Mehr Erfolg im Leben und Beruf – das Thema beschäftigt viele: Blogger, Berater, Coachs, Journalisten. Und sie alle schreiben über Bewerbungstipps und Projektmanagement, über Produktivität, Kreativität, Effektivität. Allein im deutschsprachigen Raum dürften es inzwischen weit über 200 Webseiten sein, die man zu diesem Thema finden, lesen und durchstöbern kann.

Was hier folgt, ist unsere, redaktionell ausgewählte Liste mit den aus unserer Sicht empfehlenswerten und lesenswerten Job- und Karriereseiten. Sollten Sie der Meinung sein, dass hier eine wichtige Seite fehlt, vielleicht sogar Ihre, können Sie uns das gerne mitteilen – per E-Mail (die finden Sie im Impressum). Ersparen Sie uns und sich aber die Frage nach einem Linktausch. Das machen wir grundsätzlich nicht. Wenn Sie hier für Ihre Seite werben wollen, können Sie aber gerne eine Anzeige schalten


Da es nicht immer möglich ist, alle hier verlinkten Seiten zu beobachten, distanzieren wir uns ausdrücklich von allen Inhalten der verlinkten Seiten und machen uns deren Inhalte auch nicht zu eigen, denn:

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernimmt die Karrierebibel keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten ist ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Diese Erklärung gilt übrigens für alle auf diesem Server verfügbaren Links sowie eventuell vorhandene Linklisten und Foren. Damit Sie die Webseiten, die Sie interessieren, schneller und bequemer finden, hier noch eine Übersicht mit verlinkten Sprungstellen:

Lesenswerte Webseiten im Überblick

Job- und Karriere-Blogs

  1. Alltagsforschung – WirtschaftsWoche-Redakteur Daniel Rettig schreibt über Alltagsphänomene und die psychologischen Effekte dahinter.
  2. Berufebilder – Die Fachjournalistin Simone Janson notiert Überlebens-Tipps für den modernen Berufsalltag, manchmal auch juristische Einschätzungen.
  3. Bewerberblog – Informatives Blog rund um die Stellensuche.
  4. Blatternet – Der Schweizer Berater Ivan Blatter schreibt über Themen wie Zielsetzung, Arbeitsmethoden, Produktivität, Organisation und Selbstentwicklung.
  5. BlogAboutJob – Jobblog für Recruiting und Karriere von Thorsten zur Jacobsmühlen.
  6. Frau Macht Karriere – Gleich fünf Autorinnen haben das Ratgeber-Blog ins Leben gerufen. Gedacht ist es für alle Frauen, die sich ihrer Stärke bewusst sind oder die gerade dabei sind es herauszufinden. Modetipps fehlen aber auch hier nicht.
  7. JoBlog – Jobblog von Marcus Tandler aus München, spezialisiert auf Berichte über die Welt der Jobbörsen.
  8. Karrierebibel – Definitiv alles, was Sie für Ihren beruflichen Erfolg wissen müssen. Sie sind jetzt HIER.
  9. Karriere Blog – Sebastian Blum interviewt Menschen aus der Personal-Szene, schreibt über Karrierekiller oder gibt Bewerbungstipps.
  10. Karriere-Einsichten Jan-Thomas Otte schreibt über Ethik im Beruf und publiziert Meinungsstarkes über den Joballtag.
  11. Der Lifehacker – Der IT-Journalist Stephan Lamprecht aus Ahrensburg gibt zahlreiche Tipps, wie man produktiver werden kann.
  12. Management-Radio – Kölner Audio-Journal für Führungskräfte.
  13. MySkills – Das Autorenteam Jens Kummermehr und Gerald Petersen schreibt über Kommunikation im Business.
  14. Think.Work.Different – Weblog für authentisches und integrales Business.
  15. WorkLife – Angela Bauer schreibt ein Blog für Selbstständige Arbeitnehmer und Arbeitslose sowie einen Arbeitsratgeber.
  16. Zeitblüten – Burkhard Heidenberger schreibt über Worlk-Life-Balance, (Büro)Organisation, Stressabbau, Lebensgenuss und -vereinfachung und gibt Tipps, die einfach umsetzbar sind.
  17. Bloggende Coaches und Berater

