Denksport. Das klingt nach Leistung, nach Konkurrenz und Wettkampf – doch darum geht es dabei nicht. Unser Gehirn funktioniert wie ein Muskel, der gefordert und trainiert werden will, sonst verkümmert er. Daher ist der einzige, gegen den man dabei antritt, man selbst – und vielleicht noch der innere Schweinehund. Die folgenden Knobelaufgaben eignen sich ideal dafür, beide herauszufordern sowie Ihr analytisch-logisches Denkvermögen, Ihre Kreativität und Ihr Querdenkerpotenzial zu trainieren. Falls Ihnen die Aufgaben bekannt vorkommen: Kein Wunder, ich hatte in der Vergangenheit schon ein paar Mal über Hirnjogging, Logikrätsel und sogenannte Brainteaser geschrieben.
Dieser Beitrag soll Ihnen als Übersicht und Sammlung dienen, so müssen Sie die Aufgaben nicht einzeln im Archiv zusammensuchen. Manche Tests stammen (leicht abgewandelt) aus dem gleichnamigen Buch „Brainteaser im Bewerbungsgespräch“ von Squeaker.net, einem Anbieter diverser Testknacker. Nicht wenige davon werden Bewerbern zuweilen in Vorstellungsgesprächen gestellt.
Lassen Sie sich davon aber nicht ins Bockshorn jagen: In aller Regel kommt es dabei weniger darauf an, dass Sie sofort die richtige Lösung finden. Vielmehr will der Personaler sehen, ob und wie strukturiert Sie an die Sache herangehen. Lesen Sie sich also ruhig die Aufgabenstellung durch (nörgeln Sie aber nicht an ihr herum! Das führt sofort ins Aus). Stellen Sie sich der Aufgabe, auch wenn der Text drumherum nur verwirren soll. Und in den meisten Fällen fällt die Lösung leichter, wenn Sie die Frage in Teilschritte zerlegen. Lösen können Sie die folgenden Denksportaufgaben natürlich auch dann, wenn Sie sich gerade nicht auf ein Jobinterview vorbereiten.
Zu den Lösungen gelangen Sie, indem Sie die jeweiligen Fragen oder Bilder anklicken. Versuchen Sie es aber bitte erst einmal selbst:
Über 40 Brainteaser und Logikrätsel
- Zum Auftakt ein Bilderrätsel:
- Sie haben neun Kugeln gleicher Größe und gleichen Aussehens sowie eine Apothekerwaage. Eine Kugel ist etwas schwerer als die anderen. Wie wiegen Sie diese aus? Sie dürfen aber nur zweimal wiegen!
- Sie sind im einem Raum mit drei Lichtschaltern, die zu drei Glühbirnen im Nebenraum führen. Diese sind von ihrem Raum aus jedoch nicht zu sehen. Finden Sie heraus, welcher Schalter zu welcher Birne gehört. Den Nebenraum dürfen Sie dazu nur einmal betreten!
- Sie wollen auf eine Party. Vor Ihnen stehen zwei Türen mit jeweils einem Türsteher. Nur eine Tür führt auf die Party. Und ein Türsteher lügt immer, der andere sagt stets die Wahrheit. Sie dürfen nur eine Frage stellen. Was fragen Sie?
Drei Freunde übernachten in einem Hotel und teilen sich ein Zimmer. Das kostet pro Nacht 30 Euro. Also zahlt jeder 10 Euro. Kurz darauf fällt dem Hotelier ein, dass das Zimmer nur 25 Euro kostet und schickt den Pagen mit 5 Euro zu den Gästen. Der denkt sich: 5 kann man nicht gut durch 3 teilen. Er behält 2 Euro und gibt jedem der Freunde einen Euro zurück. Die drei haben also je 9 Euro bezahlt, macht zusammen 27 Euro. Der Page hat heimlich 2 Euro eingesteckt: 27 + 2 = 29. Wo ist der fehlende Euro hin?
- Im Weinkeller von Sir Blake lagern 200 Flaschen, 99 Prozent davon Rotwein. Der Rest ist Weißwein. Wie viele Flaschen muss Sir Blake trinken, damit sich der Anteil des Rotweins auf 98 Prozent reduziert?
- Welche der angegebenen Formen kommt in der Reihe als nächstes?
- Wie groß ist der Winkel von Stunden- und Minutenzeiger einer Uhr um 15.15 Uhr?
- Welcher Tag ist morgen, wenn vorgestern der Tag nach Montag war?
