Leserbriefe zur Rezension
Gegen die Elemente
Mit „Der Mann, der Inseln liebte“ wurde eine der schönsten Erzählungen von D.H. Lawrence neu übersetzt
Von Stefan Höppner
Mirjam Schubert schrieb uns am 22.01.2019 Zu Stefan Höppners biographischer Einordnung von Lawrence' "Der Mann, der die Inseln liebte" sei Dieter Mehls Aufsatz "Kommentar und Autobiographie bei der Edition von D. H. Lawrence" in: Gunter Martens (Hg.): Kommentierungsverfahren und Kommentarformen. Tübingen 1993, S. 162-168 empfohlen. Mehl zeigt hier, dass Lawrence sich in seiner Erzählung eher weniger auf seine eigenen Erfahrungen bezieht, sondern vielmehr auf einen realen Mann, der auf Inseln lebte - und der sich gegen die Veröffentlichung der Erzählung sperrte. |