Medien

Informieren Sie sich über Interviews, Buchrezensionen und Artikel zu mir und meiner Arbeit und entdecken Sie weitere eigene Veröffentlichungen und Fachartikel.

In den letzten Jahren habe ich mit meinem wirtschaftsbionischen Ansatz, der von mir entwickelten bioSystemik®, einige Aufmerksamkeit in der Fachwelt erzeugt. Dabei geht es immer darum, wie Erfolgsprinzipien aus der Natur auf die Prozesse in Unternehmen übertragen werden können.

Hier habe ich für Sie eine aktuelle Auswahl dieses Medienechos zusammengestellt.

Downshifter: Katastrophe für Firmen – 11 Arbeitstypen der Zukunft – Juni 2012

Die Brückenbauer – zweite Führungsebene – ManagerSeminare – Juni 2012

Wie die Besten im Unternehmen bleiben - IHK Stade – Juni 2012

Was Manager sich wünschen – Wiener Zeitung – Juni 2012

Der grosse Sprung – Wie aus Managern Topmanager werden: Mehr zum Thema - Harvard Business Manager – Juni 2012

Vergesst die Leistungsträger nicht! – Harvard Business Manager – Juni 2012

Drei Tests für ein Menschenbild – Training aktuell – Juni 2012

Mitarbeiter sehen sich als “Gute Seelen – Wirtschaftsblatt – Juni 2012

Coaching-Konzept ausgezeichnet - Management und Qualität – Mai 2012

Wissensarbeiter auf dem Vormarsch – Computerwelt – Mai 2012

Coaching-Konzept gewinnt Industriepreis – business-on – Mai 2012

Beispiele aus der Praxis – CIOSs gehören ins Board of Directors – CIO – Mai 2012

Niederlagen finden im Kopf statt – VDI Nachrichten – Mai 2012

Mehr  Macht, mehr Geld, mehr Prestige: Plötzlich Chef – so packen Sie’s an – Wirtschaftswoche – April 2012

Plötzlich Chef – So packen Sie’s an: Chef zu sein ist nie leicht. Am anspruchsvollsten aber ist die … – Handelsblattonline – April 2012

Coaching News – Mittelstands “Best of 2012″ – Coach Gudrun Happich wird von der “Initiative Mittelstand” geehrt – Coaching-Report – April 2012

Studie zu Führungsalltag: Die 3 größten Wünsche von Führungskräften – CIO – April 2012

Was Manager von Schmetterlingen lernen können – Wissen und Karriere – April/Mai 2012

Was sich Führungkräfte wünschen – wirtschaftsblatt.at – März 2012

People & Projects: coaching award 2012 für Gudrun Happich – ManagerSeminare – März 2012

Gute Frage – schwere Antwort: Wie findet man einen guten Coach? – dgfp – Februar 2012

Wie im Sandwich – die vergessenen Leistungsträger auf der zweiten Führungsebene – Karrierebibel – Februar 2012

Mit der eigenen Entwicklung ist man einfach nie am Ende – dgfp – Februar 2012

5 Jahre Coaching Convention – Coaching Award 2012 - onlineZeitung – Januar 2012

Managern in der zweiten Reihe fehlt die Wertschätzung – VDI – Nachrichten – Januar 2012

Coaching Award 2012 – Coach Gudrun Happich wird für “Bestes Coaching-Konzept” geehrt – Coaching Report – Dezember 2011

Willkommen in der “Hall of Fame” des Coaching – pressemeldungen – Dezember 2011

Jeder Coach will ihn – 3 bekommen ihn – den Coaching Award 2012 – inar – Dezember 2011

Mit Einfluss führen – Harvard Business Manager – Dezember 2011

Führungskräfteentwicklung: Herausforderungen  an die Führungskräfteentwicklung - ManagementRadio – Nov. 2011

Ratschläge vom Coach: 3 Führungstaktiken für CIOs – CIO – November 2011

Mittlere Führungskräfte verschaffen sich Gehör – VDI – Nachrichten – November 2011

CIO oder CEO – Checkliste für die nächsten Karriereschritte – CIO – November 2011

Bionik: Wie Unternehmen von der Natur lernen können – Financial Times Deutschland – November 2011

Topmanager auf der Reservebank – Sandwich-Position? Nein danke! – Süddeutsche Zeitung  – Oktober 2011

Wirtschaftsführer und andere Wölfe – Gewinner des International Book Award 2011 – Ärmel hoch! – Sonntagszeitung – Oktober 2011

Ärmel hoch! – Rezension in der IX – Magazin für professionelle Informationstechnik – Oktober 2011

Information – Als Führungskraft Informationen richtig managen – ManagementRadio – September 2011

Die drei zentralen Herausforderungen der 2. Führungsebene … und mögliche Strategien für den Unternehmensalltag – Leadion – September 2011

Reputation – Wie man sich als Führungskraft eine wertvolle Reputation aufbaut – ManagementRadio – August 2011

