Sommer, Sonne, Strand – das alles kann man auch in einem Glas destillieren. Das Ergebnis wird im Fachjargon Cocktail genannt und ist eine ebenso erfrischende wie stimmungsaufhellende Alternative zu dem eher bescheidenen Wetter der vergangenen Tage (jedenfalls hier in Deutschland). Diese meist quietschbunten und belebenden Sommerdrinks, eignen sich ideal, um so etwas wie Urlaub zu simulieren, um bei flirrender Hitze cool zu bleiben oder um sich bei wolkenverhangenem Himmel die Strandbar nach Hause zu holen.
Vor ein paar Wochen, zu Beginn der Sommerferien habe ich Sie gefragt: Was sind Ihre liebsten Sommerdrinks 2009? Zahlreiche Leser haben sich an dem Wettbewerb beteiligt – vielen Dank! – und haben dabei Ihre Lieblingsrezepte als Kommentar hinterlassen, getwittert oder einen eigenen Blog dazu verfasst. Hier ein paar der leckersten Ergebnisse (freilich völlig subjektiv):
Die Sommerdrinks 2009
- Grünes Bier Man nehme ein Cocktailglas, gebe 2 Finger Blue Curacao und 2 Finger Zitronenbrause hinein und fülle das Ganze mit Bier auf. Das Ergebnis ist herrlich grün und angenehm süß. (Frauke)
- Erdbeer-Margerita Natürlich mit frischen Erdbeeren aus dem Garten. Mein Klassiker im Sommer. (Anett)
- Tequila Sunrise 6 cl Tequila (Silver), 10 cl Orangensaft, 2 cl Grenadine. Wenn man mag, kann man auch noch nen Spritzer Zitrone reinmachen und das Eis sollte man natürlich nicht vergessen. (DeEcOs)
- Sex on the Beach 4 cl Wodka, 2 cl Pfirsichlikör, 4 cl Orangensaft, 2 cl Zitronensaft und 2 cl Ananassaft. Das wird geschüttelt und in ein Longdrinkglas getan. Dekoriert wird das ganze mit Ananas oder Limette. (Marius)
- Apfelstrudel Martini Vanilla Vodka, Green Apple Puree mit einem Schuss Apfelschnaps und obenauf Zimt-puder (Gerti Windhuber)
- Himbeerbowle Trockener Rotwein, gefrostete Himbeeren, Vanillezucker und ein trockener Sekt, nur 1–2 Stunden vorher anrichten, dann bleibt alles schön kühl. (Frau Doktor)
- GinTonic Gin mit Tonicwater aufgießen, Eis, eine Scheibe Zitrone. Fertig. In der Sundowner-Variante als Gin Tonic mit Bombay Sapphire. (Frederick Spahn, Karin)
- Orangen-Vanille-Split Man nehme ein Longdrink-Glas, fülle es mit zwei Kugeln Vanilleeis und gieße eiskalten Orangenssaft dazu. Erwachene freuen sich noch über einen guten Schuß Wodka. (Silke)
- Caipirinha 3 cl Cachaca (Zuckerrohrschnaps), 2 Teelöffel Zucker, eine Limette in Achtelstücke schneiden, in ein Longdrinkglas geben mit dem Zucker zusammen mit einem Holzmörser zerdrücken und vermischen, Cachaca drübergießen und mit gecrushtem Eis auffüllen. (Britt, Markus)
- Scarface Crème de Menthe grün mit Peperoncino, Watermelon Likör Marie Brizard, frischer Zitronensaft, Läuterzucker, Litchi Juice Caraibos, rote Pepperoni, Olivenöl mit Peperoncino (Jochen)
Die Verlosung
Zu gewinnen gab es natürlich auch etwas: Der Verlag Gräfe und Unzer hat für die Aktion zwei mal zwei wunderschöne Bücher im Gesamtwert von knapp 40 Euro gesponsert, die unter allen Teilnehmern verlost wurden. Diese: Sommerdrinks und Winterdrinks von Tanja Dusy, Alessandra Redies. Darin: Über 100 Rezepte für prickelnde Drinks, cremige Smoothies oder spritzige Bowlen mit und ohne Alkohol. Sowie Cocktails, ebenfalls von Alessandra Redies, die darin weitere 100 Cocktailrezepte, Aperitifs und Digestifs sowie Tipps zum Mixen, Rühren und Schütteln auflistet.
![]() |
![]() |
Die Gewinner
Bei der Verlsoung ist der Rechtsweg natürlich ausgeschlossen. Und gewonnen haben:
- Frau Doktor
- Marius
- Britt
- Frauke
Herzlichen Glückwunsch! Sobald ich die postalischen Adressen habe, verschicke ich die Bücher. Allen anderen noch einmal: herzlichen Dank fürs Mitmachen!
Frauke
Vielen vielen Dank!
Besonders für die Mühe, Herr Mai.
Aber auch an alle Ideengeber, da sind Rezepte dabei, di man glatt mal ausprobieren muss ;)