Projekte zur Leseförderung aus aller Welt

16. Oktober 2008 | Von | Kategorie: LeseKids

»Lesen weltweit«: Zur Frankfurter Buchmesse 2008 starten Stiftung Lesen und das Deutsche Institut für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF) eine Online-Plattform, die sukzessive einen umfassenden Überblick über die Aktivitäten zur Leseförderung weltweit vermitteln wird. Ermöglicht wird das neue Angebot vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF).

Die Professorin für Deutsche Literatur und ihre Didaktik an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg verrät auf der neuen Platform im Interview mit der Stiftung Lesen, was sie mit einem Bildungsetat von einer Million Euro am liebsten umsetzen würde: »Ich hätte da verschiedene Ideen. Eine wäre, Thomas Gottschalk den deutschen Jugendliteraturpreis in einer Konzerthalle moderieren zu lassen, dazu Hauptschulklassen einzuladen und eine Metal-Band dazuzunehmen. Möglicherweise auch das Ganze als eine Open-Air Veranstaltung auf der Loreley mit Lesenacht in Zelten organisieren.«

Manchmal ist es vielleicht gar nicht so schlecht, wenn Fördermittel knapp gehalten werden.

Artikel weiter empfehlen

Um Artikel über soziale Netzwerke weiterzuverbreiten, müssen Sie diese aktivieren - für mehr Datenschutz.

Keine Kommentare möglich.