  18. Bernd Röthlingshöfer – Der gleichnamige Autor ist Experte für Viralmarketing und Mundpropaganda. Er schreibt aber auch über profane Werbung.
  19. Berufung Selbstständig – Die Hamburger Beraterin Elke Fleing schreibt über Selbstständige, Kleinunternehmer, Freiberufler, Dienstleister und Neugierige.
  20. Creaffective – Florian Rustler bloggt über alles rund um Kreativität, Effektivität, Denk- und Arbeitstechniken.
  21. Evomend – Der Nürnberger Coach Rolf F. Katzenberger sammelt Methoden für angeblich zeitlose Selbstorganisation.
  22. Entscheider-Blog – Der Buchautor und Entscheidercoach Kai-Jürgen Lietz beschäftigt sich mit der Frage, wie man bessere Entscheidungen trifft.
  23. Faktor G – Der Pulheimer Berater Wolff Horbach sucht das Glück: für glückliche Mitarbeiter, Kunden und Unternehmen.
  24. Heide Liebmann – Die Düsseldorfer Trainerin konzentriert sich auf kreative Kommunikation.
  25. Jobtrainer-Blog – Jobcoach Reinhard Kröger schreibt über die Suche nach dem richtigen Job und berufliche Veränderung.
  26. Kreative Chaoten – Die Münchner Zeitmanagement-Trainerin und Bestsellerautorin Cordula Nussbaum bloggt über besseres Organisieren und Selbstmarketing.
  27. Mensch & Chance – Entscheidungen, Führungs-Strategien, Selbstpräsentation und Kommunikation sind die Themen des Nürnberger Psychologen Markus Väth.
  28. Monika Birkner – Die Trainerin thematisiert regelmäßig bewusstes Älterwerden, ganzheitliches Denken und Veränderungsprozesse.
  29. PR-Doktor – Die PR-Beraterin und Text-Expertin Kerstin Hoffmann teilt hier ihr Wissen und ihre Erfahrungen aus rund 20 Jahren Unternehmenskommunikation. Fachlicher Rat ist ebenso dabei wie praktische Tipps für erfolgreiche Werbung und PR.
  30. Rumohr – Joachim Rumohr ist Netzwerk-Trainer und publiziert zahlreiche Tipps für die optimale Nutzung von Xing.
  31. Telefon-Art – Die Verkaufstrainerin Andrea Jülichs schreibt über die Kunst der Telefon-Akquise und wie man Kundenbeziehungen stressfrei am Telefon aufzubauen kann.
  32. Thomas Hutter – Der Schweizer Facebook-Berater behandelt in seinem Blog alles rund um das größte Soziale Netzwerk: Tipps, Tricks, Statistiken, SEO und SEM. Für Facebook-Nutzer ein Muss.
  33. Überzeugend Präsentieren – Der Name ist Programm. Michael Gerharz ist Präsentationscoach und gibt in seinem Blog Tipps zur optimalen Vortragsvorbereitung.
  34. Unternehmercoach – Ist mehr eine Linksammlung als ein Blog. Dennoch werden hier lesenswerte Fachartikel vorgestellt.
  35. Wollmilchsau – Das Blog beschäftigt sich mit Recruiting, Marketing und Social Media.
  36. Verwandte Business-Blogs

  37. Absolventa Karriere-Blog – Die gleichnamige Jobbörse für Hochschulabsolventen publiziert hier Tipps und Infos rund um Jobsuche und Gehalt und führt Experten-Interviews zu Karrierefragen.
  38. Hays Blog – Das Blog des Personaldienstleister behandelt Themen rund um den Arbeitsmarkt: Was sich im Recruiting tut, wie sich Zeitarbeit entwickelt, was es mit dem Fachkräftemangel auf sich hat. Blogger sind Hays-Mitarbeiter aus unterschiedlichen Bereichen.
  39. HRmarketingBlog – Die Branchenzeitschrift W&V bloggt hier über Employer Branding, Personalmarketing, Recruiting und die Szene.
  40. Karriere.Blog – Gehört zur Österreichischen Jobbörse Karriere.at. Die Themen sind der Karrierebibel sehr ähnlich und früher oft auch von ihr inspiriert.
  41. KarriereKosmos – Ist das Blog der Jobbörse Careerbuilder. Darin: Lesenswertes für den Arbeitsalltag, Bewerbungstipps und Arbeitsmarkt-Trends.
  42. Küchenpsychologie – Psychologische Scheinwahrheiten sind gefährlich – sie setzen uns auf falsche Fährten und verleiten zu voreiligen Schlüssen. Küchenpsychologie.de will aufräumen mit Vorurteilen und falschen Meinungen über psychologische Themen rund um Beruf und Karriere.
  43. Personalmarketingblog – Die Seite von Lutz Altmann und seinem Team beschäftigt sich mit Themen rund um das Personalmarketing.
  44. Personalmarketing2null – Henner Knabenreich wirkt als Senior Consultant Online & Interactive bei Kienbaum Communications und schreibt darüber hinaus dieses Blog über Karriere-Websites und eben Personalmarketing.
  45. PR Blogger – Klaus Eck aus München schreibt über die Welt der Corporate Communications und über Reputationsmanagement.
  46. Psychologie Nachrichten – Jan Vollmuth aus Würzburg schreibt hier über interessante neue Studien aus der (Alltags-)Psychologie.
  47. Saatkorn – Gero Hesse, Senior Vice President Human Resources bei Bertelsmann, interessiert sich für Social Media und Employer Branding – und bloggt darüber.
  48. Social Media Recht – Die Hamburger Rechtsanwältin Nina Diercks gibt zahlreiche nützliche juristische Tipps rund um Social Media.
  49. Toolblog – Stephan List beschreibt neue, nützliche Anwendungen aus dem Internet für das Arbeiten mit dem Internet.
  50. Trainee-Geflüster – Diverse Trainees erzählen, wie es ihnen in der Ausbildung in verschiedenen Unternehmen ergeht. Die Seite ist nicht wirklich kritisch, betrieben wird sie von der Absolventa GmbH.
  51. Webseiten mit Karrierebezug

  52. Arbeitslosengeld-Rechner – Vera Kopecky schreibt über Kurzarbeit und Arbeitslosigkeit bietet zudem einen Kurzarbeitgeld- und Arbeitslosengeld-Rechner an.
  53. Jova-Nova – Bewerbungsberater Gerhard Winkler hat hier seine wichtigsten Tipps zusammengefasst.
  54. Staufenbiel – Das gleichnamige Institut bietet Stellenangebote, Arbeitgeber-Checks und Tipps zum Berufseinstieg für Absolventen und Young Professionals.