Leserbriefe zur Rezension
Der Wind blies Weiterhin So heftig
Das Tagebuch von Meriwether Lewis und William Clark
Von Manu Slutzky
Thomas Mohr schrieb uns am 17.09.2004 Na prima, endlich merkt's mal einer, daß der Rathjen nämlich eigentlich nichts weiter ist als ein übler Scharlatan und Stümper oder, um es etwas prägnanter zu formulieren, ein Knalldepp, der sein translatorisches Unvermögen, akademisch verbrämt, als das Nonplusultra auszugeben versteht. Der Stündel-Vergleich paßt da wie's Gesäß aufs Gefäß (vulgo: wie Arsch auf Eimer). Nur daß hier einer seinen "Ruf als Übersetzer verspielt", will mir nicht einleuchten: Er hat doch noch nie einen gehabt. Seine sämtlichen sogenannten Übersetzungen könnten ebensogut von einem mittelmäßig begabten Achtkläßler stammen, sie sähen wenig anders aus. Und daß Zweitausendeins nun auch seine Moby-Dick-Schlachtung noch unters ahnungslose Volk bringt, kommt einem regelrechten Skandal gleich. Aber wie dem auch sei: In jedem Falle Dank für klare Sicht und ebensolche Worte. |