Dreißig – was nun?

admin | Posted 25/04/2007 | Autoren | Keine Kommentare »

Der Milena Verlag plant eine Anthologie mit Texten
zum Thema “Was wird sein, wenn ich 30 bin?” Mitmachen können alle 18- bis
25-Jährigen.


In Anlehnung an
Ingeborg Bachmanns Erzählung “Das dreißigste Jahr” sucht der
Milena Verlag
für
eine Anthologie literarische Texte zum Thema “Was wird sein, wenn ich dreißig
bin?” Eingeladen sind Autorinnen und Autoren zwischen 18 und 25.



Die Idee entstand in Reaktion auf die Ergebnisse der 15.
Shell-Jugendstudie mit dem Titel “Jugend 2006 – Eine pragmatische Generation
unter Druck”.

Die Studie kam u. a. zu
dem Ergebnis, dass Jugendliche heute über ein stabiles Wertesystem verfügen und
die Familie immer wichtiger wird. Weitere “Trends” sind:


Mädchen auf der
Überholspur/Bildung als Schlüsselfrage/Wunsch nach Gerechtigkeit zwischen den
Generationen/nüchternere Sichtweise auf Europa/

Devise “Aufstieg statt Ausstieg”/


steigendes
Interesse an Politik und Parteien.

“Studie hin oder her”, so der Verlag in einer Aussendung,
“wir würden gerne deine (kritische) Meinung lesen: und zwar mit dem Blick auf
deine Zukunft, auf dein “dreißigstes Jahr”: Treffen diese Studienergebnisse auf
dich zu? Was sind die Herausforderungen in deinem Leben? Welche Leute sind dir
wichtig? Wofür engagierst du dich? Was sind deine Ziele?”

Die Texte sollen maximal
25.000 Zeichen und mindestens 5.000 Zeichen lang und unformatiert sein
(Word-doc bzw. RTF-Dateien). Einsendeschluss ist der 31. Dezember 2007 an den
Verlag, der auch für Rückfragen zur Verfügung steht:
office@milena-verlag.at


Share and Enjoy:
  • Print
  • Digg
  • Sphinn
  • del.icio.us
  • Yahoo! Bookmarks
  • Facebook
  • Mixx
  • Google Bookmarks
  • Blogplay
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • Twitter
  • RSS

Kommentar verfassen

Connect with Facebook

Leseprobe

Related Posts

  • No Related Post