Lisa hat verschlafen und muss sich beeilen, denn um 10 Uhr hat sie ein wichtiges Vorstellungsgespräch. In ihrem Schlafzimmer ist die Glühbirne kaputt, es ist stockdunkel. Da Lisa nicht sehr ordentlich ist, liegen ihre Socken einzeln im Wäschekorb. Sie hat 68 schwarze und 32 weiße Socken. Wie viele Socken muss sie herausziehen, um ein gleichfarbiges Paar zu haben?
- Eineinhalb Hühner legen an eineinhalb Tagen eineinhalb Eier. Wie viele Eier legt ein Huhn an einem Tag?
- Das Einzelkind Jochen steht vor einem Gemälde und sagt: „Der Vater des Abgebildeten ist der Sohn meines Vaters.“ Wer ist auf dem Bild zu sehen?
- Sie sitzen im Vorstellungsgespräch und vor Ihnen steht ein quadratisches Glas mit Wasser. Der Personaler fragt Sie: “Ist das Glas halb voll oder halb leer?” Sie sagen: “Halb voll!” Da entgegnet der Personaler: “Dies ist kein Persönlichkeitstest! Messen Sie genau nach!” Sie haben aber weder Lineal noch Stifte oder sonstige Hilfsmittel. Was tun Sie?
- Sie haben zwei Schachteln. Eine enthält 50 rote, die andere 50 grüne Kugeln. Sie dürfen mit geschlossenen Augen aus einer der Schachteln eine Kugel ziehen. Falls es eine rote ist, haben Sie gewonnen; falls Sie eine grüne erwischen, verloren. Vorher aber dürfen Sie noch die Kugeln beliebig auf die Schachteln verteilen, um Ihre Chancen zu steigern. Was machen Sie?
- Wie geht es weiter: Z – A – Y – B – X – C – ?
- Daniel und Isabell laden drei Paare zum Essen ein. Die Leute geben sich teilweise zur Begrüßung die Hand. Später fragt Daniel aus Neugier, wer wie viele Male die Hand geschüttelt hat. Obwohl niemand seinem eigenen Partner die Hand gegeben oder mehrmals derselben Person die Hände geschüttelt hat, gibt jeder eine andere Zahl an. Wie vielen Gästen gab Isabell die Hand?
- Eine Frau besitzt zwei Sanduhren. Die eine läuft fünf Minuten, die andere sieben. Sie möchte damit aber 13 Minuten stoppen. Was muss sie tun?
- Die Ziffern von 1 bis 9 wurden in eine völlig neue Reihenfolge gebracht, sie lautet: 8 3 1 5 9 6 7 4 2. Welches Ordnungsprinzip steckt dahinter?
- Wie lautet der nächste Buchstabe: J F M A M ?
- Du hast drei Kanister: einen vollen mit acht Litern und zwei leere mit je 5-Liter beziehungsweise 3-Liter-Fassungsvermögen. Du sollst genau 4 Liter abmessen. Wie stellst du das an?
- Was ist mächtiger als Gott, noch böser als der Teufel; die Armen haben es, die Reichen brauchen es, und wer es isst, stirbt daran?
- Welcher Buchstabe fehlt?
Sie fahren mit Ihrem Auto über eine einsame Landstraße in einer eiskalten, gefährlich-stürmischen Nacht. Als Sie eine Bushaltestelle passieren, sehen Sie dort drei Menschen: a) eine alte Dame, die offenbar dem Tode nahe ist und ins Krankenhaus muss; b) einen alten Freund, der Ihnen einmal das Leben gerettet hat; c) Ihren Traumpartner, nach dem Sie schon Ihr ganzes Leben suchen. Das Dilemma: Sie können nur einer Person mitnehmen. Wem bieten Sie den Platz in Ihrem Auto an?
- Sie sind in einem Ruderboot auf einem kleinen Teich und haben den Anker geworfen. Wenn Sie ihn wieder einholen – hebt oder senkt sich der Wasserspiegel dann oder bleibt er gar gleich?
- Sie sitzen im Vorstellungsgespräch. Der Personaler bietet Ihnen ein Spiel an: Ausgehend von der Zahl 10 addieren Sie beide immer abwechselnd eine Zahl von 1 bis 10. Wer am Ende ganau auf 100 summiert, gewinnt das Spiel. Er fängt an mit 2 – also 10 + 2 = 12. Sie sind am Zug. Aber können Sie das Spiel überhaupt gewinnen?
