Informationen über das Buch

Titelbild

Günther Fetzer: Droemer Knaur. Die Verlagsgeschichte 1846–2017.
Verlagsgruppe Droemer Knaur, München 2017.
543 Seiten, 29,99 EUR.
ISBN-13: 9783426276860

Rezensionen von literaturkritik.de

Günther Fetzer schreibt die Geschichte von Droemer Knaur zwischen 1846 und 2017
Ausgabe 04-2018

Rezensionen unserer Online-Abonnenten

Andere Rezensionen

Google-Suche in von uns ausgewählten Rezensionsorganen

Klappentext des Verlages

Von der Dampfbuchbinderei zur Verlagsgruppe
 
Die Erfolgsgeschichte von Droemer Knaur begann mit der 1846 gegründeten Buchdruckerei Knaur in Leipzig, die ab den 80er-Jahren des 19. Jahrhunderts preisgünstige Klassiker verlegte. Unter der Führung von Adalbert Droemer entwickelte sich der Verlag in der Weimarer Republik von einem Nebenmarktverlag zum Publikumsverlag. Nach Jahren der Anpassung des Knaur Verlags im Dritten Reich gründete Willy Droemer 1947 die Droemersche Verlagsanstalt, die er und seine Nachfolger – seit 1981 unter dem Dach der Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck – zu einem der größten Verlagshäuser in Deutschland machten. Rund 400 Abbildungen illustrieren diese spannende Verlagschronik der Verlagsgruppe Droemer Knaur.

Leseprobe vom Verlag

Zur Zeit ist hier noch keine Leseprobe vorhanden.

Informationen über den Autor

Informationen über Günther Fetzer in unserem Online-Lexikon

 

Suche nach Informationen über andere Bücher