5 Mythen rund ums TopManagement – und worauf es wirklich ankommt – Experteer-Blog – Juli 2011

Wirtschaftsbücher: Durchatmen in dünner Luft – Financial Times Deutschland – Juli 2011

Karrierefallen auf der zweiten Führungsebene – Managementradio – Juli 2011 (Achtung hier gibt es etwas zu hören)

Lesen! - BuchWERT – Buchempfehlung von capital – Juli 2011

Top-Management: Wie Führungskräfte Karrierefallen vermeiden – business-wissen.de – Juni 2011

Ärmel hoch! – Rezension und Interview mit Gudrun Happich – vielseitig – Seminarzentrum Gut Keuchhof – Juni 2011

Generation Y richtig integrieren: 3 aktuelle Herausforderungen für CIOs – cio.de – Juni 2011

Coaching im IT-Umfeld – Coaching report – Juni 2011

Karriere-Ratschläge: Die 8 größten Probleme von IT-Führungskräften – cio.de – Mai 2011

Wie ein guter Ingenieur ein guter Chef wird – VDI nachrichten.com – Mai 2011

Business Excellence: Auf die richtige Dosis kommt es an „Erfolgsstrategie Kooperation“ – Management und Qualität – Mai 2011

Überzeugungsstrategien im Management: Das Ökosystem Management verstehen – e-fellows.net  – Mai 2011

Gudrun Happich: Die Natur als Ideenquelle – Wissensmanagment – Das Magazin für Führungskräfte – April 2011

Führung im Flow – So delegieren Sie richtig – www.pmifc.de – April 2011

Ärmel hoch – Karrierefallen und Karriereplanung für Führungskräfte – Managementradio April 2011 (Achtung: hier gibt es was zu hören!)

Ärmel hoch!, Interview exklusiv für den “JobBlog” – April 2011

Führungskarriere: 7 Tipps für den Weg ins TopManagement, metaHR – April 2011

Wirtschaftsbionik: Von Geparden, Löwen und Fröschen – Gudrun Happich: “So werden Leistungsträger noch erfolgreicher”, Wissen+Karriere – April/Mai 2011

Auf Dauer Höchstleistungen: Die 20 schwierigsten Führungsthemen
Typische Karrierefehler: Die 20 größten Probleme für Führungskräfte
, CIO.de – April 2011

Bionik – Wie Unternehmen von der Natur lernen können, business-wissen.de – März 2011

(Um)Fragen und Antworten zum Thema “Führung 2020″, managerseminare – März 2011

Was bewegt Führungskräfte wirklich?, PersonalityProfile – März 2011

Über den Aufstieg – wenn die Karriere zum Alptraum wird, Karrierebibel – März 2011

Ärmel hoch! – So bekommen Sie vom Chef, was Sie brauchen, Karrierebibel – März 2011

Führung 2020 – Herausforderungen & Lösungsansätze, kostenloses E-Book vom Leistungstraeger-blog – März 2011

Die Anleitung für den Aufstieg in großen Unternehmen – “Ärmel hoch!”, XING: Best Biz Books – Februar 2011

Karriere in Konzernen und Groß-Unternehmen: Von der Fachkraft ins Top-Management, berufebilder.de – Wolfgang Hanfstein – Februar 2011

Anleitung für die Karriere in großen Unternehmen, business-on.de – Februar 2011

Lernen aus dem Tierreich: Konkurrieren oder kooperieren?
managerseminare – Februar 2011

Ärmel hoch!“- Buchrezension: Ein guter Kompass durch den Unternehmensdschungel, Platz 1 bei Empfehlungen Karrierestrategien,  managementbuch – Februar 2011

Erfolgsunternehmen Natur – hilfreiche Impulse für Krisenzeiten, PersonalityProfile – Februar 2011

Langfristig erfolgreich – Was die Natur Unternehmen lehrt, Perspektive Mittelstand – Januar 2011

Führung im Flow – So delegieren Sie richtig, business-wissen.de – Januar 2011

Ein Impuls der Natur – Wie uns Kooperationsverhalten weiter bringt, förderland – Januar 2011

Krisen meistern wie die Natur, ProFirma – Januar 2011

Von Leitwölfen, Rudeln und Ameisenstaaten – So ist Führung in der Natur organisiert, business-on – Januar 2011

Teamarbeit wie bei den Kolkraben, Kölnische Rundschau – Dezember 2010

Firmen können von der Natur lernen, Kölner Stadtanzeiger – Dezember 2010

bioSystemik: Von Leitwölfen, Rudeln und Ameisenstaaten – so findet Führung in der Natur statt, 4managers – Dezember 2010

Erfolgsunternehmen Natur – und was sich die Wirtschaftswelt davon abschauen kann, Oscar Trends – November 2010

Intelligenz: Warum Ameisen die besseren Manager sind, Zeitonline – August 2010

Bionik im Business bahnt Wege, VDI Nachrichten – August 2010

Wirtschaftsbionik: Manager sind wie Ameisen, Zeitonline – May 2010

 

Keine Kommentare mehr möglich.