Informationen über das Buch
![]() | ||
|
||
![]() |
Rezensionen von literaturkritik.de
Morden zwischen Pizza und Pastetchen
Hartmuth Malorny setzt in „Die Mafia bittet zu Tisch“ erneut Ex-Journalist Harry in Szene
Von Benedikt Hengstl
Ausgabe 03-2019
Rezensionen unserer Online-Abonnenten
Andere Rezensionen
Google-Suche in von uns ausgewählten Rezensionsorganen
Klappentext des Verlages
Nachdem Harry vom französischen Einsatzkommando gefasst
worden war, überstellte man ihn zum berüchtigten Gefängnis Les
Baumettes, wo die Dinge begannen seinen weiteren Lebenslauf
radikal zu ändern. Statt einer Verurteilung wegen mehrfachen
Mordes, erwartete ihn El Greco und die Mafia.
Harrys früherer Kontakt zu Francoise, dem Paten von Marseille,
erweist sich als Schlüssel seiner neuen Identität als Auftragsmörder,
er steigt in die amoralischen Tiefen einer Organisation, die ihren
Mitarbeitern Urlaubsgeld zahlt, so strukturiert ist wie eine Finanzdienstleistungsfirma
ohne Betriebsrat – und mitten in Berlin sitzt.
Auch Miriam gehört zur Mafia.
Leseprobe vom Verlag
Zur Zeit ist hier noch keine Leseprobe vorhanden.
Informationen über den Autor
Informationen über Hartmuth Malorny in unserem Online-Lexikon