So, Sie lesen also gerade einen Blogartikel im Internet… Vor gut einer Dekade noch undenkbar. Google, Facebook, Ebay, Youtube – gab’s auch noch nicht. Wie zahlreiche Jobs. Die Kollegen von Initi8marketing haben eine beeindruckende Infografik zusammengestellt – mit Zahlen, Daten und Fakten zu einer Welt OHNE Internet: Statt in Wikipedia zu stöbern, müssten wir eine Encyclopedia Brittanica kaufen – für rund 1200 Dollar. Statt zu e-mailen würden allein in den USA für 6,3 Billionen Dollar Briefmarken gekauft werden müssen. Wichtige Revolutionen hätten wesentlich länger gedauert, von anderen Enthüllungen hätten wir nie erfahren. Davon abgesehen, dass viele Menschen in ganz anderen Jobs arbeiten müssten…
Astrid Radtke
“Statt in Wikipedia zu stöbern, müssten wir eine Encyclopedia Brittanica”
Das wage ich mal ganz arg zu bezweifeln. Wir würden einen Brockhaus kaufen – und das tun sogar noch einige, unabhängig von Wikipedia.
Im Übrigen bin ich von den Grafiken nicht ganz überzeugt, da sie nicht allzu übersichtlich sind.
Jochen Mai
Dann ist es halt der Brockhaus… na und?! Wo ist jetzt da das Argument? Und eine Grafik bezweifeln, weil sie “nicht allzu übersichtlich” ist, ist wie einen Wein schlecht finden, weil das Etikett nicht schön aussieht.