Informationen über:
Prof. Dr. Gertrud Nunner-Winkler
Gertrud Nunner-Winkler ist eine deutsche Soziologin, Psychologin und Autorin. Seit 2001 ist sie Professorin der Ludwig-Maximilians-Universität München und war bis 2006 Leiterin der AG ‚Moralforschung’ am Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften in München.
Beiträge in literaturkritik.de von Prof. Dr. Gertrud Nunner-Winkler
:
Zahl der Beiträge: 17
Zuletzt erschienen:
Magische Kräfte als Grundlage von Macht?
Karen Gloy sucht die bereichsübergreifende Grundstruktur von Macht und Gewalt in der etymologisch-semantischen Aufklärung dieser beiden Begriffe zu fundieren
Von Gertrud Nunner-Winkler
Ausgabe 11-2020
Ist unser Leben von Angst bestimmt?
In „Gesellschaft in Angst? Zur theoretisch-empirischen Kritik einer populären Zeitdiagnose“ untersucht Judith Eckert die Bedeutung lebensweltlich realer Angsterfahrungen und warnt vor methodologisch unreflektierter Produktion von Artefakten
Von Gertrud Nunner-Winkler
Ausgabe 08-2020
Anzeige aller Beiträge hier (nur für Online-Abonnenten von literaturkritik.de zugänglich)
zurück