“Frauen mit Geschmack” von Katja Mutschelknaus
Tanja Wekwerth | Posted 19/06/2010 | Kochen & Geniessen | 2 Kommentare »“Vom Vergnügen, eine gute Köchin zu sein“, darum geht es in diesem liebevoll gestalteten und interessant recherchierten Buch, das sehr viel mehr ist, als “nur” ein Kochbuch. Neben Marillenknödeln, Schildkrötensüppchen und Täubchen in Schinkenspeck-Rezepten, widmet sich die Autorin, deren Nachname schon wie eine originelle Nachspeise klingt, der kochenden Frau in der europäischen Geschichte. Ob es die Küchenmädchen des 18. und 19. Jahrhunderts sind, denen sie ein Denkmal setzt oder der Gnädigen Frau, die grossbürgerlich zum Diner lädt und “Riz à l´Impèratrice” zum Dessert wünscht, immer spürt man die grosse Lust und Freude, die es macht, wenn “man” – in diesem Fall “frau” – kochen kann. Katja Mutschelknaus will aber auch auf zahlreiche unbekannte Koch-Heldinnen aufmerksam machen. Wer hat schon jemals von Paula gehört, der Köchin der Familie Freud? Und wem ist noch klar, was es früher bedeutet hat, ein mehrgängiges Menü zu zaubern, ohne Pürierstab, ohne Elektroherd, ohne Kühlschrank? Unvorstellbar heute. Trotz dieser ausserordenlichen Leistungen, wurden Frauen lange Zeit nicht als ernstzunehmende Köchinnen angesehen. Die hohe Kochkunst wurde den Männern zugeschrieben.
“Frauen mit Geschmack” liest sich so locker-leicht wie ein gelungenes Soufflée, wartet aber auch mit fundiertem Hintergrundwissen auf. Der Gourmetjournalistin und Restaurantkritikerin Mutschelknaus ist eine historische Zeitreise durch Europas Küchen gelungen, die Lust macht, sich sofort an den (Elektro!)-Herd zu stellen und Scrambled Eggs à la Elizabeth David zuzubereiten oder sich als böhmische Köchin zu versuchen und kaiserlich-königliche Serviettenknödel zu servieren.
Ein hochinformativer, praller Lesespaß, der übrigens “allen guten Bratenköchinnen” gewidmet ist.
Das klingt ja unglaublich schmackhaft! Klingt außerdem wie ein tolles Geschenk. Wenn ich es gekauft und gelesen habe melde ich mich wieder, danke für die gut gewürzte Zusammenfassung!
Liebe Katrina,
vielen Dank für Ihre nette Zuschrift. Ich denke auch, dass Sie mit diesem Buch einen kochbegeisterten Mitmenschen sehr glücklich machen können. Und sich selbst sicher auch
Alles Liebe, Tanja Wekwerth