Im dritten Teil unserer Serie über die Menschen hinter den Blogs über Job, Karriere und Erfolg sprechen wir heute mit Burkhard Heidenberger. Er ist Trainer für Ziel- und Zeitmanagement und bloggt auf Zeitblüten.

  • Über welche Themen bloggen Sie?

    Ich schreibe über Themen, die mich selbst begeistern. Als Themen-Überbegriffe nenne ich mal (Selbst)Organisation, Lebensgenuss und -vereinfachung und alles, was im weiteren und engeren Sinne damit zu tun hat.
  • Wie kamen Sie zum Bloggen?
    Das war ein kleiner Umweg. Aufgrund meiner damaligen Trainer-Tätigkeit ließ ich mir eine virtuelle Visitenkarte einrichten – also eine kleine Website, auf der ich meine Leistungen und mich präsentiert habe. Dort habe ich dann auch einige Ausschnitte aus meinen Seminar-Skripten eingestellt und gemerkt, dass doch hin und wieder Besucher über Suchmaschinen auf meine Website kommen. In diesem Zusammenhang wurde ich darauf aufmerksam gemacht, dass ich mit meiner Website auch die technischen Möglichkeiten habe, um ein Blog zu betreiben. Und weil ich sehr gerne schreibe, kam das Eine zum Anderen.
  • Was ist Ihre Motivation dabei?
    Anfangs war es die reine Begeisterung am Schreiben. Diese Begeisterung ist auch nach wie vor vorhanden. Mit der steigenden Anzahl der Besucher und durch entsprechende Hinweise habe ich allerdings auch die Möglichkeit der Monetarisierung meines Blogs entdeckt. Kurz: Ich verdiene damit auch etwas Geld.
  • Was macht für Sie ein gutes Blog aus?
    Ein gutes Blog bietet seinen Lesern einen Mehrwert, sei es durch Unterhaltung, Wissensvermittlung, Tipps oder auf welche Art auch immer. Besonders lesenswert ist für mich ein Blog auch dann, wenn die Beiträge persönlich eingefärbt sind, also man die Person dahinter wahrnimmt.
  • Wie beeinflusst das Bloggen Ihren Alltag?
    Wenn man regelmäßig bloggt, nimmt das Bloggen schon einen recht erheblichen Raum im Alltag ein. Aber so lange die Begeisterung vorhanden und die Entwicklung des Blogs ersichtlich ist, empfinde ich diesen Aufwand nicht als solchen.
  • Welche Blogs lesen Sie besonders gern?
    Ich lese wirklich sehr viele Blogs. Um nur einige meiner Favoriten zu nennen: Ihrer gehört natürlich dazu. Darüber hinaus LoungeFM, blatternet, Sehn-Suchtberge (mein Blick in die Heimat), Zamyat Seminare und Erfolgs-Blogging.
  • Gibt es Bücher zum Thema Karriere, die Sie beeinflusst haben?
    Da fällt mir keines spontan ein – also eher nicht.
  • Gibt es einen oder mehrere Einträge in Ihrem Blog, an die Sie sich besonders gerne erinnern?
    Gute Frage! Hm… Auch wenn ich jetzt schon zwei Minuten darüber nachdenke, kann ich keinen hervorheben. Also muss ich auch diese Frage wohl mit einem Nein beantworten.