Das Netz ist voll mit Psychotests. Kaum ein Lebensbereich, den sie nicht abdecken. Es gibt Tests zur Liebe, zur Partnerschaft, zum Flirten und zum Sex, Tests zum Glücklichsein, zur Lebensplanung, zur Fitness, Typentests, Diättests – und natürlich auch Tests zur Karriere. Die meisten Psychotests im Internet basieren weder auf wissenschaftlichen Erkenntnissen, noch sind sie in der Lage eine fundierte Aussage zur Persönlichkeit, zum Charakter oder eine psychologisch haltbare Aussage zu treffen. Die meisten dienen vor allem der Unterhaltung. Und einige liefern vielleicht noch ein paar sachdienliche Hinweise. Aber das reicht manchem schon, zumal die Fragebögen ein netter, kostenloser Zeitvertreib sind.
Falls auch Sie gerne solche Test machen: Hier sind 20 kostenlose Online-Psychotests zu Karrierethemen:
- Berufsneigungstest – Dieser Test gibt Ihnen Auskunft über Ihre Berufsneigungen. Er besteht aus 48 Fragen und dauert etwa 20 Minuten.
- Karriereprofil – Dieser Fragebogen besteht aus 192 Aussagen und dauert etwa 40 Minuten. Danach bekommen Sie eine Diagnose Ihrer beruflichen Potenziale.
- Intelligenztest – Ein Klassiker: Testen Sie gratis Ihren IQ und finden Sie heraus, welche Fragen typisch sind bei einem IQ-Test.
- Sozialkompetenz – 15 Fragen zur sozialen Kompetenz und Verträglichkeit.
- Knigge-Test – Wie gut sind Ihre Umgangsformen? Hier finden Sie 12 Fragen, die Ihr Manieren-Wissen auf die Probe stellen.
- Entscheidungsstärke – Ob im Alltag oder im Job: Ständig müssen wir wichtige Entscheidungen treffen. Aber wie gehen Sie dabei vor? Wie gut können Sie entscheiden? Finden Sie es heraus.
- Eigen-PR – Wer im Job vorankommen will, braucht dazu nicht nur Engagement, er muss sich auch gut verkaufen können. Prüfen Sie hier, wie erfolgreich Ihre Selbstmarketing-Strategien wirklich sind.
- Kognitive Kompetenzen – Hier gibt es gleich zwei Tests: einen zu den eigenen kognitiven Fähigkeiten und einen zur sozialen Kompetenz.
- Rollenverhalten – Dieser Fragebogen wurde entwickelt, um die eigene Teamrolle in einer Gruppe abzuschätzen zu können. Das Ergebnis gibt Ihnen eine Vorstellung davon, in welchem Maße Sie die unterschiedlichen Teamrollen erfüllen könnten.
- Stresstest – Wie souverän sind Sie? 12 Fragen ermitteln den Wert Ihres persönlichen Stressthermometers.
- Ärger im Job – Werden Sie mit kritischen Situationen um: Bleiben Sie gelassen oder kreisen Sie unter der Decke? Dieser Test verrät Ihnen, wie Sie mit Ihrem beruflichen Ärger umgehen – und wie Sie ihn besser bewältigen können.
- Können Sie Kritik vertragen? – 5 kurze Fragen geben erste Anhaltspunkte zur Kritikfähigkeit.
- Welcher Streittyp sind Sie? – Konflikte in der Beziehung sind kein Drama. Wenn es eine gemeinsame Streitkultur gibt.
- Wie ehrgeizig sind Sie? – Ehrgeiz kann enorm anspornen, er kann aber auch zerstörerisch wirken. Finden Sie in weniger als 5 Minuten heraus, wie ehrgeizig Sie sind.
- Selbstbewusstsein – Finden Sie nach 30 Fragen heraus, wie selbstbewusst Sie sind.
- Durchhaltevermögen – Verfolgen Sie Ihre Pläne und Ziele beharrlich und konsequent? Zeigen Sie auch dann noch Ausdauer und Stehvermögen, wenn andere bereits die Flinte ins Korn werfen? Dieser Test gibt Ihnen die Antwort.
