Hier kommt der zweite Teil der Serie, in der wir Ihnen Menschen vorstellen, die Blogs über Jobs, Karriere und Erfolg schreiben. Heute erfahren Sie etwas über Marcus Tandler: Einst für den Online-Marketing-Bereich einer bekannten deutschen Jobbörse zuständig, führt er heute das JOBlog sowie die Portale Stellenanzeigen.net und Bewerbung.net.

  • Über welche Themen bloggen Sie?

    Im JOBlog erfasse ich alles rund um Job, Karriere, Bewerbung und natürlich die spannende Welt der Online-Jobbörsen. Persönliche Themen versuche ich eher auf meinem privaten Blog abzufrühstücken, aber selbstverständlich findet sich auch auf dem JOBlog mal der ein oder andere private Post.
  • Wie kamen Sie zum Bloggen?

    Als ich vor knapp fünf Jahren (das JOBlog wird im August fünf Jahre alt!) das Blog gestartet habe, war ich noch bei JobScout24 als Leiter des Bereichs Online Marketing angestellt. Da es außer Herrn Christoph Kenk mit seinem Crosswater-Systems keine Blogs im Bereich Job und Karriere gab, habe ich irgendwann damit angefangen, über die Landschaft der deutschen Online-Jobbörsen zu bloggen. Da dieses Thema doch etwas speziell war, habe ich das Blog irgendwann auf alle Themen aus dem Bereich Job, Karriere, Bewerbung und Lebenslauf erweitert.

  • Was ist Ihre Motivation dabei?

    Ich schreibe halt gerne und kenne wohl fast jeden in der Online-Jobbörsen-Branche, sodass mir auch stets alle Gerüchte (und die Wahrheit dahinter) zu Ohren kommt – eine ideale Kombination.

  • Was macht für Sie ein gutes Blog aus?

    Ein gutes Blog muss vor allem einen guten Blogger haben. Ein Blog ist ja im Gegensatz zu anderen journalistischen Produkten wie Zeitungen und Zeitschriften, ein sehr subjektives Medium – Zeitungen berichten neutral, aber Blogger kommentieren subjektiv! Es ist also enorm wichtig, dass der Blogger eine starke subjektive Meinung hat und auch bereit ist, diese zu äußern. Blogs, die lediglich News zum hundertsten Mal wiederkauen, sind in meinen Augen keine Blogs.

  • Wie beeinflusst das Bloggen Ihren Alltag?

    ich bin halt fortwährend am Grübeln, worüber ich wohl als nächstes bloggen könnte und stets auf der Suche nach Posts, Grafiken oder was auch immer, die die Leser hoffentlich noch nirgendwo anders gelesen oder gesehen haben.

  • Welche Blogs lesen Sie besonders gern?

    Mein RSS-Reader umfasst an die 300 Blogs – und ich lese jeden Morgen meinen gesamten Reader leer. Klar, lese ich da nicht jeden einzelnen Post, aber auf jeden Fall scanne ich alle Blogs in meinem RSS-Reader auf Blog- oder Twitter-taugliches Material.

  • Gibt es Bücher zum Thema Karriere, die Sie beeinflusst haben?

    Nicht wirklich, aber wenn mich jemand nach einen Buch-Tipp fragt, lautet meine erste Empfehlung stets Jochen´s Karrierebibel

  • Gibt es einen oder mehrere Einträge in Ihrem Blog, an die Sie sich besonders gerne erinnern?

    Natürlich meine WC Weltreise, die dank diverser US-Socialnews-Aggregatoren über 400.000 Besucher hatte …