Informationen über:
Dr. Markus Oliver Spitz
Geboren in Dortmund. Deutsch- und Englischstudium in Bonn und Bochum. Dort Erstes Staats- und Magisterexamen (1998). Promotion in Exeter mit einer Arbeit über Christoph Ransmayr (K&N, 2004). Monographie zu Bourdieus Distinktionstheorie (K&N, 2012) sowie Artikel und Lexikoneinträge zu literaturwissenschaftlichen, -soziologischen und linguistischen Fragestellungen. Lebt in Luxemburg.
Beiträge in literaturkritik.de von Dr. Markus Oliver Spitz
:
Zahl der Beiträge: 11
Zuletzt erschienen:
Aus der Werkstatt in die Praxis.
Franz Schultheis berichtet von der konkreten Zusammenarbeit mit Pierre Bourdieu
Von Markus Oliver Spitz
Ausgabe 10-2019
Die Notwendigkeit des Teilens.
Heinz Bude begibt sich auf Spurensuche im Hinblick auf „Solidarität“ und verweist auf die nach wie vor gegebene Bedeutung des Begriffs
Von Markus Oliver Spitz
Ausgabe 06-2019
Anzeige aller Beiträge hier (nur für Online-Abonnenten von literaturkritik.de zugänglich)
zurück