Literatur u. Medien

KiKa Quergelesen: Lest schoen!

16. Dezember 2004 | Von | Kategorie: LeseKids, Literatur u. Medien

Mit dem Motto “lest schön!” startet die Sendung am: 2. Januar 2005, 20.05 Uhr im KI.KA ins neue Jahr. Die vorgestellten Bücher sind: Artikel weiter empfehlen Twitter aktivieren Facebook aktivieren aktivieren Um Artikel über soziale Netzwerke weiterzuverbreiten, müssen Sie diese aktivieren – für mehr Datenschutz.



Parlando: Am Küchentisch mit Bodo

15. Dezember 2004 | Von | Kategorie: Literatur u. Medien

Voller Überraschungen – zumindest für die Gäste Alexa Hennig von Lange, Karin Baal und Lilo Wanders – steckte die Premiere der neuen Literatursendung des Hessischen Rundfunks mit Bodo Kirchhoff. “Gute Leute – gute Bücher” hatte Kirchhoff versprochen. Mit viel Hintersinn, wie sich später herausstellen sollte, schleppte er seinen häuslichen Küchentisch ins “Glas Haus” des Frankfurter [...]



Ein schlichtes Herz auf HR2

10. Dezember 2004 | Von | Kategorie: Literatur u. Medien

Gustave Flauberts Erzählung “Ein schlichtes Herz” wird gelesen am 15. 16. u. 17. Dezember auf HR2 jeweils um 14:30 Uhr. Um 20:05 Uhr “Die Legende vom Berg Ararat”, ein Hörspiel nach den Motiven von Yasar Kemals gleichnamiger Erzählung. Am 16. ist Ruth Klüger zu Gast in “Doppel-Kopf” um 12:05 Uhr. Einem grösseren Publikum bekannt wurde [...]



“Literatur im Foyer” Freitag 10. Dezember

3. Dezember 2004 | Von | Kategorie: Literatur u. Medien

In der Sendung aus dem Foyer der rheinland-pfälzischen Landesvertretung in Berlin diskutieren Sigrid Löffler und Stephan Speicher mit Martin Lüdke und den Autoren Thomas Brussig, Jakob Hein, Richard Wagner über den Aufbruch im Osten. Thomas Brussig schildert in seinem Roman: “Wie es leuchtet” eine Zeit des Aufbruchs, der neu gewonnenen Freiheit, der Unsicherheit: Sommer 1989 [...]



Literaturclub im Dezember

3. Dezember 2004 | Von | Kategorie: Literatur u. Medien

Anlässlich des 20. Literaturfestes Luzern steigt die Sendung im Panoramasaal des Grand Casinos Luzern. Die Runde mit Roger Willemsen und dem Kritikerteam Gunhild Kübler und Andreas Isenschmid begrüsst als Gast Rüdiger Safranski. Zum 200. Todestag von Friedrich Schiller hat Safranski eine Biographie mit dem Titel “Friedrich Schiller oder die Erfindung des Deutschen Idealismus” veröffentlicht. Das [...]