- Wie kreativ sind Sie? – Mit diesem Test können Sie Ihren persönlichen Fantasie-Quotienten errechnen. Alles, was Sie dafür brauchen sind Papier, Stift, eine Uhr mit Sekundenzeiger und circa 30 Minuten Ruhe.
- Selbstwertgefühl – Finden Sie heraus, wie viel Anerkennung Sie brauchen.
- Work-Life-Balance – Der Schnelltest dauert rund 30 Minuten und umfasst die Bereiche Lebenseinstellung und Lebenszufriedenheit, Beruf und Karriere, Körper und Psyche sowie Familie und Freizeit.
- Beliebtheit – Kommen Sie bei anderen gut an? Und welche Eigenschaften sind für Sie typisch? Dieser Test soll zu mehr Selbsterkenntnis führen.
Holger Reich
WEr hat aber schon noch Zeit für solche Spielchen, wenn man doch an seiner Karriere arbeitet ;-)
Pingback: Der Link am Morgen: 20 kostenlose Psychotests » imgriff.com
Timo
Holger Reich?? TS Alsfeld????
Danny
Sehr cool, vielen Dank. Auf der Liste nicht dabei (weil nicht gratis) aber m. E. der beste Test ist der Strenghtsfinder von Gallup.
Lenz
Was die Rubrik Kompetenztests betrifft, will ich nur kurz ergänzen, das alma mater vor kurzem 5 Online-Tests zum Berufsstart getestet hat. Heraus kamen interessante und differenzierte Ergebnisse.
Herr Mai hat vollkommen recht, das Netz ist voll mit Tests zu allem und jedem und die meisten dienen tatsächlich dem Zeitvertreib und haben keine wissenschaftliche Basis. Warum ist das eigentlich so, das alles möglich getestet werden muß?
Die Tests, die wissenschaftlich fundiert sind, dauern in der Regel länger und nötigen dem Nutzer Zeit ab, die er vielleicht gar nicht hat. Eine weitere spannende Frage in diesem Zusammenhang ist der Umgang mit den persönlichen Daten…
Beste Grüße aus Stuttgart!
Pingback: Ja gut, aber … » Ein weiterer Online-Intelligenztest
Hans Bachinger
Hallo!
Auf unserer Homepage bieten wir einen einfachen Online-Test, für Verkaufstalente oder für solche die glauben eines zu sein, an. Gibt einen ersten Eindruck, ob man für den Verkauf geeignet ist. Natürlich kostenlos!
Schöne Grüße
Hans Bachinger
Pingback: Linktipp: 20 Psychotests im Internet : Tippblogger
Jochen Mai
@Holger: Selbsterkenntnis ist auch Karrierearbeit – genauso wie zwischendurch Spaß haben. Das steigert Laune und Kreativität… :))
@Danny: Ja, der ist gut. Aber eben nicht gratis. Gegen Bezahlung gibt es natürlich weitaus bessere Tests. Aber die dauern länger und sind nicht ganz günstig.
@Lenz: Stimmt schon: Wenn es etwas bringen soll, müssen die Fragen ausgefeilter sein und es müssen auch mehr Fragen sein. Andererseits habe ich auch diese Erfahrung schon gemacht: Wirklich gute Tests können auch kurz sein. Sie liefern dann vielleicht keine ausgefeilte Analyse, aber sachdienliche Hinweise zum jeweiligen Thema. Und wenn man zum selben Thema noch einen richtig professionellen (teuren) Test macht, stellt man fest: Im Kern sind sich beide einig.
@Hans: Der Kommentar grenzt zwar gefährlich an Werbung, aber ich lasse das mal durchgehen, weil auch der Test kostenlos ist. Ein Deeplink wäre aber schöner gewesen. Ich ergänze das dann noch…
Pingback: Links zum Dienstag | Logistik und eBusiness
Pingback: Pressetipps, Twitter-Thesen, Psychotests - MyBM #1 - Stefan Graf
Pingback: Interessante Links - Tom Schimana
Pingback: „Blogschokolade 2008 – Mein persönlicher Jahresrückblick“ auf karrierebibel.de – Jeden Tag mehr Erfolg!
Laura
war ganz gut