist's Recht - Urteile aus dem Arbeitsrecht
So ist's Recht - Urteile aus dem Arbeitsrecht
So ist's Recht - Urteile aus dem Arbeitsrecht
So ist's Recht - Urteile aus dem Arbeitsrecht
So ist's Recht - Urteile aus dem Arbeitsrecht
So ist's Recht - Urteile aus dem Arbeitsrecht
So ist's Recht - Urteile aus dem Arbeitsrecht
So ist's Recht - Urteile aus dem Arbeitsrecht
So ist's Recht - Urteile aus dem Arbeitsrecht
So ist's Recht - Urteile aus dem Arbeitsrecht
So ist's Recht - Urteile aus dem Arbeitsrecht
So ist's Recht - Urteile aus dem Arbeitsrecht
So ist's Recht - Urteile aus dem Arbeitsrecht
So ist's Recht - Urteile aus dem Arbeitsrecht
So ist's Recht - Urteile aus dem Arbeitsrecht
So ist's Recht - Urteile aus dem Arbeitsrecht
So ist's Recht - Urteile aus dem Arbeitsrecht
So ist's Recht - Urteile aus dem Arbeitsrecht
Kopfnüsse knacken - 12 Streichholzrätsel und Denksportaufgaben, die Ihr Gehirn auf Trab bringen
Anpassungsfähig - Wie flexibel sind Sie?
A1I - Wie viel Multitasking steckt in Ihnen?
Quiz - Sind Sie fit fürs internationale Parkett?
Marshmallow Challenge - Wie gut ist Ihr Team?
Myers Briggs - Welcher Charaktertyp sind Sie?
Erfolgsfaktor Volition - Wie viel Biss haben Sie?
Denksport - Über 40 Brainteaser und Logikrätsel
Stress - Sind Sie Burnout gefährdet?
Resilienz - Verkraften Sie Niederlagen?
Timeline - So nutzen Sie die Facebook-Chronik
Twitter - 140 Tools, Tipps und Tricks
Einsplus - Tipps und Plugins für Google+
Corporate Blogs - 30 Themenideen
Shitstorm - So bändigen Sie ihn
55 Symptome - Sind Sie Social Media süchtig?
Gefällt mir - Omas Tipps für Social Media
Monitoring - Die wichtigsten Tipps und Tools
Dossier - So bauen Sie Ihre Eigenmarke im Netz
Leitlinien - Die 10 Social Media Gebote
Linkedin - 11 nützliche Tools für Ihr Profil
Xing - 10 Tipps für das perfekte Profil
Studienplatzwahl - Private versus öffentliche Uni?
Organisation - 36 Tipps für besseres Studieren
Nebenjobs - Die besten Minijobs finden
Duales Studium - Die Vor- und Nachteile
Rechnung - Wann lohnt sich der MBA?
Checkliste - Das sollten MBA-Interessierte wissen
Ranking - Die 20 besten MBA-Adressen
MBA - Für wen er sich lohnt
Fernstudium - Haben Sie das Zeug dazu?
Lerntipps - So büffeln Sie besser
Studienwahl - Welches Studium passt zu mir?

Erfolg in 7 Worten

Kennen Sie unser Gratis-E-Book? Dann laden Sie es schnell herunter! Darin: 50 persönliche Erfolgsrezepte von Karrierebibel-Lesern.
A United Prototype product. - Made with love in Cologne, Germany.
  1. Erfolge. Verschwenden Sie die wenigen Zeilen des Anschreibens nicht mit Adjektiven und dem üblichen Ich-bin-diesunddas-Geschwafel. Überzeugen Sie durch konkrete Ergebnisse: “Nach Abschluss des Projekts verzeichnete die Website 78 Prozent mehr Traffic/Umsatz…” Je nachprüfbarer, desto nachhaltiger die Wirkung.
  2. Leidenschaft. Klar, wollen Sie den Job. Den wollen die anderen aber auch. Aber noch viel wichtiger als die Motivation, warum Sie ihn wollen, ist die Passion, die Sie dafür mitbringen: Wieso brennen Sie für diesen Beruf und womit werden Sie das Unternehmen mit dieser Begeisterung bereichern (was kein anderer kann)?
  3. Kontakt. Zugeben, dass Sie Ihre Kontaktinformationen oben ins Anschreiben packen, ist relativ banal. Aber wie bereiten Sie diese optisch auf? So, dass sie sofort ins Auge springen? Oder als nützliche Dreingabe? Gestalten Sie den Absender ruhig wie einen Firmenbriefkopf: groß, fett, abgehoben – im positiven Sinn.
zum Artikel →

Diese drei Informationen dürfen in keinem Bewerbungsanschreiben fehlen