Was macht Ihr mit ausgelesenen Büchern?

Petra Bohm | Posted 24/04/2011 | Notizen | 2 Kommentare »

SKANDAL! Da saß doch gestern ein Mann neben mir in der S-Bahn und riss jede gelesene Seite aus seinem Taschenbuch… auch eine Methode – die mir allerdings schon Herzschmerz beim Zusehen bereitet hat. Da gibt es doch bessere Ideen?

Bei DaWanda werden sogar gebastelte Objekte aus alten Büchern verkauft wie diese Birne. Das Bücherregal aus Büchern gehört ja schon fast zu den Klassikern, und die Blumensäule ist auch keine schlechte Idee. Doch welche echte Leseratte hat schon soviel Zeit zu basteln… dann bleibt ja keine Zeit mehr zum Lesen ;-)

Und was macht man mit größeren Mengen, wenn das Regal oder sogar die ganze Wohnung aus allen Nähten platzt?

Wir sind gespannt auf Eure Vorschläge…

Share and Enjoy:
  • Print
  • Digg
  • Sphinn
  • del.icio.us
  • Yahoo! Bookmarks
  • Facebook
  • Mixx
  • Google Bookmarks
  • Blogplay
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • Twitter
  • RSS

2 Comments

  1. Anke says:

    Ich lasse in der Regel meine Bücher über boocrossing.com frei, in der Hoffnung, dass sich noch ein interessierter Leser findet. Auch in meiner Firma gibt es ein Bücherregal mit Tauschcharakter, das ich mal initiiert habe.

  2. Petra Bohm says:

    Ja, bookcrossing ist ne wirklich coole Sache!

Kommentar verfassen Petra Bohm

Connect with Facebook

Leseprobe