Informationen über:
Dafni Tokas

Dafni Tokas studierte von 2013 bis 2016 Deutsche Sprache und Literatur (B.A.), Kunstgeschichte (B.A.) und Gender Studies an der Philipps-Universität Marburg. Von 2016 bis 2019 studierte sie mit einem Stipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes parallel Philosophie (M.A.), Ästhetik (M.A.) sowie Theater-, Film- und Medienwissenschaften (M.A.) an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main und im Auslandssemester Philosophie an der École normale supérieure de Paris. Sie schloss ihr Studium mit Auszeichnung ab. Nach Tätigkeiten am Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, an der Philipps-Universität Marburg, am Goethe Institut Paris und am Hessischen Landestheater ist sie als Tierbefreiungsaktivistin tätig und arbeitet zu tier- und sozialphilosophischen Themen.



Beiträge in literaturkritik.de von Dafni TokasRSS-Newsfeed neue Artikel von Dafni Tokas:

Zahl der Beiträge: 45
Zuletzt erschienen:

Pflichtlektüre für Fleischesser.
Friederike Schmitz ebnet in „Tiere essen – dürfen wir das?“ den argumentativen Weg in die Agrar- und Ernährungswende
Von Dafni Tokas
Ausgabe 10-2020

Tierpolitik ist Menschensache.
Bernd Ladwigs „Politische Philosophie der Tierrechte“ ist die bisher ausführlichste Erklärung, weshalb wir einigen Tieren Gerechtigkeit schulden
Von Dafni Tokas
Ausgabe 10-2020


Anzeige aller Beiträge hier (nur für Online-Abonnenten von literaturkritik.de zugänglich)



zurück