- Wie geht es weiter: 1 – 4 – 10 – 22 – 46 – ?
Zwei Freunde wollen an einer besonders tiefen und breiten Stelle den Fluss überqueren. Am Ufer liegt ein Boot, das aber nur eine Person tragen kann. Beide überqueren trotzdem den Fluss und ziehen zufrieden weiter. Wie machen sie das?
- Welcher Würfel gehört zu dem abgebildeten Bastelbogen?
- Es ist der Tag deines Jobantritts. Doch es gibt zwei Firmeneingänge. Der eine führt wieder nach draußen, der andere ins Unternehmen. Vor jedem Tor steht ein Wärter – einer sagt stets die Wahrheit, der andere lügt immer. Beide kennen die richtige Tür. Du kannst nur einen Wärter und diesen auch nur einmal fragen. Wie lautet die Frage?
Ein Hotelgast kommt morgens in das Restaurant und bestellt ein Frühstücksei. Exakt neun Minuten soll es gekocht werden. Dummerweise hat der Koch aber nur zwei Sanduhren, mit denen er die Zeit messen kann. Die eine braucht vier Minuten bis der Sand durchgelaufen ist, die andere sieben Minuten. Was macht der Koch, um dem Gast dennoch ein 9-minütiges Ei zu servieren?
- Die Mutter ist 21 Jahre älter als ihre Tochter. Und in sechs Jahren wird sie fünfmal so alt sein, wie ihre Tochter. Doch wo ist der Vater gerade?
- Ein klassischer Kreativitätstest: Sie bekommen eine Kerze, eine Streichholzschachtel mit Streichhölzern und ein paar Reißzwecken. Ihre Aufgabe besteht nun darin, die Kerze an einer an der Wand fest montierten Korkplatte zu befestigen und anzuzünden – jedoch ohne dass das Wachs später auf den Boden tropfen kann. Wie stellen Sie das an (Hier noch eine Illustration dazu)?
- Die Fahrgemeinschaft besteht aus vier Personen. Eines Tages haben die vier einen Unfall. Drei sind schwer verletzt und müssen sofort operiert werden. Zum Glück ist der einzig Unverletzte Chirurg. Er hat in seinem Notfallkoffer aber nur zwei Paar Latexhandschuhe und keine Desinfektionsmittel. Wie kann er trotzdem alle drei steril operieren?
- Ein renommierter Pferdezüchter hinterlässt seinen drei Söhnen Jim, Jack und John 17 Pferde. Allerdings mit einer Auflage: Jim soll die Hälfte der Erbschaft bekommen, Jack ein Drittel und John ein Neuntel. Sie dürfen weder ein Tier töten noch sich um das Erbe streiten. Die Brüder sind verzweifelt bis ein Cowboy angeritten kommt und ihnen hilft. Wie?
- Bill und Bob liegen tot auf dem Zimmerboden. Durch das geöffnete Fenster weht ein böiger Wind. Neben den Leichen liegen Glasscherben auf dem nassen Teppich. Was ist passiert?
- Sie haben eine Gurke, die 1200 Gramm wiegt. Ihr Wassergehalt beträgt 99 Prozent. Wie viel wiegt die Gurke, wenn der Wassergehalt auf 98 Prozent sinkt?
- Wie schwer ist Manhattan?
- Was wiegt auf dem Mond mehr als auf der Erde?
- Wie viel Geld liegt in einem durchschnittlichen Einkaufszentrum auf dem Boden?
Sehen Sie sich das Bild rechts bitte genau an. Jetzt die Frage: In welche Richtung fährt der Bus? Das ist keine Fangfrage! Vorschulkindern wurde das gleiche Bild gezeigt und dieselbe Frage gestellt. Sie wussten die Lösung…
- Das Rätsel stammt angeblich von Albert Einstein, der sagte, dass nur 2 Prozent der Weltbevölkerung es lösen könnten. So lautet es: Es gibt fünf Häuser mit je einer anderen Farbe. In jedem Haus wohnt eine Person einer anderen Nationalität. Jeder Hausbewohner bevorzugt ein bestimmtes Getränk, raucht eine bestimmte Zigarettenmarke und hält ein bestimmtes Haustier. Keine der fünf Personen trinkt dasselbe Getränk, raucht dieselbe Zigarettenmarke oder hält dasselbe Tier wie einer seiner Nachbarn. Es gibt folgende Hinweise: Der Besitzer des gelben Hauses raucht Dunhill. Der Mann, der im mittleren Haus wohnt, trinkt Milch. Der Brite lebt im roten Haus. Der Mann, der ein Pferd hält, wohnt neben dem, der Dunhill raucht. Der Norweger wohnt im ersten Haus. Das grüne Haus steht links neben dem weißen Haus. Der Camel-Raucher trinkt gerne Bier. Der Marlboro-Raucher wohnt neben dem, der eine Katze hält. Der Däne trinkt gerne Tee. Der Norweger wohnt neben dem blauen Haus. Der Marlboro-Raucher hat einen Nachbarn, der Wasser trinkt. Der Deutsche raucht West. Der Besitzer des grünen Hauses trinkt Kaffee. Der Schwede hält einen Hund. Die Person, die Gauloise raucht, hält einen Vogel. Wer hat den Fisch?
