Informationen über:
Dr. Friederike Gösweiner

geb. 1980 in Rum (Tirol), Dr. phil., Studium der Germanistik und der Politikwissenschaft; bis 2013 wiss. Projektmitarbeiterin am Institut für Germanstik der Universität Innsbruck; seither freie Lektorin, Journalistin (Die Presse, Literatur & Kritik, Tiroler Tageszeitung) sowie Lehrbeauftragte.
Ihr erster Roman Traurige Freiheit ist 2016 im Literaturverlag Droschl erschienen.



Beiträge in literaturkritik.de von Dr. Friederike GösweinerRSS-Newsfeed neue Artikel von Friederike Gösweiner:

Zahl der Beiträge: 19
Zuletzt erschienen:

Das Ereignis Mutterschaft.
Rachel Cusks „Lebenswerk. Über das Mutterwerden“ spricht mit der Kraft und Intelligenz einer durch und durch femininen literarischen Stimme
Von Friederike Gösweiner
Ausgabe 04-2020

Das Zufällig-Schicksalhafte phänomenologisch betrachtet.
Erstmals vollständig auf Deutsch: „Das rote Notizbuch“ von Paul Auster, ein Band voller „wahrer Geschichten“, in denen der Zufall Regie führt
Von Friederike Gösweiner
Ausgabe 08-2018


Anzeige aller Beiträge hier (nur für Online-Abonnenten von literaturkritik.de zugänglich)



zurück