Nominierungen Friedrich – Glauser Preis 2005
25. Februar 2005 | Von WT | Kategorie: AllgemeinDie Jurys der Autorengruppe deutschsprachige Kriminalliteratur DAS SYNDIKAT geben die Nominees für die verschiedenen Sparten des FRIEDRICH-GLAUSER-PREIS – KRIMIPREIS DER AUTOREN 2005 bekannt. Die Nominees in alphabetischer Reihenfolge.
In der Sparte Roman: Gert Anhalt, Für eine Hand voll Yen; Sabine Deitmer, Scharfe Stiche; Christine Grän, Marx, my love; Robert Hültner, Inspektor Kajetan und die Betrüger; Hansjörg Schneider, Hunkeler macht Sachen.
In der Sparte Debut: Susanne Ayoub, Engelsgift; Mischa Bach, Der Tod ist ein langer, trüber Fluss; Birgit Lautenbach u. Johann Ebend, Das Kind der Jungfrau; Christian Schünemann, Der Frisör; Stefan Slupetzky, Der Fall des Lemming.
In der Sparte Kurzgeschichte: Anne Chaplet, Wem die Stunde schlägt in Königsborn (in: Mehr Morde am Hellweg, Grafit Verlag); Horst Eckert, On the Road: Juwelen am Hellweg (in: Mehr Morde am Hellweg, Grafit Verlag); Doris Gercke, Der Richter von Unna oder: Das achte Gebot (in: Mehr Morde am Hellweg, Grafit Verlag); Gunter Gerlach, Hochzeit vin Voerde
(in: Mord am Niederrhein, Grafit Verlag); Sandra Lüpkes, Klackklack-Klackklack (in: Mein Juist, Verlag Alt Juist)
Kinder- und Jugendkrimipreis der Autoren – Hans-Jörg-Martin-Preis: Jürgen Banscherus, Das Lächeln der Spinne; Kirsten Boie. Die Medlevinger; Kristina Dunker, Sommergewitter; Joachim Friedrich, Die geheime Tür; Sabine Ludwig, Die Nacht in der Mr. Singh verschwand.
Die Preisträger werden am 30.4.2005 auf der Abschlußgala der Criminale 2005, dem “Tango Criminale” in Arnsberg bekanntgegeben. Die Criminale, das jährliche Treffen der Mitglieder des SNYDIKATs, ist das größte Krimifestival Europas, mit Lesungen, öffentlichen Diskussionsrunden, Workshops und Vorträgen zur Kriminalliteratur. Mehr dazu beim Syndikat
Um Artikel über soziale Netzwerke weiterzuverbreiten, müssen Sie diese aktivieren - für mehr Datenschutz.