Kopfnüsse knacken: 12 weitere Streichholzrätsel und Denksportaufgaben
Und falls Ihre grauen Zellen jetzt gerade erst richtig warm werden: Kein Problem! Wir haben noch mehr solcher Denksportaufgaben und Logikrätsel im Programm. Falls Sie also noch ein paar Kopfnüsse knacken wollen, dann klicken Sie schnell weiter zu unseren 12 Streichholzrätsel und Denksportaufgaben, die Ihr Gehirn noch mehr auf Trab bringen. Die Lösungen sind auch hier wieder dabei und verlinkt.
Oder doch lieber etwas Geographie? Dann raten Sie doch welche Inseln sich hinter den sogenannten automobilen Arschgeweihen verstecken…
Olaf
Sehr unterhaltsam die einzelnen Aufgaben. Teilweise wirklich schwer, teilweise dann überraschend wie einfach die Lösung ist. hab aber noch nicht alle Rätsel durch.
Pingback: „Blogschokolade 2009 – Mein persönlicher Jahresrückblick“ auf karrierebibel.de – Jeden Tag mehr Erfolg!
Pingback: „Langeweile im Job? – Das kann das Leben verkürzen“ auf karrierebibel.de – Jeden Tag mehr Erfolg!
Pape Personalberatung
Brainteaser spielen bei Vorstellungsgesprächen in kreativen Berufen, in der Bankenbranche und bei Unternehmensberatungen zunehmend eine Rolle. Man sollte also etwas üben und sich auf solche skurrilen Fragen vorbereiten. Schöne Zusammenfassung!
Pingback: Denk mal wieder! | artKOM Couch
Pingback: „Spielanleitung – Echte Teamarbeit schlägt Intelligenz“ auf karrierebibel.de – Jeden Tag mehr Erfolg!
Eli von Balkaninvest Personalberatung
Hallo, eine tolle Zusammenstellung. Den Link werdeich gerne an Kandidaten weiterleiten. Assessementcenter werden in letzter Zeit nicht mehr so häufig genutzt wir früher, der Trend geht klar in Richtung Logik-Test.
Prüfplakette
Sehr interessante Rätsel/Aufgaben. Hier ist ein Lesezeichen das Nächste, was ich anklicken werde um mir gelegentlich eine der Aufgaben vorzunehmen.
Ich vermute allerdings, dass diese Tests eher im Bereich der Berufsanfänger eingesetzt werden, denn ich habe schon seit viiiiieeeeelen Jahren keinen Test mehr im Arbeitsleben gesehen.
Michael
Hallo Jochen,
auch ich habe mir ein Lesezeichen für die Brainteaser gesetzt. Bei der Busfrage, dachte ich es wäre ein Bus aus England. Der hat die Tür ja auf der anderen Seite und fährt demnach auf diesem Bild nach rechts. ;-)
Viele Grüße!
Michael
Kai
Sehr skurril, aber echt klasse. Logik-Tests sind im Kommen.
Robert
Jetzt freu ich mich wenigstens mal, daß ich selbstständig bin !
Pingback: Auch das Hirn braucht Training – - Hauptsach GsundHauptsach Gsund
Minispiele Gratis
Wirklich coole Zusammenfassung von Rätseln. Hier kann man sehr sinnvoll seine Zeit vertreiben und die eigene Logik trainieren. Wie viele Rätsel habt ihr richtig gelöst und wie viele falsch?
Jochen Mai
Ich rätsele noch, ob das ein ehrlicher Kommentar war, oder der Versuch, Werbung und einen Link für die eigene Spieleseite zu erzeugen…
Pingback: FindLink Januar 2012 | Das Unternehmerhandbuch