Literatur u. Medien

Literatur im Foyer: Wendejahre – Schuld und Suehne

29. November 2004 | Von | Kategorie: Literatur u. Medien

In der Sendung am Freitag, 3. Dezember um Mitternacht im SÜDWEST Fernsehen geht es in der ersten Gersprächsrunde mit Thomas Brusig (“Wie es leuchtet”) und Marko Martin (“Sommer 1990″) um BRDDR – Wendejahre. Der zweite Teil mit Adrienne Lochte und Juli Zeh steht unter dem Motto “Schuld und Sühne”. Adrienne Lochte berichtete für die FAZ [...]



quergelesen Ki.Ka 5.12.2004

29. November 2004 | Von | Kategorie: LeseKids, Literatur u. Medien

Die vorgestellten Bücher aus der Sendung “quergelesen” am 5. 12. 2004, 20.05 – 20.20 Uhr im KI.KA. Weltliteratur für Kinder – z. B. Faust nach Johann Wolfgang von Goethe; 2002 Kindermann Verlag, Berlin ISBN: 3-934029-10-8 wie lautet noch gleich die Gretchenfrage, was war des Pudels Kern und wer ist eigentlich der Geist, der stets verneint? [...]



Akustische Butterfahrt zwischen Publikumsverarsche und Illegallität

27. November 2004 | Von | Kategorie: Literatur u. Medien

Mit Erfindung des Rundfunks hat sich das Hörspiel zu Beginn der zwanziger Jahre des vorigen Jahrhunderts als neue Gattung der dramatischen Literatur etabliert. Als entscheidende Vorteile galten die scheinbar unmittelbare Nähe der Sprecher zum Hörer und die Verwendung von filmähnlichen Schnittechniken zur Darstellung unterschiedlicher Ort-, Zeit- und Handlungsebenen. Als epische Mischformen des Hörspiels sind die [...]



Radio-Tipp: Achim und Bettina von Arnim

18. November 2004 | Von | Kategorie: Literatur u. Medien

Von Mittwoch, 24.11. bis Freitag, den 26.11. um 14.30 Uhr eine insgesamt dreiteilige Lesung des Briefwechsels von Achim von Arnim mit seiner Frau Bettina in HR2 Artikel weiter empfehlen Twitter aktivieren Facebook aktivieren aktivieren Um Artikel über soziale Netzwerke weiterzuverbreiten, müssen Sie diese aktivieren – für mehr Datenschutz.



Die Kunst der Liebe und des Trivialen

15. November 2004 | Von | Kategorie: Literatur u. Medien

Martin Lüdke hat zu “Literatur im Foyer” am Freitag, 26. November Bodo Kirchhoff und Georg Klein nach Mainz eingeladen. Sie lesen und diskutieren mit den Kritikern Volker Hage (SPIEGEL), Pia Reinacher (Schweiz), Hubert Spiegel (FAZ). Bodo Kirchhoff schreibt auch in seinem neuen Roman “Wo das Meer beginnt” wieder weiter an seinem alten Projekt vom Leben, [...]